Japanische Touristen wählen Vietnam als ihr Lieblingsziel während der Touristensaison – Foto: QUANG DINH
Dies ist die Meinung von Frau Ru Yi, stellvertretende Generaldirektorin für den internationalen Markt (Asien-Pazifik-Region) der Trip.com-Plattform, nachdem sie das bemerkenswerte Wachstum der vietnamesischen Tourismusbranche miterlebt hat.
Neue Kundenquellen aus chinesischsprachigen Märkten
Laut Frau Ru Yi wächst Vietnams Quelle internationaler Besucher derzeit und ist nicht länger von einigen wenigen Märkten abhängig. Zuvor kam die Mehrheit der internationalen Touristen in Vietnam aus Japan, Südkorea und Singapur. Allerdings verzeichnet Trip.com derzeit einen starken Anstieg der Besucherzahlen aus Taiwan und Hongkong.
„Anstatt sich nur auf einen Markt zu verlassen, zieht Vietnam dank seiner vielfältigen Reiseziele und Erlebnisse jetzt mehr Besuchergruppen an“, sagte Frau Ru Yi.
Ein Vertreter dieser Online-Reiseplattform ging genauer darauf ein und sagte, dass Singapur und Hongkong derzeit die beiden Märkte mit der höchsten Durchdringungsrate der Trip.com-Plattform in der Region seien.
„Seit der Pandemie sind wir offizieller Umsetzer staatlicher Tourismusförderungsprogramme in diesen beiden Märkten. Dadurch hat sich unsere Kundenreichweite deutlich erhöht, und diese beiden Märkte zählen nun zu unseren wichtigsten“, erklärte Frau Yu.
Unter ihnen hat sich Hongkong als potenzieller Schwellenmarkt mit schnellem Wachstum und wachsendem Interesse an Reisezielen in Vietnam herauskristallisiert. Neben den beiden führenden Märkten zeichnen sich Taiwan und Malaysia als Wachstumsmärkte der „zweiten Reihe“ mit sehr positiven Signalen ab.
Insbesondere wird dem taiwanesischen Markt eine „sehr hohe Qualitätswachstumsrate“ zugeschrieben, was nicht nur eine Zunahme der Nutzerzahlen dieser Plattform, sondern auch eine starke Steigerung des Ausgabewerts und der Teilnahme an touristischen Aktivitäten bedeutet.
Langer Aufenthalt dank attraktiver Destination
Ein positives Zeichen ist, dass sich die durchschnittliche Verweildauer der Besucher von 2,2 Tagen auf 2,7 Tage erhöht hat.
Laut Frau Ru Yi zeigt dieser Trend, dass internationale Besucher mehr Zeit damit verbringen, die Gegend zu erkunden, Erlebnisse zu haben und sogar ihre Familien für längere Urlaube mitzubringen. Dies kommt nicht nur der Beherbergungsbranche zugute, sondern steigert auch die Tourismusausgaben.
Um weiterhin internationale Besucher anzuziehen, sollte Vietnam nach Ansicht von Unternehmen politische Hürden abbauen – insbesondere Probleme im Zusammenhang mit Visaverfahren und elektronischen Zahlungen – um möglichst günstige Bedingungen für internationale Besucher in Vietnam zu schaffen.
Tourismusunternehmen gehen davon aus, dass der vietnamesische Tourismus im Jahr 2025 vom Handelskrieg kaum beeinträchtigt sein wird, solange die Nachfrage hoch bleibt. Im ersten Quartal 2025 begrüßte Vietnam mehr als 6 Millionen ausländische Touristen, was ebenfalls den höchsten Stand seit Jahren darstellt. Dies könnte der vietnamesischen Tourismusbranche in diesem Jahr dabei helfen, einen Rekord bei der Begrüßung internationaler Besucher aufzustellen.
Quelle: https://tuoitre.vn/du-lich-viet-nam-co-loi-the-de-da-dang-hoa-thi-truong-khach-quoc-te-20250429165550586.htm
Kommentar (0)