Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

VN-Index „tanzt“, steigt bei geringer Liquidität erneut um knapp 20 Punkte

Báo Phụ nữ Việt NamBáo Phụ nữ Việt Nam17/09/2024

[Anzeige_1]

Der VN-Index erholte sich nach einem starken Rückgang gestern (16. September) sofort wieder und kehrte dank positiver Maßnahmen ausländischer Investoren in den Bereich von 1.260 Punkten zurück. Allerdings gibt es hinsichtlich der Liquidität keine Anzeichen einer Verbesserung.

Einen Monat nach der explosiven Sitzung am 16. August erholte sich der VN-Index am Mittherbstfest (17. September) plötzlich um fast 20 Punkte (entsprechend 1,6 %) und verhalf dem VN-Index so zur Rückkehr auf die 1.260-Punkte-Marke bei 1.258,95 Punkten.

Diese Entwicklung erfolgte unmittelbar nach dem vorherigen starken Rückgang (16. September) um mehr als 12 Punkte.

Zu Beginn der Morgensitzung dominierte noch immer der Verkaufsdruck, nach der Mittagspause setzten jedoch positive Signale ein, die Liquidität nahm zu, was dem Index zu einer Umkehr und einem starken Anstieg verhalf und die Marktbreite in Richtung der Käuferseite tendierte.

Im Vergleich zur „explosiven“ Sitzung am 16. August, als die Liquidität mehr als 23.000 Milliarden VND erreichte, hat sich der Cashflow auf dem Parkett heute jedoch nicht wesentlich verbessert und erreichte 13.527,5 Milliarden VND, wobei 632 Millionen Aktien „den Besitzer wechselten“.

Grüner Spread über den gesamten Markt mit 312 Aktien im Anstieg (2 Aktien „erreichten die Decke“), 88 Aktien im Rückgang (3 Aktien „erreichten den Boden“) und 70 Aktien, die unverändert blieben. Die meisten Industriegruppen verzeichneten positive Zuwächse, darunter: Banken (+1,57 %), Wertpapiere (+2,46 %), Rohstoffe (+1,14 %), …

VN-Index

„Grün“ breitet sich im gesamten Markt aus

Insbesondere die Immobiliengruppe legte überraschend zu, nachdem sie in letzter Zeit in vielen aufeinanderfolgenden Perioden ihren Tiefpunkt erreicht hatte, und entwickelte sich heute zur Branchengruppe, die den Marktanstieg anführt.

Die gesamte Immobilienbranche legte um 2,4 % zu, wobei viele Aktien stark zulegten: VHM (Vinhomes, HOSE) stieg um 5,39 %, PDR (Phat Dat Real Estate, HOSE) stieg um 5,07 %, DXG (Dat Xanh, HOSE) stieg um 4,03 %, …

Nur NVL (Novaland, HOSE) bewegte sich seitwärts, nachdem es aufgrund starker Verkäufe in der Morgensitzung den 18-Monats-Tiefpunkt durchbrochen hatte. Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund einer Verwarnung an NVL, da das Unternehmen für die ersten sechs Monate des Jahres 2024 keinen geprüften Finanzbericht vorgelegt hat. Zuvor war aus diesem Grund die Marge von NVL gekürzt worden.

Aktiengruppe mit starkem Einfluss auf den Index

VN-Index

Immobilien- und Bankengruppen führten den Markt zu einem starken Wachstum (Quelle: SSI iBoard)

Als nächstes folgt die Bankengruppe mit VCB (Vietcombank, HOSE) mit einem Plus von 1,8 %, BID (BIDV, HOSE) mit einem Plus von 1,99 % und TCB (Techcombank, HOSE) mit einem Plus von 2,48 %, die ebenfalls erheblich zum Gesamtwachstum beitrugen.

Auch ausländische Investoren kauften während der gesamten Sitzung erneut aktiv Nettobeträge im Gesamtwert von 525 Milliarden VND und verzeichneten damit drei aufeinanderfolgende Sitzungen mit Nettokäufen. Zu den am meisten gekauften Aktien gehörten: VHM (Vinhomes, HOSE) mit 193 Milliarden VND, FPT (FPT, HOSE) mit 189 Milliarden VND und SSI (SSI Securities, HOSE) mit 46 Milliarden VND. Andererseits wurde MWG (Mobile World, HOSE) für 144 Milliarden VND netto verkauft.

Was das Verhalten ausländischer Investoren betrifft, so ist dieser Schritt vermutlich auf einen geringeren Verkaufsdruck zurückzuführen, während der Kaufdruck „kontinuierlich“ anhält.

Anleger werden diese Woche auf eine Reihe wichtiger Ereignisse blicken, darunter das Auslaufen von Derivaten, die ETF-Struktur und die FOMC-Sitzung der US-Notenbank.

Erholungsphase oder immer noch im Korrekturtrend?

Frau Minh Chau, Beraterin bei Mirae Asset Securities, bewertete die heutige Sitzung mit der Aussage, dass der Markt kurzfristig eine positivere Verfassung zeige, insbesondere wenn ausländisches Kapital kontinuierlich zufließe und die Wachstumsdynamik der Large-Cap-Aktien erhalten bleibe. Anleger sollten jedoch beachten, dass in den nächsten Sitzungen viele globale Makroereignisse wie die Sitzung der Fed und die Sitzung der BOJ stattfinden werden, die den vietnamesischen Markt weiterhin unter Druck setzen können. Ein „Erschüttern“ im Bereich von 1.240 – 1.250 Punkten ist möglich.

Mittel- und langfristig halte der Index weiterhin den Haupttrend einer Seitwärtsbewegung in einer weiten Spanne von 1.200 bis 1.290 Punkten aufrecht, sagte sie. Die Divergenz zwischen den Aktien wird weiterhin bestehen. Der Cashflow konzentriert sich weiterhin auf Unternehmen mit starker innerer Stärke, Zukunftserwartungen und Erfolgsgeschichten hinsichtlich der Erholung/des Wachstums der Geschäftsergebnisse.

Anlegern wird geraten , den Großteil ihrer Bestände in Aktien mit einer guten finanziellen Grundlage und Wachstumserwartungen zu investieren, die derzeit günstig bewertet sind, und einen kleinen Anteil in Aktien-Surfing.

Branchengruppen, die von Interesse sein könnten: Einzelhandel mit Erwartungen einer Erholung/eines Wachstums der Geschäftsergebnisse; Die Banken rechnen damit, dass sie am Ende des Jahres um Kreditwachstum konkurrieren werden, und einige Banken haben proaktiv Risikovorsorgen getroffen. Energie (Wasserkraft) als Lanina-Phänomen erlebt in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 ein starkes Comeback.


[Anzeige_2]
Quelle: https://phunuvietnam.vn/vn-index-nhay-mua-tang-tro-lai-gan-20-diem-voi-thanh-khoan-thap-20240917184753753.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt