Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gehen Sie durch den S-förmigen Kanal

Der Grund, warum die Leute ihn S-förmigen Kanal nennen, liegt darin, dass sich am Anfang des Kanals eine Betonbrücke befindet, die den National Highway 91 verbindet, der die Form des Buchstabens S hat. Der Kanal wurde nach dem Tag der Befreiung gegraben und trug wesentlich zur Wasserregulierung und zum Wasserverkehr bei, der den Fluss Hau mit Ha Tien verbindet.

Báo An GiangBáo An Giang29/04/2025

Von oben sieht die Brücke über den Highway 91 wie eine S-Form am Anfang des Kanals aus.

Bevölkerungsreich

Auf einer wissenschaftlichen Konferenz zur Geschichte der Landgewinnung im Long Xuyen-Viereck vom Beginn des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart informierte Prof. Dr. Tran Thi Mai (Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften), dass nach dem 30. April 1975 die Behörden der Provinzen im Long Xuyen-Viereck der Bewässerungsarbeit Bedeutung beimaßen, um Land- und Wasserressourcen auszubeuten. In An Giang begann das Projekt mit dem Graben des Chau Phu-Kanals 10, der von November 1976 bis Dezember 1978 aus dem Provinzhaushalt finanziert wurde. Die Länge des Kanals beträgt mehr als 20 km, die Wasseroberflächenbreite beträgt 20 m und die durchschnittliche Tiefe beträgt 2,5 m. Der Kanal beginnt an der S-förmigen Brücke, verbindet den Lo Te-Kanal (Bezirk Tri Ton) mit der Eisenbrücke Nr. 10 (Bezirk Chau Thanh) und wird zum Knotenpunkt zwischen vier Ortschaften: Chau Thanh, Chau Phu, Tri Ton und TX. Reines Land.

Um diesen Kanal zu erkunden, folgten wir im Morgengrauen vom Highway 91 aus der Landstraße, die direkt durch die Felder der Gegend von Lang Linh führte. Früher war der Kanal eine unbefestigte Straße, die in der Trockenzeit staubig und in der Regenzeit schlammig war, sodass die Menschen mit dem Boot reisen mussten.

Zu dieser Zeit kümmerte sich der Bauer Nguyen Van Thanh (71 Jahre alt, wohnhaft in der Gemeinde Thanh My Tay, Bezirk Chau Phu) um die jungen grünen Reissetzlinge auf einem 20 Hektar großen Feld. Er sagte, bevor es einen Kanal gab, war es hier sehr verlassen! Die Menschen bauen hauptsächlich schwimmenden Reis an. Während der Hochwassersaison wächst Reis überall dort, wo das Wasser steigt. Die Flut ging zurück und die Menschen ernteten gleichzeitig Reis. Jede Familie bringt Werkzeuge mit aufs Feld, um Reis zu dreschen, so geschäftig wie bei einem Fest. Jeder Hektar brachte einige Scheffel Ertrag, genug, um sich das ganze Jahr über zu ernähren, und es blieb wenig übrig, das man verkaufen konnte, wie heute.

Doch nach dem Tag der Befreiung grub der Staat einen S-förmigen Kanal entlang des Feldes, der die inneren Gebiete mit Frischwasser versorgte. Die Bauern stellten mutig auf den Anbau von Than-Nong-Reis um und erzielten zwei Ernten pro Jahr. „Damals drang das Wasser tief in die Felder ein. Ich pflanzte erfolgreich Reis an und brachte auf 20 Hektar 600 Scheffel Reis ein. Es war das erste Mal in meinem Leben, dass meine Familie eine so erfolgreiche Reisernte hatte. Damals benötigte der Reisanbau weniger Dünger und Pestizide als heute, und der Reis war noch grün und saftig“, erzählte Herr Thanh begeistert. Von da an wurden auf diesem abgelegenen Feld Häuser gebaut und eine große Bevölkerung ließ sich nieder. Das Leben der Menschen auf den Feldern veränderte sich allmählich und führte zum heutigen Wohlstand.

Wichtiger Kanal

Als wir weiter tief in den Da Noi-Palast hineinwanderten, trafen wir Bauern, die im Schatten der Felder saßen und plauderten. Auf die Frage nach der Rolle dieses Kanals erinnerte sich Herr Tran Van Hung (70 Jahre alt), dass alle sehr glücklich waren, als er hörte, dass der Staat den Bau eines Kanals vorbereitete. Als der Kanal fertiggestellt war, wurde Wasser auf die Felder gepumpt und die Menschen konnten zwei Reissorten anbauen. „Der Kanal leitet das Wasser des Hau-Flusses tief in die Felder und unterstützt so die Bauern beim Reisanbau. Gleichzeitig wird ein reibungsloser Schiffsverkehr von An Giang nach Ha Tien (Provinz Kien Giang) gewährleistet. Darüber hinaus versorgt der S-Kanal die Bevölkerung mit Brauchwasser“, sagte Herr Hung.

