Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

80. Jahrestag der Tradition des Kultursektors: Streben nach Gestaltung und Beitrag zur Langlebigkeit der Nation

(PLVN) – Am 28. August 1945, nur drei Tage nach der Einführung der provisorischen Regierung der Demokratischen Republik Vietnam, unterzeichnete Präsident Ho Chi Minh das Dekret zur Gründung des Ministeriums für Information und Propaganda, dem Vorgänger des heutigen Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus. Dieses Ereignis bekräftigte nicht nur die Vision der Partei und Onkel Hos von der Rolle der Kultur in der revolutionären Sache, sondern leitete auch eine neue Ära ein: Kultur wurde auf eine Stufe mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gestellt und wurde zum spirituellen Fundament der Nation.

Báo Pháp Luật Việt NamBáo Pháp Luật Việt Nam21/08/2025

In den über 80 Jahren des Aufbaus und der Entwicklung hat der Kultur-, Sport- und Tourismussektor die glorreiche Reise der Nation begleitet und einen wichtigen Beitrag zum nationalen Aufbau, zur Verteidigung, zur Innovation und zur internationalen Integration geleistet.

Kultur - geistige Grundlage, endogene Stärke der Nation
Im Laufe der Geschichte ist der Kultursektor stetig gewachsen und hat seine edle Mission erfüllt: die spirituelle Kraft zu fördern, die Seele zu nähren und die Sehnsüchte des vietnamesischen Volkes zu wecken. Generationen von Kadern, Künstlern und Intellektuellen haben sich bemüht, traditionelle kulturelle Werte zu bewahren und zu fördern und gleichzeitig Werke und Projekte von tiefem ideologischem und künstlerischem Wert zu schaffen. So haben sie dazu beigetragen, das gesamte Volk im Widerstandskampf für die nationale Befreiung und für die Sache der Innovation und Integration zu ermutigen.

In den letzten Jahren hat sich der Kultursektor durch die Umsetzung wichtiger Beschlüsse der Partei zum Aufbau und zur Entwicklung der vietnamesischen Kultur und des vietnamesischen Volkes auf die Gestaltung des nationalen Wertesystems, des kulturellen Wertesystems, der menschlichen Standards und des vietnamesischen Familienwertesystems in der neuen Ära konzentriert. Dies ist die spirituelle Säule für das vietnamesische Volk, um im Kontext der Globalisierung selbstbewusst, selbstständig, eigenständig und unabhängig zu sein.

Das Kulturministerium verwaltet derzeit mehr als 40.000 historische und kulturelle Relikte, darunter 128 besondere nationale Relikte und 3.688 nationale Relikte. Vietnam verfügt über neun von der UNESCO anerkannte Weltkultur- und Naturdenkmäler sowie 15 immaterielle Kulturdenkmäler wie die königliche Hofmusik von Hue, Ca Tru, Quan Ho, die Anbetung der Muttergöttin, die Then-Praxis usw.

Im Laufe der Jahre haben Intellektuelle, Künstler und Industrievertreter Tausende wertvoller literarischer und künstlerischer Werke geschaffen und so dazu beigetragen, die Bevölkerung im Widerstandskampf und im Erneuerungsprozess zu ermutigen. In den letzten Jahren wurden die Identifizierung und Umsetzung des nationalen Wertesystems, des kulturellen Wertesystems, der vietnamesischen menschlichen Standards und des Familienwertesystems gefördert. Diese wurden zur Grundlage für die Persönlichkeitsbildung, die Pflege der Seele und den Wunsch, im Kontext einer tiefen internationalen Integration aufzusteigen.

Feier zum 80. Jahrestag der Entstehung des „Outline on Vietnamese Culture“ (Foto: Elektronische Regierungszeitung)

Feier zum 80. Jahrestag der Entstehung des „Outline on Vietnamese Culture“ (Foto: Elektronische Regierungszeitung)

Sport – Stärkung des Status und der Ambitionen Vietnams

Seit der Bewegung „Alle Menschen trainieren nach dem Vorbild von Großonkel Ho“ hat der vietnamesische Sport heute große Fortschritte gemacht. Viele Generationen von Sportlern haben auf regionaler und internationaler Ebene ihre Spuren hinterlassen und den vietnamesischen Sport auf kontinentales Niveau gebracht.

In Umsetzung der Schlussfolgerung Nr. 70-KL/TW des Politbüros setzt der Sportsektor die Entwicklungsstrategie bis 2030, Vision 2045, um. Ziel ist es, eine Generation gesunder Bürger mit harmonischer körperlicher und geistiger Entwicklung heranzubilden. Das unmittelbare Ziel besteht darin, Spitzensportler auf die ASIAD, die Olympischen Spiele und die SEA Games vorzubereiten. Gleichzeitig soll die Breitensportbewegung umfassend gefördert und ein vielfältiges und modernes Netzwerk von Vereinen und Sportstätten aufgebaut werden.

Derzeit treiben 34 % der Bevölkerung regelmäßig Sport, und über 20 % der Haushalte erfüllen die Sportstandards. Auf internationaler Ebene hat der vietnamesische Sport viele Erfolge erzielt: Bei den 32. SEA Games (Kambodscha) gewann die vietnamesische Sportdelegation 136 Goldmedaillen, 105 Silbermedaillen und 118 Bronzemedaillen und führte damit die gesamte Delegation an. Bei den ASIAD 2018 schafften sie es erstmals unter die Top 3 in Asien. Und insbesondere bei den Olympischen Spielen 2016 in Tokio hinterließen vietnamesische Athleten mit der Goldmedaille im Schießen von Hoang Xuan Vinh einen bleibenden Eindruck – ein historischer Meilenstein.

Das Ziel der Branche besteht darin, parallel zum Breitensport auch den Hochleistungssport weiterzuentwickeln und Kräfte für die Olympischen Spiele in Paris, die ASIAD 2026 und die kommenden SEA Games vorzubereiten.

Es fanden zahlreiche Aktivitäten des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus statt (Fotoausschnitt aus einem vom Vietnam Center for Cultural Cinema, Sports and Tourism produzierten Clip).

Es fanden zahlreiche Aktivitäten des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus statt (Fotoausschnitt aus einem vom Vietnam Center for Cultural Cinema, Sports and Tourism produzierten Clip).

Tourismus – ein führender Wirtschaftszweig mit reicher Identität

Wenn Kultur die spirituelle Grundlage bildet, dann ist der Tourismus die „Brücke“, die die vietnamesische Kultur in die Welt trägt. Mit der Umsetzung der Resolution 08-NQ/TW hat die Tourismusbranche ihre Position als einer der wichtigsten Wirtschaftssektoren des Landes bekräftigt.

Im Jahr 2019, vor der COVID-19-Pandemie, begrüßte Vietnam mehr als 18 Millionen internationale Besucher, bediente 85 Millionen inländische Besucher und erwirtschaftete einen Gesamtumsatz von rund 720.000 Milliarden VND. Nach der Pandemie hat sich die Branche stark erholt: Im Jahr 2023 begrüßte Vietnam mehr als 12,6 Millionen internationale Besucher (und übertraf damit den Plan) sowie 108 Millionen inländische Besucher, wobei die gesamten Tourismuseinnahmen 678.000 Milliarden VND erreichten.

Vietnam wurde bei den World Travel Awards viele Jahre in Folge als „führendes Reiseziel Asiens“ ausgezeichnet. Herausragende Reiseziele wie die Halong-Bucht, der Trang An-Komplex, die Altstadt von Hoi An usw. werden von internationalen Touristen weiterhin sehr geschätzt.

Vietnam wurde in den letzten Jahren kontinuierlich mit renommierten internationalen Tourismuspreisen ausgezeichnet. Viele Reiseziele werden von internationalen Freunden aufgrund ihrer natürlichen Schönheit und kulturellen Vielfalt hoch geschätzt. Die Tourismusbranche konzentriert sich auf eine starke Transformation hin zu digitaler und grüner Transformation sowie die Entwicklung eines intelligenten Tourismus mit einzigartigen Produkten, die mit der nationalen kulturellen Identität verbunden sind. Die längerfristige Vision ist der Aufbau der Marke „Vietnam – ein Reiseziel des Friedens, der Freundlichkeit und der Andersartigkeit“.

In der neuen Periode konzentriert sich die Tourismusbranche auf die digitale Transformation und die Entwicklung eines grünen und intelligenten Tourismus mit einzigartigen Produkten im Zusammenhang mit Kultur, Gemeinschaft und Natur. Ziel ist es, Vietnam bis 2030 zu einem der Länder mit der führenden Tourismusbranche in der Region zu machen.

Das 14. Festival für ethnische Kultur, Sport und Tourismus im Nordwesten in Son La im Jahr 2019. Foto: Nhan Dan Zeitung

Das 14. Festival für ethnische Kultur, Sport und Tourismus im Nordwesten in Son La im Jahr 2019. Foto: Nhan Dan Zeitung

Presse und Verlagswesen – Stimme der Partei, Forum des Volkes

Auch im digitalen Zeitalter spielen Presse und Medien weiterhin eine wichtige Rolle bei der Lenkung der öffentlichen Meinung, beim Schutz der ideologischen Grundlagen der Partei und gleichzeitig bei der wahrheitsgetreuen Widerspiegelung des gesellschaftlichen Lebens sowie bei der Schaffung von Konsens und Vertrauen in der Bevölkerung.

Das Land verfügt derzeit über mehr als 800 Presseagenturen, darunter 127 Zeitungen, 670 Zeitschriften und 72 Radio- und Fernsehsender. Hinzu kommen Tausende elektronische Informationsseiten und digitale Medienplattformen. Die vietnamesische Presse bekräftigt zunehmend ihre wichtige Rolle bei der Orientierung der öffentlichen Meinung, dem Schutz der ideologischen Grundlagen der Partei, der Widerspiegelung des gesellschaftlichen Lebens und der Schaffung von Konsens in der Bevölkerung.

Neben dem Druck hat auch das Verlagswesen viele Neuerungen erfahren: die Vervollkommnung von Institutionen, die Entwicklung des E-Publishing, die Organisation von Buchmessen, die Verleihung nationaler Buchpreise und die Verbreitung der Lesebewegung in der Gesellschaft. Bücher sind zu einem Mittel geworden, Wissen zu vermitteln, eine Lesekultur zu fördern und zum Aufbau einer lernenden Gesellschaft im neuen Zeitalter beizutragen.

Im Verlagswesen werden jährlich über 30.000 Bücher mit einer Auflage von rund 400 Millionen Exemplaren veröffentlicht. Vietnam hat das Nationale Buchfestival und die Nationalen Buchpreise organisiert, die Entwicklung des E-Publishing gefördert und die Lesekultur in der Gesellschaft verbreitet. Dies ist ein wichtiger Schritt zum Aufbau einer lernenden Gesellschaft, die den Anforderungen der digitalen Transformation und der internationalen Integration gerecht wird.

Investitionen von über 122.000 Milliarden US-Dollar in die kulturelle Entwicklung im Zeitraum 2025–2035. (Foto: Elektronische Regierungszeitung)

Investitionen von über 122.000 Milliarden US-Dollar in die kulturelle Entwicklung im Zeitraum 2025–2035. (Foto: Elektronische Regierungszeitung)

Kulturwirtschaft – neuer Entwicklungsmotor

Ein wichtiger Schwerpunkt der Branche ist derzeit die Entwicklung der Kulturwirtschaft, die der Wirtschaft des Landes neue Wachstumsimpulse verleiht. Der Einsatz digitaler Technologien, die Nutzung geistigen Eigentums, der Schutz von Urheberrechten usw. eröffnen Vietnam große Chancen, seine Position in der globalen Kreativwirtschaft zu festigen.

Die Kulturindustrie gilt als eine der bahnbrechenden Branchen. Derzeit sind zwölf Kulturindustriezweige entstanden und entwickelt worden, die jährlich etwa 3,5 % zum BIP beitragen. Kino, Werbung, bildende Kunst, Mode, Videospiele usw. erweitern ihre Märkte zunehmend.

Das Programm zur Digitalisierung des vietnamesischen Kulturerbes für den Zeitraum 2021–2030 wird derzeit umgesetzt. Ziel ist es, bis 2030 das gesamte materielle und immaterielle Kulturerbe sowie alle Museen, Bibliotheken und Archive zu digitalisieren. Dies ist ein wichtiger Schritt nach vorn, der den nationalen Kulturschatz der Weltöffentlichkeit näherbringt und die „Soft Power“ Vietnams stärkt.

Lösungen für die neue Reise

Um sich auch in der kommenden Zeit stark weiterzuentwickeln, schlägt das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus wichtige Lösungen vor:

Das Bewusstsein und die Verantwortung der gesamten Gesellschaft für die Rolle der Kultur stärken; kulturelle Entwicklung mit sozioökonomischer Entwicklung verknüpfen und ein modernes vietnamesisches Volk mit einer reichen Identität aufbauen.

Perfektionierung von Institutionen und Richtlinien im Hinblick auf Synchronisierung, Transparenz und Ressourcenmobilisierung, insbesondere im digitalen Umfeld.

Aufbau und Verbesserung der Personalqualität, Gewinnung von Talenten in den Bereichen Kultur, Kunst, Sport, Medien und Verlagswesen.

Investitionen in die Infrastruktur und Förderung der digitalen Transformation, Aufbau eines synchronen Systems von Kultur-, Sport- und Tourismuseinrichtungen von der zentralen bis zur lokalen Ebene.

Fördern Sie die Stärke der nationalen Einheit und wecken Sie bei Intellektuellen, Künstlern, Handwerkern, Sportlern, Tourismusunternehmen und allen Menschen den Wunsch, einen Beitrag zu leisten.

Die Kommunikation zu Kultur, Sport und Tourismus soll weiterhin gefördert werden, um wichtige politische Aufgaben erfolgreich zu erfüllen, Kultur, Sport und Tourismus aufzubauen und zu entwickeln und aktiv dazu beizutragen, dass das ganze Land seine sozioökonomischen Entwicklungsziele und -aufgaben im Jahr 2024 erfüllt (Foto: E-Zeitung der Regierung).

Die Kommunikation zu Kultur, Sport und Tourismus soll weiterhin gefördert werden, um wichtige politische Aufgaben erfolgreich zu erfüllen, Kultur, Sport und Tourismus aufzubauen und zu entwickeln und aktiv dazu beizutragen, dass das ganze Land seine sozioökonomischen Entwicklungsziele und -aufgaben im Jahr 2024 erfüllt (Foto: E-Zeitung der Regierung).

Streben, in der neuen Ära einen Beitrag zu leisten

Der Kultur-, Sport- und Tourismussektor feiert den 80. Jahrestag seines Traditionstages und blickt stolz auf die vergangene Reise zurück, die er mit zahllosen Anstrengungen, Kreativität und Engagement unternommen hat. Auf der Grundlage der von Onkel Ho und unserer Partei gelegten Grundlagen hat der Sektor in den letzten acht Jahrzehnten viele wichtige Erfolge erzielt und so direkt zur Entwicklung des Landes beigetragen.

Der Weg, der vor uns liegt, ist jedoch voller Chancen und Herausforderungen. Im Kontext der Globalisierung, der vierten industriellen Revolution, des Klimawandels und des Wandels der Weltkultur muss der Kultursektor weiterhin innovativ denken, drastische Maßnahmen ergreifen und seinen Beitrag stärker leisten.

Das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus erklärte, dass 80 Jahre Aufbau und Entwicklung des Kultursektors – obwohl sie im Vergleich zu den jahrtausendealten historischen und kulturellen Traditionen der Nation nicht lang sind – einen bemerkenswerten, umfassenden und äußerst erfolgreichen Schritt vorwärts für den Aufbau und die Verteidigung des Landes unseres Volkes markierten. Eine neue Reise steht bevor. Der neue Herbst bringt Glauben, Hoffnung und den Wunsch mit sich, sich zu erheben, und fordert alle Kulturschaffenden im ganzen Land auf, weiterhin kontinuierlich zu kreieren, zu innovieren und Beiträge zu leisten. Mehr denn je müssen wir den Geist der Solidarität fördern, unser Denken zuversichtlich erneuern und entschlossen handeln, und der Wunsch, einen Beitrag zu leisten, muss noch größer sein. Nur dann können wir saubere Wasserströme schaffen und die endogene Stärke der Nation fördern – damit die vietnamesische Kultur für immer fortbesteht und sich in der neuen Ära immer brillanter entwickelt.

Nguyen Vu


Quelle: https://baophapluat.vn/80-nam-ngay-truyen-thong-nganh-van-hoa-khat-vong-sang-tao-cong-hien-cho-su-truong-ton-cua-dan-toc.html





Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt