Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Benzinpreise heute, 29. April 2025: Starker Rückgang aufgrund geringer Nachfrage

Ölpreise heute, 29. April 2025: Die weltweiten Ölpreise fielen stark aufgrund der Befürchtung, dass der Handelskrieg zwischen den USA und China die Ölnachfrage verringern könnte.

Báo Quảng NamBáo Quảng Nam29/04/2025

Insbesondere verlor Brent-Öl mehr als 1 USD und schloss bei 65,86 USD/Barrel, während US-WTI-Öl um fast 1 USD auf 62,05 USD/Barrel nachgab. Zuvor war zwar ein leichter Anstieg der Brent-Preise zu verzeichnen, die gesamte Woche über war jedoch immer noch ein Rückgang von über 1 % zu verzeichnen.

In der Morgensitzung des 29. April kam es auf dem Markt zu gemischten Entwicklungen. Um 7:45 Uhr (Vietnamesischer Zeit) stieg der Preis für Brent-Öl leicht auf 64,66 USD/Barrel, während der Preis für WTI-Öl leicht auf 61,93 USD/Barrel fiel. Auf dem Parkett in Tokio fielen die Ölpreise zur Lieferung im September ebenfalls um 3,15 % auf 57.040 JPY/Barrel.

Experten zufolge wird der Markt derzeit von Sorgen im Zusammenhang mit dem Handelskrieg zwischen den USA und China dominiert. PVM-Analyst John Evans sagte, diese Unsicherheiten würden andere Faktoren wie die Atomgespräche zwischen den USA und dem Iran oder die interne OPEC+ in den Schatten stellen.

Gary Cunningham von Tradition Energy kommentierte, dass die Ölnachfrage aus China zurückgehen werde, wenn die Verhandlungen zwischen den USA und China nicht vorankämen. Unterdessen ging aus der jüngsten Erklärung des US-Finanzministers Scott Bessent hervor, dass entgegen der vorherigen Aussage von Präsident Trump keine Verhandlungen stattfänden, was den Markt noch mehr verwirrte.

Phil Flynn, Experte bei der Price Futures Group, sagte, der Markt stehe vor vielen großen Fragen, etwa: „Werden die USA den Iran angreifen? Wird China weiterhin Rohöl kaufen?“

Darüber hinaus wird die OPEC+ bei ihrem Treffen am 5. Mai voraussichtlich zum zweiten Mal in Folge über eine Produktionssteigerung beraten. Laut Analyst Aldo Spanjer von BNP Paribas ist die Marktstimmung derzeit recht pessimistisch, da man befürchtet, dass in der OPEC+ kein Konsens mehr besteht. Allerdings geht die Bank weiterhin davon aus, dass der Preis für Brent-Öl im zweiten Quartal um die 60 USD/Barrel schwanken wird.

In einer damit zusammenhängenden Entwicklung äußerte sich der iranische Außenminister vorsichtig hinsichtlich der Erfolgsaussichten der Atomgespräche zwischen dem Iran und den USA, die diese Woche in Oman stattfinden.

Benzinpreise heute, 29. April 2025: Starker Rückgang aufgrund geringer Nachfrage

In Vietnam wurden die Inlandsbenzinpreise am Nachmittag des 24. April gemäß einer Entscheidung des Ministeriums für Industrie und Handel und des Finanzministeriums nach oben angepasst. Der Preis für Benzin E5 RON92 stieg um 740 VND/Liter auf 19.238 VND/Liter. Der Preis für RON95-III-Benzin stieg um 782 VND/Liter auf 19.638 VND/Liter.

Dieselöl stieg um 487 VND/Liter auf 17.524 VND/Liter. Auch Kerosin und Heizöl stiegen um 531 bzw. 564 VND auf 17.715 VND/Liter und 16.524 VND/kg. Diese Preise gelten ab 24. April, 15:00 Uhr.

Quelle: https://baoquangnam.vn/gia-xang-dau-hom-nay-29-4-2025-giam-manh-do-nhu-cau-thap-3153875.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt