Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Große Veränderung durch Abkehr von der Denkweise „Wenn du es nicht schaffst, verbiete es“

Báo Đầu tưBáo Đầu tư17/12/2024

Durch neue Denkweisen wird die Reform des Geschäftsumfelds zu einer uneingeschränkten Triebkraft für die Investitionen und Geschäftspläne der Unternehmen.


Geschäftsumfeld im Jahr 2025: Große Veränderungen durch die Abkehr von der Denkweise „Wenn du es nicht bewerkstelligen kannst, verbiete es“

Durch neue Denkweisen wird die Reform des Geschäftsumfelds zu einer uneingeschränkten Triebkraft für die Investitionen und Geschäftspläne der Unternehmen.

Im Kontext der Verlangsamung der Reform des Geschäftsumfelds wird sich die Geschäftsentwicklung im Jahr 2024 auch langsamer entwickeln als in den Vorjahren. Foto: Duc Thanh

Veränderungen im Denken

Der Grundsatz „Die Denkweise aufgeben, nicht verwalten zu können, dann verbieten“ wird in der Entschließung 02 über Schlüsselaufgaben und -lösungen zur Verbesserung des Geschäftsumfelds und zur Steigerung der nationalen Wettbewerbsfähigkeit bis 2025 enthalten sein.

Frau Nguyen Minh Thao, Leiterin der Abteilung für Geschäftsumfeld- und Wettbewerbsfähigkeitsforschung (Zentralinstitut für Wirtschaftsmanagement – ​​CIEM), stellte begeistert die Hauptmerkmale des Resolutionsentwurfs vor, den das Ministerium für Planung und Investitionen der Regierung letztes Wochenende vorgelegt hat.

Als jemand, der die ersten Versionen der Resolution 02 (Resolution Nr. 19/NQ-CP für die Jahre 2014–2018; Resolution Nr. 02/NQ-CP für die Jahre 2019–2022 und 2024) begleitet hat, erkannte Frau Thao sofort die enormen Auswirkungen dieses Prinzips auf die Politik- und Gesetzgebungstätigkeit.

„Seit langem werden wir bei der Verbesserung der Geschäftsbedingungen und der Reform des spezialisierten Managements oft kritisiert: ‚Es wurde gekürzt und vereinfacht, wie können wir also den Staat verwalten?‘ Infolgedessen enthält die Resolution Aufgaben und Anforderungen, die seit Jahren nicht umgesetzt wurden. Viele Hindernisse für Investitionen und Geschäftsaktivitäten wurden, obwohl bereits erwähnt, nicht beseitigt. Es gibt sogar eine Situation, in der Reformen auf andere Formen ausgewichen werden, wodurch viele Formalitäten verkommen. Aber mit einer neuen Denkweise, die in der Resolution zum Ausdruck kommt, glaube ich, dass die Umsetzung große Veränderungen mit sich bringen wird“, ist Frau Thao überzeugt.

Diese Änderungen können anhand der vier im Resolutionsentwurf hervorgehobenen Hauptgesichtspunkte klar visualisiert werden.

Erstens: Die Geschäftsfreiheit der Bürger und Unternehmen muss im Einklang mit den Bestimmungen der Verfassung von 2013 erweitert und gewährleistet werden. Rechtzeitige Schaffung und Vervollkommnung von Institutionen und Richtlinien, um Hindernisse für Unternehmen zu beseitigen und private Investitionen zu fördern; Gleichzeitig fördern wir Innovationsaktivitäten und neue Geschäftsmodelle, die sich an Entwicklungstrends anpassen und flexibel anpassen lassen.

Zweitens: Verbesserung der Qualität der Politikgestaltung und der Gesetzgebung; Setzen Sie die Forderung nach einem Wandel in der Gesetzgebungspraxis strikt um und verabschieden Sie sich von der Denkweise „Wenn Sie es nicht schaffen, dann verbieten Sie es“. Reformieren Sie Verwaltungsverfahren und reduzieren Sie den Compliance-Aufwand für Bürger und Unternehmen. Verbesserung der Qualität der Strafverfolgung; Erledigen Sie Verwaltungsverfahren fristgerecht und stellen Sie den Unternehmen keine zusätzlichen Anforderungen oder Bedingungen.

Drittens: Förderung der Dezentralisierung und Machtdelegation; Überwachung und Korrektur der Durchführung und Abwicklung von Verwaltungsverfahren.

Viertens: Bewahrung und Verbreitung guter und fortschrittlicher politischer Erfahrungen im Bereich der staatlichen Steuerung der Produktion und Geschäftstätigkeit von Unternehmen.

Geschäftserwartungen

Der vierte Punkt im Leitgedanken des Resolutionsentwurfs 02 ist das, worauf sich die Vietnam Federation of Commerce and Industry (VCCI) sowie viele Wirtschaftsverbände im Lebensmittelverarbeitungssektor am meisten freuen.

Direkt im Kommentarbereich zum Resolutionsentwurf drückte VCCI im Namen der Unternehmen seine Unterstützung aus. „Dieser Beschlussentwurf stellt sicher, dass der derzeit wirksame Managementmechanismus durch die kommenden Änderungen im Bereich des Lebensmittelsicherheitsmanagements weiter transformiert wird. Die Wirtschaft begrüßt und unterstützt diesen drastischen und fortschrittlichen Ansatz“, so VCCI.

Herr Nguyen Hoai Nam, stellvertretender Generalsekretär der Vietnam Association of Seafood Exporters and Producers (VASEP), sagte sogar, er habe umgehend ein Dokument an die Arbeitsgruppe des Premierministers zur Reform des Verwaltungsverfahrens, den Beirat zur Reform des Verwaltungsverfahrens und CIEM geschickt, um Bedenken hinsichtlich des Gesetzesentwurfs zur Änderung der Lebensmittelsicherheit zu klären.

In dem Vorschlag zur Änderung des Lebensmittelsicherheitsgesetzes hat das Gesundheitsministerium Leitlinien für die politische Gruppe „Staatliches Management von Lebensmitteln mit Schwerpunkt auf Fragen der Produktregistrierung und -deklaration, Lebensmitteltests, staatlichen Inspektionen und Management von Produkten, die einer besonderen Kontrolle unterliegen“ herausgegeben. Dementsprechend wird erwartet, dass die Managementmaßnahmen des Dekrets 15/2018/ND-CP abgeschafft werden, die die Regierung als „sehr fortschrittlich und grundlegend für die Handhabung der Lebensmittelsicherheit“ eingestuft hat, und dass zu den abgeschafften Vorinspektionsmaßnahmen des Dekrets 38/2012/ND-CP zurückgekehrt wird.

Wir haben dem Gesundheitsministerium und dem Redaktionsausschuss empfohlen, die gestrichenen und dem Regierungsbeschluss widersprechenden Vorinspektionsvorschriften wie 100-prozentige Registrierung, 100-prozentige Importinspektion ohne Risikomanagement und regelmäßige Inspektionen nicht in den Gesetzesentwurf zur Lebensmittelsicherheit aufzunehmen. Darüber hinaus sollen die erweiterten Bestimmungen des Dekrets 15/2018/ND-CP in den Entwurf aufgenommen werden, insbesondere die Bestimmungen zur Registrierung von Erklärungen und Selbsterklärungen sowie zur Inspektion importierter Lebensmittel nach drei Risikomanagementstufen: streng, normal und reduziert“, sagte Herr Nam.

Es geht nicht nur darum, „das tun zu können, was das Gesetz nicht verbietet“

Ehrlich gesagt, wurde in den Berichten des Ministeriums für Planung und Investitionen an die Regierung bei der Bewertung der Schritte zur Verbesserung des Geschäftsumfelds im Jahr 2024 allesamt eine Verlangsamung bei der Reform des Geschäftsumfelds festgestellt.

