Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Erhöhen Sie die "Widerstandsfähigkeit" von Pflanzen und Vieh in der heißen Jahreszeit

(Baohatinh.vn) – Mit Beginn der heißen Jahreszeit setzen die Menschen in Ha Tinh aktiv synchrone Lösungen um, um Vieh und Ernte vor Hitze zu schützen und so am Ende der Saison Produktivität und Einkommen sicherzustellen.

Báo Hà TĩnhBáo Hà Tĩnh03/05/2025

Als Ort mit einem großen Viehbestand in der Provinz, der mehr als 30.000 Schweine, 8.000 Kühe und 4.000 Büffel umfasst, haben die Viehzüchter in Vu Quang seit Beginn der Trockenzeit proaktiv ihre Ställe abgedeckt und gekühlt und lassen ihre Tiere während der größten Hitze nicht grasen, um wirtschaftliche Verluste und das Risiko von Krankheitsausbrüchen bei den Nutztieren zu begrenzen.

bqbht_br_img-9294-copy.jpg
Arbeiter der Genossenschaft für ökologische Landwirtschaft und Dienstleistungen Vu Son Duc im Dorf Huong Giang impfen Schweine.

Bei der Genossenschaft für ökologische Landwirtschaft und Dienstleistungen Vu Son Duc im Dorf Huong Giang (Gemeinde Duc Huong) hat der Hitzeschutz und die Krankheitsvorbeugung für eine Herde von 1.200 Schweinen (800 Sauen, 400 Ferkel) stets höchste Priorität.

Herr Nguyen Khac Trieu, Vertreter der Genossenschaft, erklärte: „Im Sommer, insbesondere an Tagen mit hohen Temperaturen, ist die Kühlung der Schweine sehr wichtig. Daher haben wir das Belüftungssystem optimiert und mit Kühlnebelsprühern kombiniert, um den Stall abzukühlen und so eine gut belüftete Umgebung zu schaffen. Darüber hinaus wurde der Ernährungsplan angepasst und dem Trinkwasser sowie leicht verdaulichem Futter Vitamine und Elektrolyte zugesetzt, um die Widerstandskraft der Schweine zu stärken. Reinigung, Desinfektion der Ställe und Impfungen werden ebenfalls umfassend umgesetzt. Dank der synchronen Umsetzung dieser Lösungen sind die Schweine der Genossenschaft stets gesund und werden weniger stark von der Hitze beeinträchtigt.“

Việc chú trọng chăm sóc đàn vật nuôi trong mùa nắng không chỉ giúp người dân ổn định thu nhập mà còn góp phần ngăn chặn dịch bệnh bùng phát.

Wenn man während der Trockenzeit auf die Viehpflege achtet, hilft man den Menschen nicht nur dabei, ihr Einkommen zu stabilisieren, sondern trägt auch dazu bei, Krankheitsausbrüche zu verhindern.

Nicht nur in Vu Quang, auch im Bezirk Huong Khe legen die Menschen besonderes Augenmerk auf Lösungen zum Schutz vor Hitze und zur Versorgung des Viehs an heißen Tagen. Herr Nguyen Van Toan (Dorf Ngoc Boi, Gemeinde Huong Trach) sagte: „Seit Anfang April habe ich proaktiv Grünfutter für die fünf Kühe meiner Familie angelegt und gleichzeitig die Nährstoffe erhöht und auf eine ausgewogene Ernährung geachtet, um ihre Widerstandskraft zu stärken. Darüber hinaus habe ich das Weiden minimiert und die Kühe weniger in der prallen Sonne arbeiten lassen, insbesondere zwischen 10 und 15 Uhr. Stattdessen bringe ich die Kühe an schattige Plätze, um der Sonne zu entgehen. Die Ställe wurden außerdem verstärkt, um in diesem Sommer für Belüftung zu sorgen und die Wärmeaufnahme zu reduzieren.“

bqbht_br_img-9298-copy.jpg
bqbht_br_img-9299-copy.jpg
Die Menschen in Huong Son kümmern sich während der Trockenzeit aktiv um die Hirschherden.

Nicht nur in Großbetrieben wird proaktiv auf Hitze reagiert, auch in Kleinbetrieben wird aktiv gegen die Hitze vorgegangen, insbesondere bei der Haltung temperaturempfindlicher Tiere wie Sikahirschen.

Frau Nguyen Thi Huyen (Dorf Bao Thuong, Gemeinde Quang Diem, Huong Son) betreibt seit über 15 Jahren Hirschzucht und berichtet: „Meine Familie hält derzeit 15 Hirsche. Bei heißem Wetter können die hohen Temperaturen im Stall die Gesundheit der Tiere beeinträchtigen. Ich gebe ihnen regelmäßig sauberes Wasser und decke den Stall mit einer Plane ab, um die direkte Sonneneinstrahlung zu reduzieren. Die Futterrationen werden zusätzlich mit wasser- und nährstoffreichem Laub und frischem Gras ergänzt. Die Reinigung des Stalles dient der Belüftung und Trockenheit und beugt Krankheitserregern vor. Darüber hinaus tauscht sich die Familie regelmäßig mit dem Veterinärpersonal der Gemeinde aus und lernt von ihnen, geeignete hitzebeständige und krankheitsvorbeugende Maßnahmen anzuwenden, um sicherzustellen, dass die Hirschherde auch in der heißen Jahreszeit gut wächst.“

bqbht_br_img-9296-copy.jpg
bqbht_br_img-9295-copy.jpg
Zu Beginn der Trockenzeit kontrolliert Herr Nguyen Xuan Quoc im Dorf 5 (Gemeinde Ham Truong, Huong Son) regelmäßig den Orangengarten seiner Familie, um sicherzustellen, dass er die richtigen Pflegemaßnahmen ergreift.

