Die Fackel erleuchtet den Weg der Revolution
Vor 80 Jahren, am 28. August 1945, gründete die Provisorische Regierung inmitten der brodelnden Herbstrevolution das Ministerium für Information und Propaganda – den Vorgänger des heutigen Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus. Seitdem ist der 28. August ein historischer Meilenstein und der traditionelle Tag des Kultursektors.
Bereits im vietnamesischen Kulturleitbild von 1943 hieß es: „Kultur ist eine Front, Kulturschaffende sind Soldaten.“ Dieser Gedanke sowie der Rat von Präsident Ho Chi Minh „Kultur muss der Nation den Weg erleuchten“ wurden zu einer Leitlinie, die geistige Stärke weckte und den Willen des gesamten Volkes auf dem Weg zu Unabhängigkeit und Freiheit stärkte.
Delegierte der ersten Nationalen Kulturkonferenz, November 1946. Foto: Archiv.
Während des Widerstandskrieges gegen Kolonialismus und Imperialismus erklangen überall, wo Schützengräben waren, Lieder, die den Lärm der Bomben übertönten, Gedichte, Zeitungen und Filme, die den Patriotismus schürten. Kultur wurde zu einer scharfen spirituellen Waffe und trug zum Dien Bien Phu bei, das die Welt erschütterte und dann im großen Sieg des Frühlings 1975 widerhallte, der das Land wiedervereinigte.
Kultur ist die Grundlage für Nationenbildung und Innovation.
Kultur war seit jeher die Quelle, die die Seele einer Nation nährte, der rote Faden, der Vergangenheit und Gegenwart verbindet und den Weg in die Zukunft ebnet. In den vielen Veränderungen der Geschichte hat die Kultur ihre immerwährende Macht bewiesen: Sie hat die Nation vor dem Zerfall in der Dunkelheit der Sklaverei bewahrt, dem Volk geholfen, nach den Ruinen des Krieges wieder aufzustehen und daraus eine unabhängige und freie Nation aufzubauen.
Wenn Unabhängigkeit das größte Ziel ist, dann ist Kultur das stille, aber kraftvolle Fundament, das der Nation die innere Kraft gibt, durchzuhalten und aufzusteigen. Von Volksliedern über Gemeindehäuser und Pagoden bis hin zu jedem Haus und Dorf fördert Kultur einen Geist der Widerstandsfähigkeit, Toleranz und Kreativität – Eigenschaften, die den vietnamesischen Charakter ausmachen.
In der heutigen Innovationswelt gewinnt die Kultur zunehmend an Bedeutung. Sie ist nicht nur ein Schatz an Kulturerbe, den es zu bewahren gilt, sondern auch eine treibende Kraft, die den Weg für Kreativität und Integration ebnet und Vietnam hilft, den Stürmen der Globalisierung standzuhalten. Kultur ist Identität und Soft Power zugleich und hilft dem Land, seine Position zu formen, Vertrauen und sozialen Konsens aufzubauen.
Die Kultur in den Mittelpunkt des Nationenaufbaus zu stellen, bekräftigt zugleich den Weg nachhaltiger Entwicklung. Denn nur eine Kultur voller Identität und Offenheit kann eine Nation die Kraft haben, Herausforderungen zu meistern und eine wohlhabende und zivilisierte Zukunft aufzubauen. Kultur wird, wie ein unterirdischer Fluss, der ewig fließt, stets die Grundlage für jede Reise der Innovation und des Nationenaufbaus sein.
Der 80. Jahrestag des traditionellen Tages des Kultursektors wird am Morgen des 23. August im Opernhaus von Hanoi begangen. Foto: Culture Newspaper.
Herausragende Leistungen auf der neuen Reise
In den letzten Jahren hat der Kultur-, Sport- und Tourismussektor neue Meilensteine erreicht. Gesetze und Richtlinien wurden verbessert und eröffnen Künstlern und der Gesellschaft einen großen kreativen Raum. Das wertvolle Erbe unserer Vorfahren wird nicht nur bewahrt, sondern erstrahlt auch auf der Weltkarte: von der Halong-Bucht über das Cat Ba-Archipel bis hin zu den von der UNESCO anerkannten Kulturerbestätten.
In jedem Dorf und jeder Nachbarschaft ist die Bewegung „Alle Menschen vereint euch, um ein kulturelles Leben aufzubauen“ tief verwurzelt und fördert einen gesunden Lebensstil und die Schaffung glücklicher Familien. Bibliotheken, Museen, Theater und Kinos werden immer mehr zum Alltag und bringen jedem Bürger die Kultur näher.
Kino und darstellende Künste haben mit ihren bewegenden Werken das Bild Vietnams weltweit bekannt gemacht. Bildende Kunst, Fotografie und Ausstellungen haben den Weg zum internationalen Austausch geebnet und Vietnams Kreativität unterstrichen. Die Kulturindustrie hat sich zu einem kreativen Wirtschaftssektor entwickelt, der zum BIP beiträgt und zeigt, dass Soft Power zunehmend zu einer zentralen Ressource wird.
International weht die vietnamesische Kulturflagge bei Kulturwochen und Festivals in vielen Ländern und verbreitet die Botschaft von Frieden und Freundschaft. Im Inland hat der Sport viele Erfolge erzielt, von den SEA Games über ASIAD bis hin zum Ticket für die Frauen-Weltmeisterschaft 2023 – allesamt Zeichen des Willens und des Strebens nach Aufstieg. Der Tourismus hat nach Herausforderungen eine starke Erholung erlebt: Vietnam gilt weiterhin als Top-Reiseziel in Asien.
Diese Erfolge sind nicht bloße Statistiken, sondern der Lebenshauch, der kulturelle Herzschlag der Nation. Es ist die Kraft der Vergangenheit, vereint mit der Energie der Gegenwart, die die Tür zur Zukunft öffnet.
Die Nationale Kulturkonferenz zur Umsetzung der Resolution des 13. Nationalen Parteitags fand im November 2021 im Dien Hong-Konferenzraum des Nationalversammlungshauses (Hanoi) mit der Teilnahme von fast 600 Delegierten statt. Foto: To Quoc Newspaper .
Kultur – endogene Stärke, Streben nach neuen Höhen
80 Jahre – eine Reise voller Strapazen, aber auch glanzvoller Momente. Von den Anfängen mit dem „Kulturellen Leitbild 1943“ bis heute hat sich die vietnamesische Kultur wahrhaftig gefestigt und erstrahlt. Die von Partei und Staat verliehenen Ehrenmedaillen sind eine würdige Anerkennung für die Bemühungen vieler Generationen von Kulturschaffenden – Soldaten an der ideologischen und spirituellen Front.
Unter dem Motto: „Kultur ist die Grundlage – Information ist der Kanal – Sport ist die Stärke – Tourismus ist die verbindende Brücke“ bekräftigt der vietnamesische Kultursektor auch heute noch seine Position, erweckt den Glauben und fördert den Wunsch nach Stärke.
Die Botschaft des Trailers zum 80. Jubiläum des Kultursektors spricht Millionen Vietnamesen aus dem Herzen: „Solange es Kultur gibt, gibt es auch die Nation.“ Kultur ist die Seele, die unsterbliche, innewohnende Kraft, die unsere Nation in eine wohlhabende, zivilisierte und nachhaltige Zukunft führt.
Quelle: https://nongnghiepmoitruong.vn/80-nam-nganh-van-hoa-viet-nam-ban-truong-ca-hoi-tu-va-toa-sang-d768763.html
Kommentar (0)