Insbesondere hat sich im spezialisierten Management von Import- und Exportgütern wenig geändert. Verwaltungsverfahren sind noch immer umständlich, kompliziert und mühsam; Obwohl die Online-Dienste der Behörden verbessert wurden, sind sie weder bequem noch reibungslos, und viele Online-Verfahren sind immer noch formal …

Vor diesem Hintergrund wird die Geschäftsentwicklung im Jahr 2024 langsamer ausfallen als in den Vorjahren. Das Verhältnis der Unternehmen, die in den Markt eintreten, zu denen, die sich vom Markt zurückziehen, sowie die durchschnittliche Kapital- und Arbeitsmenge in den Unternehmen sind allesamt niedriger als in den Vorjahren. Die Ziele der Regierung wurden bei der Geschäftsentwicklung nicht erreicht.

Herr Phan Duc Hieu, ständiges Mitglied des Wirtschaftsausschusses der Nationalversammlung, erwähnte dies im Hinblick auf die bevorstehenden Anforderungen zur Reform des Geschäftsumfelds.

„Während der Pandemie und danach kam es aufgrund der notwendigen Umstrukturierungen zu einer hohen Zahl von Unternehmensabgängen. Diese Situation hält jedoch bis heute an, daher müssen wir sie sorgfältig prüfen. Die Schwierigkeiten der Unternehmen sind nach wie vor groß und unsicher, obwohl Marktchancen bestehen. Der Wille, institutionelle Engpässe zu beseitigen, ist jedoch sehr groß. Lösungen zur Reform des Geschäftsumfelds müssen dringend umgesetzt werden“, sagte Herr Hieu.

Herr Hieu legt bei Diskussionen über die Reform des Geschäftsumfelds stets Wert darauf, Anforderungen für die Umsetzung festzulegen. Konkret muss das Ziel darin bestehen, die Kosten für die Einhaltung von Vorschriften zu senken, das Unternehmertum zu fördern und das Vertrauen der Unternehmen zu stärken. Dieses Mal hatte er höhere Erwartungen.

„Vielleicht müssen wir uns gründlicher mit dem Prinzip auseinandersetzen, die Denkweise ‚Wenn wir es nicht schaffen, dann verbieten wir‘ aufzugeben. Mit dieser Denkweise werden sich Mechanismen und Richtlinien nicht nur dahingehend ändern, dass Menschen und Unternehmen Dinge tun dürfen, die das Gesetz nicht verbietet, sondern im weiteren Sinne auch Dinge, die das Gesetz nicht regelt“, äußerte Herr Hieu seine Meinung.

Die Chancen für neue Geschäftsmodelle und Experimente explodieren mit den Markttrends. Herr Hieu teilte jedoch auch mit, dass dies eine stärkere, substanziellere und drastischere Beteiligung von Ministerien, Zweigstellen und Kommunen erfordere. Erstens müssen nach der Veröffentlichung der Resolution rechtzeitig, voraussichtlich vor dem 30. Januar 2025, Programme, Aktionspläne und spezifische Dokumente zur Umsetzung der Resolution herausgegeben werden.

Fünf Themenkomplexe und zentrale Reforminhalte 2025

- Beseitigung rechtlicher und durchsetzungsbezogener Probleme bei der Umsetzung von Investitionsprojekten.

- Verbesserung der Qualität der Liste der bedingten Investitions- und Geschäftssektoren und Geschäftsbedingungen.

- Innovatives spezialisiertes Management und Inspektion von Waren und effektive Einführung des National Single Window Portal.

- Stärkung der Anwendung von Informationstechnologie, Vernetzung und Datenaustausch zwischen staatlichen Behörden, um die Effizienz der Abwicklung von Verwaltungsverfahren zu verbessern.

- Verbesserung der Qualität der Dienstleistungen zur Geschäftsentwicklung.

Quelle: Resolutionsentwurf 02 zu Schlüsselaufgaben und Lösungen zur Verbesserung des Geschäftsumfelds und zur Steigerung der nationalen Wettbewerbsfähigkeit bis 2025


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/moi-truong-kinh-doanh-nam-2025-thay-doi-lon-khi-bo-tu-duy-khong-quan-duoc-thi-cam-d232542.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt