Die Aktien der Viettel Post Joint Stock Corporation (Börsenkürzel: VTP) sind seit der Notierung an der HoSE in drei aufeinanderfolgenden Sitzungen gestiegen und schlossen die letzte Sitzung bei 89.600 VND.
Mehr als 121,78 Millionen Aktien von Viettel Post (Börsenkürzel: VTP) wurden in der ersten Sitzung am 12. März an der HoSE zu einem Referenzpreis von 65.400 VND gehandelt. Trotz der starken Korrektur am Aktienmarkt in dieser Sitzung stieg VTP immer noch um die volle Marge von 20 % auf 78.400 VND und konnte Aufträge für mehr als 722.000 Aktien abwickeln.
Purple wurde in der Sitzung am 13. März beibehalten, wodurch der Marktpreis auf 83.800 VND stieg und mehr als 2,5 Millionen Aktien den Besitzer wechselten. Doch damit nicht genug: VTP stieg in der Sitzung vom 14. März weiter bis zur Obergrenze und erreichte den Preisbereich von 89.600 VND. Das Handelsvolumen in dieser Sitzung stieg weiter an und erreichte 2,67 Millionen Aktien, während die verbleibenden Kaufaufträge zum Höchstpreis mehr als 93.200 Aktien betrugen. Die Marktkapitalisierung von Viettel Post stieg dadurch sprunghaft auf 10.911 Milliarden VND.
Im Vergleich zum Preis von 57.000 VND zu Jahresbeginn ist der Marktpreis von Viettel Post um 57 % gestiegen und übertrifft die Rentabilität des Marktes bei weitem. Die aktuelle Preisspanne von 89.600 VND ist zugleich der historische Höchststand dieser Aktie.
VTP-Aktienkurs- und Liquiditätsdiagramm. |
In diesem Jahr strebt das Unternehmen einen Umsatz von 13.847 Milliarden VND an, was einem Rückgang von 29 % gegenüber dem Niveau von 2023 entspricht. Der Gewinn nach Steuern soll jedoch leicht auf 384 Milliarden VND steigen. Der Vorstand erklärte, die Reduzierung des Umsatzziels sei auf die geplante Verengung des Verkaufssegments (Telefon-SIM-Karten) zurückzuführen, um sich auf Geschäftssegmente mit besseren Gewinnmargen wie Lieferung und Logistik zu konzentrieren. Dieser Personalabbau hat nur geringfügige Auswirkungen auf den absoluten Gewinn, trägt aber zur Verbesserung der Gesamtgewinnspanne des Unternehmens bei.
Das Unternehmen verfügt schätzungsweise über einen Marktanteil von 18,6 % im Inlandsversand und liegt damit auf Platz 3 nach VNPost und Giaohangtietkiem. Das Unternehmen erklärte, dass der Wettbewerb in der Branche immer härter werde und dass neue Unternehmen ständig Werbemaßnahmen umsetzten, wodurch die verbleibenden Unternehmen (einschließlich Viettel Post) gezwungen seien, ihre Servicepreise anzupassen, um ihren Marktanteil zu halten.
Einem Analysebericht der ACB Securities Company zufolge sind die Geschäftsaussichten von Viettel Post in diesem Jahr optimistisch, da sich das Unternehmen auf Geschäftsbereiche mit besseren Gewinnspannen konzentriert, etwa Zustellung und Logistik. Darüber hinaus fördert das Unternehmen Investitionen in Infrastruktur und Logistiknetzwerke in Vietnam und Ländern der ASEAN-Region (Laos, Kambodscha und Myanmar) sowie die Inbetriebnahme neuer Technologien.
Viettel Post verfügt derzeit über ein Stammkapital von mehr als 1,217 Milliarden VND, was einer mehr als zwanzigfachen Steigerung gegenüber dem Zeitpunkt der Umwandlung in ein Aktienunternehmen im Jahr 2009 entspricht. Die Military Industry and Telecommunications Group (Viettel) hält 60,84 % des Kapitals. Das Unternehmen strebt in den nächsten fünf Jahren eine Verzehnfachung des Umsatzes im Vergleich zum Jahr 2023 an, was einem Wachstum von 60–65 % pro Jahr sowohl im Kerngeschäft als auch in neuen Bereichen entspricht.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)