Die letzte virtuelle Filterrunde endet am 20. August um 16:30 Uhr. Die Universitäten laden die Ergebnisse der 6. Bearbeitungsrunde herunter und bereiten sich darauf vor, die Zulassungsergebnisse am 20. August nach 17:00 Uhr bekannt zu geben.
Hohe virtuelle Rate durch Verzicht auf die Methode der frühzeitigen Zulassung
Die virtuelle Filterung zeigt, dass bei der diesjährigen Universitätsaufnahmeprüfung viele unvorhersehbare Schwankungen zu erwarten sind, da die Zahl der Kandidaten und Wünsche dramatisch zunimmt und die „virtuelle“ Rate hoch ist. Diese Faktoren machen die Vorhersage der Standardergebnisse wie in den Vorjahren ungenau und unregelmäßig.
Laut Statistiken des Ministeriums für Bildung und Ausbildung haben sich fast 850.000 Kandidaten für die Zulassung angemeldet, insgesamt gingen etwa 7,6 Millionen Bewerbungen ein, wobei sich jeder Student im Durchschnitt für fast 9 Bewerbungen anmeldete, was deutlich mehr ist als der Durchschnitt von etwa 5 Bewerbungen in den letzten drei Jahren.
Zulassungsexperten sagen, dass die frühzeitige Absage von Zulassungen den Kandidaten keine Ausgangsbasis lässt und zu der Einstellung führt, dass ihre Zulassungschancen umso höher sind, je mehr sie sich anmelden. Dies ist einer der Hauptgründe dafür, dass die Zahl der Bewerbungen im Vergleich zu den Vorjahren sprunghaft angestiegen ist. Viele Kandidaten haben sogar über 100 Bewerbungen eingereicht. Vorläufige Statistiken zeigen, dass mindestens 10 Kandidaten 125 bis 152 Bewerbungen eingereicht haben, verteilt auf viele Fachrichtungen, viele Hochschulen und über viele Zulassungswege.
Die Kandidaten erfahren ihre Ergebnisse für die Hochschulzulassung am 20. August ab 17 Uhr. Foto: BICH VAN
Der Wegfall der vorzeitigen Zulassung stellt eine psychische Belastung für die Kandidaten und ihre Eltern dar, da sie viele Wünsche „verbreiten“ müssen, um ihre Zulassungschancen zu erhöhen. Dr. Nguyen Phong Dien, Vizepräsident der Hanoi University of Science and Technology und außerordentlicher Professor, erklärte, dass der Wegfall der vorzeitigen Zulassung zu mehr Fairness beitrage und die Zahl virtueller Zulassungen reduziere, die Kandidaten aber auch dazu zwinge, viele Wünsche anzumelden, um ihre Zulassungschancen zu wahren. Daher meldete jeder Kandidat in diesem Jahr im Durchschnitt fast 9 Wünsche an, was völlig verständlich ist. Tatsächlich sind die Universitäten derzeit auf vielen Ebenen mit einer „virtuellen“ Situation konfrontiert: virtuell innerhalb einer Methode, virtuell zwischen Methoden innerhalb derselben Schule und virtuell zwischen Schulen innerhalb einer Gruppe oder landesweit.
„Bei Schulen mit den besten Zulassungsergebnissen ist der Unterschied nicht allzu groß, da sich die meisten Kandidaten für ihre erste Wahl anmelden. Bei Schulen mit durchschnittlichen bis guten Zulassungsergebnissen ändert sich diese Zahl jedoch nach jeder virtuellen Filterung. Daher ist es für uns derzeit sehr schwierig, die Zulassungsergebnisse zu kommentieren, da wir bis zur letzten Minute warten müssen, um die genauen Ergebnisse zu erhalten“, so ein Vertreter einer Universität in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Gespanntes Warten auf die Ergebnisse
Spitzenuniversitäten verzeichnen einen starken Anstieg der Bewerberzahlen. Die National Economics University verzeichnete im Vergleich zum Jahr 2024 einen Gesamtanstieg von rund 25 %. Die University of Commerce verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen 1,5-fachen Anstieg der Bewerbungen. Laut Nguyen Quang Trung, stellvertretender Leiter der Kommunikations- und Zulassungsabteilung, haben sich mehr als 30.000 Kandidaten mit Fremdsprachenzertifikaten an der Hochschule beworben.
An der Banking Academy stieg die Zahl der Kandidaten um 126 %, davon verfügen bis zu 1/3 der Kandidaten über internationale Zertifikate.
Die Hanoi University of Science and Technology und die National Economics University gaben am 19. August bekannt, dass sie die Ergebnisse am Abend des 20. August bekannt geben werden.
Master Pham Thai Son, Direktor des Zulassungs- und Kommunikationszentrums der Ho Chi Minh City University of Industry and Trade, sagte, die Schule werde die Zulassungsergebnisse am 20. August um 18:00 Uhr bekannt geben und der Unterricht am 22. August beginnen.
„Nach 4 virtuellen Filterrunden lässt sich die Benchmark-Situation grundsätzlich vorhersagen. Spitzenbranchen wie Logistik, Marketing und internationales Geschäft werden Benchmark-Werte aufweisen, die denen von 2024 entsprechen oder um etwa 0,5 Punkte niedriger sind; Branchen mit Benchmark-Werten von etwa 20 Punkten wie Elektronik, Automatisierung, Mechatronik, Datenwissenschaft, Informationssicherheit … werden in diesem Jahr wahrscheinlich um 1-2 Punkte zulegen“, so MSc. Son.
Dr. Nguyen Trung Nhan, Leiter der Ausbildungsabteilung der Ho Chi Minh City University of Industry, sagte, dass die Schule plane, die Benchmark-Ergebnisse am Abend des 20. August oder am Morgen des 21. August bekannt zu geben.
Laut Dr. Nhan deuten erste Daten darauf hin, dass der Benchmark-Score für die Abiturprüfung voraussichtlich leicht sinken und zwischen 22 und 25 Punkten schwanken wird. Bei anderen Methoden könnten die Benchmark-Scores hingegen steigen. So liegt beispielsweise der Score für die Kompetenzbewertungsprüfung der Ho-Chi-Minh-Stadt-Nationaluniversität bei etwa 750 bis 900 Punkten.
Die Ho Chi Minh City Banking University gab bekannt, dass die Zulassungsergebnisse am Abend des 20. August bekannt gegeben werden. Erfolgreiche Kandidaten werden das Zulassungsverfahren am 3. und 4. September abschließen. Am 5. September findet die Eröffnungsfeier des neuen Studienjahres statt. Derzeit kann die Universität jedoch noch keine Aussage dazu treffen, ob die Zulassungsergebnisse steigen oder fallen werden, da noch zwei weitere virtuelle Auswahlrunden stattfinden.
Mitgliedsschulen der Ho Chi Minh City National University wie die University of Technology, die University of Economics and Law, die International University usw. werden ihre Zulassungsergebnisse voraussichtlich am Abend des 20. August oder am Morgen des 21. August bekannt geben.
Einige nicht-öffentliche Universitäten wie die Nguyen Tat Thanh University, die Ho Chi Minh City University of Technology, Van Lang, Hoa Sen, Hung Vuong ... haben den Zeitpunkt für die Bekanntgabe der Zulassungsergebnisse auf den Abend des 20. August „festgelegt“.
Einige Universitäten geben ihre Zulassungsergebnisse später bekannt, beispielsweise: die Ho-Chi-Minh-Stadt-Universität für Landwirtschaft und Forstwirtschaft, die Universität für Finanzen und Marketing, die Ho-Chi-Minh-Stadt-Universität für Recht usw.
Hinweis zur Vermeidung von Betrug
Nach Erhalt der Ergebnisse müssen die Kandidaten ihre Zulassung bis zum 30. August, 17:00 Uhr, online bestätigen. Wer diesen Schritt nicht innerhalb der angegebenen Zeit abschließt, wird als abgelehnte Zulassung betrachtet.
Gemäß den Bestimmungen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung geben die Universitäten die Zulassungsergebnisse am 20. August nach 17:00 Uhr bekannt. Das bedeutet, dass jede Zulassungsbekanntmachung vor diesem Zeitpunkt gefälscht ist und Anzeichen von Betrug aufweist.
Universitäten weisen insbesondere darauf hin, dass Bewerber derzeit kein Geld an Dritte überweisen sollten, um Studiengebühren, Vorauszahlungen, Uniformgebühren oder Gebühren für die Reservierung von Wohnheimen zu bezahlen.
Talkshow - Consulting: „Standardnoten, Chancen für Prüfungsabbrecher“
Am 21. August um 14:00 Uhr veranstaltete die Zeitung Nguoi Lao Dong im Rahmen des Programms „Hochschulen den Kandidaten näherbringen“ im Jahr 2025 eine Talkshow mit Online-Beratung zum Thema „Standardwerte, Chancen für nicht zugelassene Kandidaten“. An der Sendung nahmen Universitätsvertreter teil, um die von den Hochschulen bekannt gegebenen Standardwerte zu besprechen, über das Zulassungsverfahren für zugelassene Kandidaten zu beraten, zu erfahren, welche Hochschulen eine zusätzliche Zulassung in Betracht ziehen und wie man das Hauptfach und die Hochschule entsprechend den zusätzlichen Wünschen wählt.
Über das Programm wird online unter nld.com.vn berichtet und es wird live auf den Social-Networking-Plattformen der Zeitung Nguoi Lao Dong ausgestrahlt.
Die Lao Dong Zeitung aktualisiert laufend die Benchmark-Ergebnisse der Universitäten im ganzen Land. Besuchen Sie nld.com.vn.
Quelle: https://nld.com.vn/xac-dinh-ket-qua-trung-tuyen-cong-bo-diem-chuan-19625081921303583.htm
Kommentar (0)