Neben dem Schutz des Viehbestands werden Obstbaumgebiete auch aktiv von der Bevölkerung gepflegt, insbesondere in Gegenden mit großen Obstbaumgebieten wie Huong Son und Vu Quang. Laut Angaben von Gärtnern war das Wetter in den letzten Tagen ziemlich heiß, weshalb die Landwirte proaktiv Maßnahmen zum Schutz vor Dürre ergriffen haben, um die Pflanzen frühzeitig auszusäen, insbesondere Orangenbäume, um den Ertrag am Ende der Saison zu sichern.

Die Familie von Herrn Nguyen Xuan Quoc im Dorf 5 (Gemeinde Ham Truong) besitzt mehr als 1 Hektar Orangen. Dank der richtigen technischen Pflege lieferten die Orangen in früheren Ernten gute Erträge und eine gute Qualität und bescherten der Familie ein gutes Einkommen. „Dank unserer langjährigen Erfahrung kennen wir die Eigenschaften von Orangenbäumen in der Trockenzeit. Wird nicht rechtzeitig gegossen, verliert der Baum leicht seine Blätter und die Früchte vertrocknen, was den Ertrag am Ende der Saison erheblich beeinträchtigt. Mit Beginn der Trockenzeit in diesem Jahr hat die Familie das automatische Bewässerungssystem repariert und nutzt trockenes Gras, Maishülsen und Stroh, um die Wurzeln zu bedecken, die Feuchtigkeit zu speichern und beim Zersetzen mehr organische Nährstoffe bereitzustellen“, berichtete Herr Quoc.

Gärtnern zufolge werden nicht nur gegossen und die Wurzeln feucht gehalten, sondern auch proaktiv alte und unwirksame, kranke Äste beschnitten, damit der Baum die Nährstoffe auf das Fruchtwachstum konzentrieren und für eine Belüftung der Baumkrone sorgen kann, wodurch die Versteckmöglichkeiten für Schädlinge minimiert werden.

bqbht_br_img-9297-copy.jpg
Orangen sind hitzeempfindlich und wenn sie nicht richtig gepflegt werden, wird ihr Ertrag beeinträchtigt.

Nach Angaben des Landwirtschafts- und Umweltministeriums des Bezirks Huong Son gibt es in der Gegend derzeit über 2.200 Hektar Orangenhaine und über 48.000 Hirsche (das sind über 70 % des gesamten Hirschbestands des Landes). Die Zahl der Hirsche mit Geweih liegt bei über 22.000, die sich hauptsächlich in Gemeinden wie Son Giang, Quang Diem, Son Lam, Ham Truong, Son Trung, Son Ninh usw. konzentrieren. Diese Tiere und Nutzpflanzen bringen den Menschen ein großes Einkommen, daher ist ihre Pflege für die Menschen und die lokalen Behörden stets ein vorrangiges Anliegen.

„Mit Beginn der heißen Jahreszeit hat die Region die Gemeinden angewiesen, Maßnahmen zur Hitzevorbeugung und zur systematischen Stärkung der Widerstandskraft zu verbreiten und die Bevölkerung bei der Umsetzung anzuleiten. Konkret heißt das für Nutzpflanzen: Wurzeln abdecken, in Bewässerungssysteme investieren, wenn möglich proaktiv Teiche zur Wasserspeicherung anlegen und den Garten regelmäßig auf die richtige Pflege kontrollieren. Bei Nutztieren muss darauf geachtet werden, die Temperatur zu senken, die Ställe zu kühlen, ausreichend sauberes Trinkwasser und leicht verdauliches Futter bereitzustellen, ergänzt mit den notwendigen Mikronährstoffen für Nutztiere. Darüber hinaus ist eine umfassende Impfung gegen Krankheiten notwendig“, so Herr Do Thanh Tinh, stellvertretender Leiter des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Bezirks Huong Son.

Neben Orten mit großen Obstbaumflächen und Viehbestand sowie häufig hohen Temperaturen während der Trockenzeit lenken derzeit auch andere Orte in der Provinz die Bevölkerung aktiv dazu, sich um die Ernte und den Viehbestand zu kümmern, um die Produktivität zu erhalten und das Einkommen angesichts der Wetterprobleme zu stabilisieren.

Quelle: https://baohatinh.vn/tang-suc-de-khang-cho-cay-trong-vat-nuoi-trong-mua-nang-nong-post287090.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt