Derzeit gibt es in der Gemeinde Xuan Long im Bezirk Yen Binh (Provinz Yen Bai ) über 40 Hektar Heilpflanzen; davon sind fast 10 Hektar mit gelben Kamelien bepflanzt, die sich auf Dorf 7 konzentrieren. Heilpflanzen, darunter auch gelbe Kamelien, bringen jährlich über 2 Milliarden VND ein.
Herr Vu Quyet Thang aus Dorf 7 ist ein Pionierhaushalt in der Gemeinde Xuan Long im Bezirk Yen Binh (Provinz Yen Bai), der gelbe Kamelien und Samtgeweih anbaut, zwei wertvolle Heilpflanzen mit hoher wirtschaftlicher Effizienz. Er berichtete: „Früher wurden auf dem über zwei Hektar großen Hügelland seiner Familie nur große Nutzholzbäume wie Dickblatt und Akazie gepflanzt, und die wirtschaftliche Effizienz war nicht hoch.
Nachdem ich 2018 viele Orte besucht hatte, um zu erfahren, wie Haushalte durch den Wald Reichtum erlangen konnten, insbesondere Haushalte im Bezirk Tam Dao in der Provinz Vinh Phuc , die aus wirtschaftlichen Gründen gelbe Teeblüten und Samtanis unter dem Blätterdach des Waldes anbauen, erforschte ich den Konsummarkt und ging in den Wald, um Samtanis und gelbe Teeblüten zu finden und sie versuchsweise anzupflanzen.
Nachdem ich mehrere Monate lang gepflanzt hatte und sah, dass die Bäume gut wuchsen, machte ich mit der Vermehrung weiter und erweiterte die Pflanzfläche, um die gesamte Landfläche unter dem Blätterdach des Waldes meiner Familie abzudecken.
Das Pflanzen und Pflegen der gelben Kamelie und der Samtanemone ist nicht schwierig. Beide Pflanzen mögen kein Licht und eignen sich zum Pflanzen unter dem Blätterdach eines Waldes.
Von der Pflanzung bis der Baum 0,8 m bis 1 m hoch ist, einmal im Monat düngen und als Grunddünger NPK-Dünger oder Stallmist, organischer Dünger verwenden; der Baum wächst gut, hat wenige Pilzkrankheiten, ist widerstandsfähig und blüht viele.

Herr Vu Quyet Thang – Leiter der Heilkräuter-Kooperative Binh An, Gemeinde Xuan Long (2. von links), Bezirk Yen Binh, Provinz Yen Binh, neben dem Wald seiner Familie aus gelben Kamelien und Samtgeweihbäumen. Gelbe Kamelien und Samtgeweihbäume sind beides wertvolle Heilpflanzen mit teuren Blüten und Blättern.
Bei guter Pflege kann der Samtbaum nach einem Jahr geerntet werden und der gelbe Kamelienbaum beginnt drei Jahre nach der Pflanzung zu blühen.
Durchschnittlich produziert ein Teebaum pro Ernte etwa 1 kg Blüten und frische Knospen. Je älter der Baum, desto mehr Blüten hat er. Auf zwei Hektar Anbaufläche mit gelben Teeblüten und Samtblüten erntet die Familie von Herrn Thang jährlich 10 kg getrocknete Teeblüten und verdient damit rund 100 Millionen VND. Teeblätter bringen 50 bis 100 Millionen VND ein; Samtblüten bringen über 150 Millionen VND/ha ein. Darüber hinaus züchtet und verkauft Herr Thang Setzlinge von gelben Teeblüten und Samtblüten und verdient damit 150 bis 200 Millionen VND.
Aufgrund der Wirksamkeit der Bastgeweih- und gelben Kamelienpflanzen der Familie von Herrn Vu Quyet Thang haben viele Haushalte in Xuan Long Erfahrungen mit dem Anbau dieser beiden Heilpflanzen auf dem Waldgebiet ihrer Familie gemacht.
Im Jahr 2019 wurde die Binh An Medicinal Materials Cooperative mit sieben Mitgliedern unter der Leitung von Herrn Vu Quyet Thang gegründet. Die Mitglieder haben sich in der Produktion zusammengeschlossen und so den wirtschaftlichen Wert unter dem Blätterdach des Waldes gesteigert. Aktuell ist die Genossenschaft auf 30 Mitglieder angewachsen.
Frau Nguyen Thi Hoa, Mitglied der Binh An Medicinal Herbs Cooperative, sagte: „Seit dem Beitritt zur Genossenschaft pflanzt meine Familie seit 2020 auf einer Fläche von 1,5 Hektar Samtanis unter dem Blätterdach von Talg- und Akazienwäldern an. Im Jahr 2021 wurden Samtanisbäume zu einem Verkaufspreis von 170.000 bis 220.000 VND/kg trockener Blätter geerntet, was einen Ertrag von über 100 Millionen VND brachte. In diesem Jahr wird meine Familie im Waldgebiet gelbe Teeblüten zwischenfruchten, um ihr Einkommen zu erhöhen.“
Nach Berechnungen von Haushalten, die gelbe Kamelien und Samtgeweihe anbauen, ist der Nutzen fünfmal höher als beim Anbau nur einer einzigen großen Baumart. Gleichzeitig trägt die Entwicklung von Lebensgrundlagen durch gelbe Kamelien und Samtgeweihe zur Schaffung von Biodiversität, zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit und zur Anpassung an den Klimawandel bei.
Derzeit verfügt die Gemeinde Xuan Long über mehr als 40 Hektar Heilpflanzen; davon konzentrieren sich fast 10 Hektar mit gelben Kamelien im Dorf 7. Die Einnahmen aus dem Heilpflanzenanbau belaufen sich jährlich auf über 2 Milliarden VND.
Um Haushalten zu helfen, wohlhabend zu werden, Einkommenskriterien bei Neubauten im ländlichen Raum zu erreichen und zu übertreffen sowie wertvolle Heilkräuter zu erhalten und zu entwickeln, hat die Gemeinde Xuan Long in den letzten Jahren verstärkt Schulungskurse angeboten und wissenschaftliche und technische Fortschritte an die Bauern weitergegeben.
Herr Nguyen Anh Tuan, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Xuan Long, Bezirk Yen Binh (Provinz Yen Bai), sagte: „Die Menschen in der Gemeinde Xuan Long leben hauptsächlich von der Land- und Forstwirtschaft. Die Waldfläche beträgt 2.000 Hektar.“
Aufgrund der wirtschaftlichen Effizienz der gelben Kamelie und der Samtgeweihbäume wird die Region die Planung, Entwicklung und Ausweitung von Anbaugebieten für Heilpflanzen vorantreiben, Einrichtungen zur Verknüpfung von Produktion und Verbrauch schaffen und typische Heilprodukte der Gemeinde entwickeln, um die Marktnachfrage zu decken.
[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/vo-khu-rung-o-yen-bai-thay-dan-trong-cay-khoi-nhung-cay-tra-hoa-vang-tot-um-ban-gi-gia-nha-giau-20240813161711664.htm
Kommentar (0)