Derzeit bewirtschaftet Herr Hung auf 40 Hektar Reis in zwei Kulturen. In den letzten Jahren waren die Reispreise auf einem guten Niveau, sodass sein Einkommen stabil ist. Aufgrund der Überproduktion investierte er weiterhin in den Sommer- und Herbstreisanbau. Er bewirtschaftete bis zu 70 Hektar Reisfelder und kaufte einen Traktor, um auf seinem Heimatland zu arbeiten. Als er sah, dass die Menschen ihre Felder einebnen mussten, bot er mutig seine Hilfe an. Von da an investierte er das angesammelte Geld in weitere Reisfelder. „Jetzt, wo ich älter bin, habe ich zehn Hektar Reisfelder unter meinen drei Kindern aufgeteilt. In der letzten Winter-Frühlings-Ernte habe ich Dai-Thom-Reis angebaut, der für 7.200 VND/kg verkauft wurde, und jeder Hektar brachte eine Tonne Ertrag. Nach Abzug der Kosten habe ich über 150 Millionen VND eingesteckt“, sagte Herr Hung aufgeregt.

Als ich ungefähr in der Mitte des S-förmigen Kanals lief (der Abschnitt, der den Mac Can Dung-Kanal im Bezirk Chau Thanh verbindet), traf ich Herrn Nguyen Van Thanh (68 Jahre alt, wohnhaft in der Gemeinde Vinh An im Bezirk Chau Thanh). Ich bin seit meiner Kindheit hier und kenne die Geschichte des Kanalgrabens daher sehr gut. Zu dieser Zeit war dieses Gebiet unbewohnt. Die Bauern kamen morgens zum Reisanbau und kehrten nachmittags nach Hause zurück, weil die Felder verlassen und sehr öde waren! Als der Kanal fertiggestellt war, kamen Bauern und bauten ihre Häuser dicht an dicht. Die schlammige, unbefestigte Landstraße wurde später vom Staat asphaltiert und die Autos fuhren direkt von einem Ende des Kanals zum anderen.

Während er den Kanal hinunter zeigte, sagte Herr Thanh, das Wichtigste an diesem Kanal sei die Wasserregulierung. In Hochwasserjahren sinken die Boote, die den Kanal überqueren, immer. „Vor der Flut haben wir Rettungsteams an den Abschnitten aufgestellt, wo Boote und Kanus häufig von der Flut mitgerissen werden. Sobald der S-förmige Kanal fertiggestellt ist, wird der Wasserstand bei jeder Flut reguliert und der Druck des durch die Kanäle fließenden Wassers reduziert“, sagte Herr Thanh.

Auch nach Jahrzehnten bringt dieser S-förmige Kanal noch immer Wasser vom Fluss Hau auf die Felder der Bauern. Auf dem Kanal fahren Boote und Kanus hin und her und transportieren Reis und überall verteilte Waren, wodurch das einst abgelegene Land ein bebautes Aussehen erhält.

Die erste Linie des S-förmigen Kanals, das Nordufer ist die Stadt Vinh Thanh Trung, das Südufer ist die Stadt Cai Dau (Bezirk Chau Phu), der Endpunkt grenzt an den Kanal Rach Gia – Ha Tien. Der Kanal besteht aus zwei Abschnitten: Abschnitt 1, vom Fluss Hau durch den Bezirk Chau Phu (20 km lang), kreuzt den Kanal Mac Can Dung an der Brücke Nummer 10 (Provinzstraße 941) und wird daher auch Kanal 10 genannt. Abschnitt 2 (19 km lang) führt von der Brücke Nummer 10 direkt durch die Gemeinde Tan Tuyen (Bezirk Tri Ton), setzt den My Thai-Kanal fort und geht weiter zum Kanal Rach Gia – Ha Tien. Von 1990 bis 2002 wurde der S-förmige Kanal von der Regierung und der Bevölkerung mit Schürfkübeln ausgebaggert. Dabei wurde Erde abgetragen, um die beiden Ufer des Kanals aufzuschütten und einen Deich zu bauen, wodurch der Kanal tiefer und breiter wurde.

LUU MEIN

Quelle: https://baoangiang.com.vn/di-qua-dong-kenh-chu-s-a419907.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf
Parade am 30. April: Blick auf die Stadt vom Hubschraubergeschwader

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt