Die Kommentare wurden von zwei Rednern – Experten von VCCI und Acecook Vietnam – bei der Online-Diskussion zum Thema „Grüne Transformation – Immaterieller Wert von Unternehmen“ abgegeben, die von der Zeitung VietNamNet durchgeführt wurde.

An der Diskussion nahmen Herr Nguyen Quang Vinh – Vizepräsident der Vietnam Federation of Commerce and Industry (VCCI), Vorsitzender des Vietnam Business Council for Sustainable Development (VBCSD) und Herr Pham Trung Thanh – Leiter der Abteilung für Außenbeziehungen der Acecook Vietnam Joint Stock Company teil.

Die beiden Redner tauschten sich über den Prozess der Ökologisierung von Unternehmen aus, insbesondere im Konsumgütersektor. Der Redner erörterte außerdem die Unterstützung, die Unternehmen benötigen, um die Standards des grünen Marktes zu erfüllen, und prognostizierte zukünftige Trends.

2diengia.jpg
Zwei Redner Nguyen Quang Vinh (links) und Pham Trung Thanh (rechts). Foto: Le Anh Dung

Zu Beginn der Diskussionsrunde bekräftigte Herr Nguyen Quang Vinh, dass die grüne Transformation (oder Energiewende) für eine nachhaltige Entwicklung in Vietnam und weltweit ein Trend sei. Der Vizepräsident des VCCI sagte, dass die grüne Transformation nicht nur eine Wahl, sondern auch „der einzige Weg“ sei, den Unternehmen einschlagen müssten, wenn Umweltschutz und die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen weltweit oberste Priorität hätten.

Herr Pham Trung Thanh teilte diese Ansicht und sagte, dass die grüne Transformation nicht nur ein Trend, sondern auch eine „Überlebensorientierung“ für Unternehmen sei, da es auf dem heutigen Markt, insbesondere auf dem Exportmarkt, viele technische Barrieren gegenüber grünen Faktoren gebe.

In Bezug auf den grünen Transformationsprozess bei Acecook Vietnam sagte Herr Thanh, dass bei allen Aktivitäten von Acecook das 3R-Prinzip (Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln) angewendet wird, um die Umweltstandards des Marktes zu erfüllen. Acecook hat 90 % der Plastikbecherverpackungen auf umweltfreundliche Pappbecher umgestellt; Dadurch wurden 239 Millionen Plastikbecher (das entspricht 70 % des Marktes) weniger in die Umwelt entsorgt und auch 80 % des Plastikmülls von Acecook Vietnam reduziert.

Der Sprecher von Acecook Vietnam betonte, dass sich die grüne Transformation nicht mehr nur auf Produkte und Dienstleistungen beschränkt, sondern auch die internen Abläufe jedes Unternehmens umfasst. Der „grüne“ Faktor spiegelt sich im Investitionsprozess, im Produktionsprozess, in der Nutzung von Elektrizität und Energiesystemen, im Bau von Gebäuden oder im Geschäftsbetrieb wider, um Energieeinsparungen zu optimieren und umweltfreundlich zu sein.

Dementsprechend hat Acecook Vietnam schon bald Kreislaufenergie genutzt und Rohstoffe von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energiequellen umgestellt. Ab 2021 wird Acecook Kohlekessel durch Flüssiggaskessel ersetzen. Im Jahr 2023 soll von Kohlekesseln auf Biomassebrennstoff umgestellt werden. Bis 2025 werden in der gesamten Acecook-Fabrik Kessel verwendet, die in der Produktion saubere Rohstoffe verwenden.

Im Anschluss an den Sprecher von Acecook Vietnam kommentierte Herr Nguyen Quang Vinh, dass die grüne Transformation vietnamesischer Unternehmen in den letzten Jahren sehr positiv verlaufen sei und ein gutes Signal für die vietnamesische Geschäftswelt sei, sich in der kommenden Zeit nachhaltig und integrativ zu entwickeln. Der Vizepräsident des VCCI ist jedoch nicht überrascht von der Tatsache, dass eine große Anzahl von Unternehmen (insbesondere kleine und mittlere Unternehmen) in Vietnam nicht für die grüne Transformation bereit sind.

Bei der Analyse der Ursachen betonten die beiden Redner die „Engpässe“ im Bewusstsein, in der Vision und in den Beschränkungen der Ressourcen für die grüne Transformation. wie Wissen, Kapazität, Humanressourcen, insbesondere Finanzmittel zur Lösung neuer und komplexer Probleme im Transformationsfahrplan.

Herr Pham Trung Thanh nannte ein Beispiel für die Schwierigkeit, nachhaltige Quellen zu finden: „Bei der Herstellung von Pappbechern konnte Acecook Vietnam keinen inländischen Lieferanten finden, der die Haltbarkeit des Produkts wie bei Plastikbechern gewährleisten konnte.“ Dies führt dazu, dass importierte Quellen gesucht werden müssen, was wiederum zu höheren Produktpreisen führt.

Allerdings ist „Grün“ nicht immer mit Kosten verbunden, wie viele Unternehmen befürchten. Laut dem Sprecher von Acecook Vietnam eröffnen nachhaltige Praktiken Einsparmöglichkeiten. helfen, die Kosten langfristig zu senken. Herr Pham Trung Thanh analysierte die Vorteile des Marktpotenzials, das die grüne Transformation mit sich bringt. insbesondere auf dem Exportmarkt, wenn vietnamesische Unternehmen die „Probleme“ der weltweiten Umweltkriterien lösen können und so das Vertrauen und die Unterstützung der Nutzer für umweltfreundliche Produkte stärken.

„Wenn wir die strengsten Marktanforderungen erfüllen, eröffnet sich uns allen ein riesiger Markt. Das eröffnet vietnamesischen Unternehmen unbegrenzte Möglichkeiten, den Weltmarkt zu erschließen“, sagte ein Vertreter von Acecook Vietnam.

Damit vietnamesische Unternehmen auf dem globalen Spielfeld Fuß fassen können, analysierte Herr Nguyen Quang Vinh, wie wichtig es sei, Lösungen zu unterstützen und die Geschäftswelt auf dem Weg zur grünen Transformation zu begleiten. „Die Regierung muss gleichzeitig Maßnahmen ergreifen, um Rechtsdokumente herauszugeben, sowie Richtlinien für Schulungen, Coaching und die Entwicklung grüner Humanressourcen, die den Unternehmen nicht nur dabei helfen, das Bewusstsein zu schärfen, sondern ihnen auch erste Anreize bieten, auf Wissenschaft und Technologie zuzugreifen, um „grünere“ Produkte zu schaffen und ESG-Probleme (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) in der neuen Situation zu bewältigen“, sagte der Vizepräsident der VCCI.

A58I8567.jpg
Seminar „Grüne Transformation – Immaterieller Wert des Geschäfts“. Foto: Le Anh Dung

Vor dem Abschluss der Austauschsitzung richteten die beiden Redner Botschaften zur grünen Transformation an die Gemeinschaft und Unternehmen.

Herr Pham Trung Thanh sagte: „Der Erfolg eines Unternehmens lässt sich durch die Umsetzung grüner Transformationsmaßnahmen eindeutig bestimmen. Dieser Erfolg basiert nicht nur auf Umsatz- und Gewinnwachstum, sondern auch auf der zunehmenden Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Gesellschaft und der Gemeinschaft sowie der Schaffung einer langfristig nachhaltigen Zukunft für künftige Generationen.“

Herr Nguyen Quang Vinh, Vizepräsident des VCCI, betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen der Geschäftswelt und Einzelpersonen auf dem Weg zur grünen Transformation. Er ist davon überzeugt, dass die freiwillige und verantwortungsvolle Einhaltung der Vorschriften durch jedes Unternehmen der gesamten Gesellschaft dabei helfen wird, das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung und einer besseren, grüneren Lebensumgebung für den gesamten Planeten erfolgreich zu erreichen.

Dinh Anh Tuyet