Mit seiner unberührten Schönheit entwickelt sich das Dorf Si Thau Chai in der Gemeinde Ho Thau zu einem attraktiven Reiseziel für Besucher.
Das Dao-Volk (Dao Dau Bang-Gruppe) lebt in 7 Dörfern der Gemeinde Ho Thau, darunter: Si Thau Chai, Chu Lin, Gia Khau, Ta Chai, Nhieu Sang, Pho Ho Thau und Rung Guave Kheo Thau, mit einer Bevölkerung von mehr als 3.000 Menschen. Wie bei anderen ethnischen Gruppen in den Bergen ist Brandrodung die Hauptbeschäftigung der Dao Ho Thau. Neben der harten täglichen Arbeit sind die Dao hier immer noch stolz auf ihre reichen volkstümlichen Kulturschätze wie: Cap-Sac-Zeremonie, Waldanbetung-Zeremonie, Erntegebet-Zeremonie …; Eines der geheimnisvollen Rituale mit einer ganz eigenen Identität ist die „Feuersprung“-Zeremonie.
Der Dorfvorsteher von Si Thau Chai, Lu A Nghi, sagte, dass das diesjährige „Feuersprung“-Festival laut Plan im Dorf Si Thau Chai stattfinden wird, einem Tourismusdorf der Gemeinde Ho Thau. Die Person, die von der Dao-Gemeinschaft in Si Thau Chai zum Zeremonienmeister in diesem Jahr gewählt wurde, ist Meister Tan A Diu. Nach Ansicht der Dao ist Herr Tan A Diu eine angesehene Person und ein begabter Lehrer, der viele wichtige Rituale der Dao in Ho Thau geleitet hat.
Der Schamane vor dem Altar bereitet Opfergaben für den „Feuergott“ vor
Meister Tan A Diu teilte mit, dass die diesjährige „Feuersprung“-Zeremonie einfacher organisiert sein wird als die traditionelle Zeremonie, um Einsparungen zu gewährleisten, Abfall zu vermeiden und dennoch traditionelle kulturelle Merkmale zu bewahren. Die Zeremonie des „Feuerspringens“ findet normalerweise am Ende des Jahres statt, wenn die Erntezeit vorbei ist, beginnend im 10. Mondmonat und bis Ende Januar des folgenden Jahres. Gemäß dem Brauch erfolgt die Auswahl der Zeremonie des „Feuerspringens“ entsprechend der Familienlinie. Es muss sich um eine typische Familie handeln, die aktiv an Gemeinschaftsaktivitäten teilnimmt und viele fortgeschrittene und typische Beispiele in Studium und Beruf hat. Die Zeremonie des „Feuersprungs“ findet auf einem großen Platz statt, normalerweise im Zentrum des Dorfes.
In diesem Jahr werden sieben gesunde und tugendhafte junge Männer ausgewählt, um die „Feuersprung“-Zeremonie durchzuführen. Dies ist nicht nur ein Grund zum Stolz für die Familien, deren Kinder ausgewählt werden, sondern auch eine Ehre für die Clans, deren Mitglieder an der Zeremonie teilnehmen. Lu A Man, 20 Jahre alt, aus dem Dorf Si Thau Chai, sagte: „Ich möchte dieses Jahr vom Dorf als Teilnehmer an der Feuersprung-Zeremonie ausgewählt werden. Schon als Kind haben mir meine Großeltern beigebracht, dass ich als Dao-Mann wissen muss, wie man über Feuer springt. Das Springen über Feuer stärkt die Kraft und Ausdauer, um die Härte der Natur zu überwinden. Wer das Feuer überwindet, wird klüger und hat einen klareren Kopf im Leben …“
Männer der Dao-Ethnie in der Gemeinde Ho Thau demonstrieren die Fähigkeiten ihrer ethnischen Gruppe im „Feuerbaden“.
Herr Phan A Xao aus dem Dorf Chu Lin, der die Zeremonie des „Feuerspringens“ seit vielen Jahren praktiziert, sagte: „Die Zeit für die Organisation der Zeremonie des „Feuerspringens“ beginnt am Abend, wenn die Sonne noch nicht untergegangen ist.“ Zu diesem Zeitpunkt lädt der Hauptschamane die Götter ein, in der Hoffnung, den am Feuertanz teilnehmenden Mitgliedern Kraft zu verleihen. Als das Feuer brannte, wurde die Einladung des Schamanen angenommen und die Jungen begannen zu tanzen. Sie tanzten weiter, bis das Feuer erlosch und die Kohlen erloschen waren. Es gibt einen besonderen Moment: Obwohl sie barfuß in die Mitte des lodernden Feuers sprangen, glühten die roten Kohlen und die Jungen „badeten“ im Feuer, erlitt keiner Verbrennungen oder Blasen. Sie spielen mit dem Feuer, ohne ein Brennen oder Angst zu verspüren. Unter dem Jubel und Applaus der Zuschauer schien es, als würden den Jungen noch mehr seltsame Kräfte verliehen.Der Stolz der Dao Ho Thau-Männer beim Tanz mit dem Feuer
Es gibt ein Gewohnheitsrecht, das die Dao in Ho Thau zur Teilnahme an diesem heiligen Ritual verpflichtet: Die Männer, die bei der Zeremonie zur Eroberung des Feuergottes ausgewählt werden, müssen eine reine Seele und eine gute Moral haben, damit sie beim Sprung ins Feuer von den Göttern beschützt werden. Die Dao Dau Bang in Ho Thau glauben, dass man, wenn man zur „Feuersprung“-Zeremonie kommt, Vertrauen haben muss, um sie zu überwinden. Wenn sie ins Feuer springen, scheinen sie Götter um sich herum zu sehen, die ihnen helfen, Gefahren zu überwinden, um zu überleben und ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Darin ist der oberste Gott der „Gott des Feuers“ und Feuer bringt dem Dorf Glück und Wohlstand. Eine Person kann mehrmals am Feuertanz teilnehmen und dabei Kraft, Geschicklichkeit und Beweglichkeit unter Beweis stellen. Feuertanz ist nur für Männer, was die Stärke der Männer der Dao-Ethnie bestätigt, kein Hindernis ist unüberwindbar.
Nachdem das Feuer erloschen ist, versammelt der Schamane die Jungen nach hinten, um die Zeremonie zu beenden. Sie verneigten sich und dankten den Göttern, dass sie gekommen waren, um mit den Dorfbewohnern zu feiern, und beteten zu den Göttern, sie möchten die Dorfbewohner mit Wohlstand, reichlicher Ernte und guter Gesundheit segnen. Am Ende der Zeremonie muss der Schamane den Zauber auflösen, damit die Jungen in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren können. Der Legende nach wollen die Jungen in jedes Feuer springen, das sie sehen, wenn der Schamane sie nach der Zeremonie nicht nach Hause gehen lässt.
In ihrer Freizeit geben die Dao-Frauen in Ho Thau ihr Kunsthandwerk an die nächste Generation weiter.
Durch die Höhen und Tiefen der Geschichte hindurch ist die Zeremonie des „Feuersprungs“ für das Volk der Dao Ho Thau eine tiefgreifende spirituelle und kulturelle Aktivität, ein „Band“, das die Gemeinschaft vereint. Dadurch entstand der Wunsch, die Macht zu zeigen, die Natur zu bezwingen und das Leben des Dao-Volkes im Hochland des Nordwestens zu meistern.Ha Minh Hung/Dan Toc Zeitung
Quelle: https://baophutho.vn/than-lua-mang-suc-khoe-cho-cong-dong-nguoi-dao-213011.htm
Kommentar (0)