Ha Giang besticht durch eine majestätische Naturlandschaft und das Zusammenleben von 19 ethnischen Gruppen. Die einzigartige traditionelle Kultur der ethnischen Gruppen, das große Potenzial und die Vorteile für die Entwicklung verschiedener Tourismusarten bilden die Grundlage für die Umsetzung zahlreicher Lösungen zur Erhaltung und Förderung kultureller Werte und zur Entwicklung des Tourismus.

Bewahrung der traditionellen Stampflehmhausarchitektur des Mong-Volkes in Ha Giang .
Positionierung der Ha Giang-Kultur
Als gebirgige Grenzprovinz im Nordosten Vietnams mit besonders wichtiger strategischer Lage ist die kulturelle Entwicklung des nördlichsten Landes des Vaterlandes eng mit natürlichen und sozialen Bedingungen verbunden. Ha Giang hat eine lange Kulturgeschichte und ist Heimat vieler ethnischer Gruppen mit nur wenigen Einwohnern, wie zum Beispiel Pa Then, Lo Lo, La Chi, Pu Peo und Phu La. Jede ethnische Gruppe besitzt ihre eigenen, einzigartigen kulturellen Werte, die mit traditionellen Bräuchen, Praktiken und Festen verbunden sind. Darüber hinaus prägen die Besonderheiten in Schrift, Sprache, mündlicher Volksliteratur, Trachten, Architektur und Produktionsmitteln die einzigartige Kultur von Ha Giang.
Die traditionellen kulturellen Werte der ethnischen Gruppen in Ha Giang, die historische Höhen und Tiefen sowie einzigartige natürliche Bedingungen erlebt haben, kommen in ihrer materiellen Kultur, ihren sozialen Beziehungen und ihrem spirituellen Leben zum Ausdruck. Unterschiede schaffen Vielfalt, und das Highlight im nationalen Kulturbild ist der Dong Van Karst Plateau Global Geopark. Insbesondere die kulturellen Nuancen der Mong verleihen diesem Land seine Einzigartigkeit. Das materielle Erbe der Mong drückt sich in der Eroberung der Natur, der Kultivierung, der Schaffung von Lebensgrundlagen auf Felsen, dem Bau von Häusern mit Stampflehmarchitektur, Steinzäunen usw. aus. Unter den Lebensbedingungen im Hochgebirge in 800 bis 1.700 m Höhe entwickelten die Mong die Methode, Felslöcher zu graben und Felsfelder für die Produktion zu kultivieren. Sie sind außerdem sehr gut im Weben, Leinenweben und beherrschen insbesondere die Kunst des Khen-Tanzes.

Das ethnische Kultur- und Touristendorf Mong in der Gemeinde Pa Vi (Meo Vac) ist einzigartig gebaut.
Die Kultur von Ha Giang ist vielfältig und wird durch viele traditionelle Feste besonders attraktiv. Viele dieser Feste sind Markenfeste des Tourismus in Ha Giang, typischerweise: Buchweizenblütenfest, Mong-Panflötenfest, Ban-Vuong-Fest, Quya-Hieng-Fest (Qua-Nam-Fest), Phong-Luu-Khau-Vai-Liebesmarktfest ... Jedes Fest weist die spezifischen Merkmale der jeweiligen ethnischen Gruppe auf, und die natürlichen Bedingungen und das Lebensumfeld haben seine eigene Einzigartigkeit geschaffen. Der kulturelle Schatz von Ha Giang wird auch anschaulich durch 131 materielle und 446 immaterielle Kulturgüter demonstriert. Bemerkenswert sind die Hinterlassenschaften sehr kleiner ethnischer Gruppen mit einer Bevölkerung von weniger als 10.000 Menschen, wie z. B. Bo Y, Lo Lo und Pu Peo, Co Lao ... All diese kulturellen Werte haben ein harmonisches und einheitliches Bild der Kultur von Ha Giang mit ihren eigenen einzigartigen Merkmalen geschaffen.
Kulturerhalt verhilft dem Tourismus zum Aufschwung
In der vietnamesischen Tourismusentwicklungsstrategie bis 2030 ist Ha Giang darauf ausgerichtet, sich zu einem nationalen Tourismusgebiet zu entwickeln. Im Kontext der Kommerzialisierung ist der Schutz und die Erhaltung der einzigartigen kulturellen Identität ethnischer Gruppen der Schlüssel zur Wertschöpfung und Attraktivität des Tourismus in Ha Giang. Mit der Politik „Kultur zur Tourismusentwicklung nutzen, Tourismus zur Erhaltung und Entwicklung der Kultur nutzen“ hat die Provinz Ha Giang in jüngster Zeit die Politik der Partei zur Kulturarbeit konkretisiert und die Ausrichtung der Sektoren zur Organisation von Kulturerbeinventaren sowie zur Inspektion und Bewertung des aktuellen Zustands von Denkmalschutzdenkmälern und Sehenswürdigkeiten in der Region hinsichtlich Restaurierung und Verschönerung gestärkt. Dank dessen ist die Stätte nach der Restaurierung zu einem attraktiven Touristenziel geworden und zieht Besucher an.

Das Handwerk der Herstellung doppelseitiger Hüte des Tay-Volkes im Bezirk Quang Binh wurde als nationales immaterielles Kulturerbe anerkannt.
Ha Giang setzt die Strategie des Aufbaus eines grünen und einzigartigen Tourismus um und konzentriert sich dabei auf die Entwicklung eines Tourismus, der auf natürlichen Werten basiert und mit der Nutzung der Kulturgüter des Global Geoparks als Speerspitze und dem Kulturtourismus als Grundlage verbunden ist. Die Provinz konzentriert sich auf die Identifizierung der Vorteile und vorrangigen Schutzobjekte, nämlich der majestätischen Naturlandschaft des Dong-Van-Steinplateaus und der kulturellen Vielfalt von 19 ethnischen Gruppen. Ha Giang hat zahlreiche Richtlinien zum Erhalt traditioneller kultureller Werte erlassen, darunter: spezielle Beschlüsse zur Erhaltung und Förderung des kulturellen Erbes, zur Beseitigung schlechter Bräuche, zur Erhaltung, Wiederherstellung und Förderung der typischen kulturellen Werte der Mong-Ethnie, zur Vermittlung von Lebenskompetenzen und zur Vermittlung der traditionellen Kultur ethnischer Minderheiten in Schulen.
Ausgehend von der Politik „Kultur zur Entwicklung des Tourismus nutzen, Tourismus zur Bewahrung kultureller Werte“ hat die Naturschutzarbeit für Ha Giang einzigartige, attraktive und äußerst wettbewerbsfähige Tourismusprodukte hervorgebracht. Insbesondere Lösungen zur Verbesserung der Servicequalität in gemeinschaftlichen Kulturtourismusdörfern. In der gesamten Provinz gibt es derzeit 35 gemeinschaftliche Kulturtourismusdörfer, von denen viele mit ASEAN-Auszeichnungen und der 3-Sterne-Anerkennung von OCOP ausgezeichnet wurden. Die Provinz hat in den Aufbau und die Verbesserung der Servicequalität an 106 Touristenzielen investiert. Das Tourismusgebiet ist in drei Hauptbereiche unterteilt: Mittelgebirgstourismus, nördliche Rocky-Mountain-Tourismusgebiete und westliche Bodenbergtourismusgebiete. Die Gebiete sind mit kommerziellen, landwirtschaftlichen, ökologischen, spirituellen, gemeinschaftlichen Tourismus- und Resorttourismusprodukten verbunden.

Ahnenverehrungszeremonie, typisch für das Volk der Lo Lo in Ha Giang
Das Kulturamt von Ha Giang setzt sich aktiv für die Erhaltung der traditionellen kulturellen Identität ein und organisiert in Abstimmung mit den Gemeinden Kurse zum Besticken von Trachten, zum Unterrichten von Volksliedern, Volkstänzen und zur Technik im Umgang mit traditionellen Musikinstrumenten. Da die Volkskunsthandwerker den Kern der Bewahrung und Förderung nationaler kultureller Werte bilden, ist Ha Giang an der Gründung und Erhaltung von über 190 Volkskunsthandwerksverbänden mit über 9.000 Mitgliedern interessiert. Wichtige Mitglieder sind ältere, angesehene Persönlichkeiten, die die Bräuche und Praktiken der ethnischen Gruppen bestens kennen. Sie bewahren und geben diese an die jüngere Generation weiter und mobilisieren die Menschen aktiv, Aberglauben und schlechte Bräuche zu überwinden und einen zivilisierten Lebensstil aufzubauen.
Es lässt sich bestätigen, dass die Bewahrung und Förderung traditioneller kultureller Werte im Zusammenhang mit der Tourismusentwicklung eine geeignete Richtung darstellt und dem Tourismus in Ha Giang zu einem starken Wachstum verhilft. Die Provinz wird auch in Zukunft die einzigartigen kulturellen Werte ethnischer Minderheiten im Zusammenhang mit der sozioökonomischen Entwicklung fördern und in diese investieren, um die Nachhaltigkeit kultureller Werte und einzigartiger Identitäten im Dienste der Tourismusentwicklung zu fördern.
[Anzeige_2]
Quelle: https://bvhttdl.gov.vn/ha-giang-bao-ton-van-hoa-gan-voi-phat-trien-du-lich-2024080513530141.htm
Kommentar (0)