Projekt 8 ist eines von 10 Teilprojekten im Rahmen des Nationalen Zielprogramms zur sozioökonomischen Entwicklung ethnischer Minderheiten und in Bergregionen für den Zeitraum 2021–2025. Die Leitung der Umsetzung obliegt der Vietnamesischen Frauenunion. Ziel ist es, das Bewusstsein zu schärfen, Geschlechterstereotype zu verändern, für das materielle und spirituelle Leben zu sorgen, Frauen und Kinder zu schützen und zu versorgen und die Gleichstellung der Geschlechter in ethnischen Minderheiten und Bergregionen zu erreichen. Nach 5 Jahren hat Projekt 8 im Wesentlichen 4 Schlüsselinhalte abgeschlossen; 8/9 Kernziele des Projekts wurden erreicht und übertrafen den Phasenplan, wobei 4/9 Ziele den Plan übertrafen, darunter: Community-Kommunikationsteam (115,5 % erreicht), Vertrauenswürdige Adresse (231 % erreicht), Club „Führer des Wandels“ (113 % erreicht), Kapazitätsaufbau für weibliche Kader ethnischer Minderheiten (208 % erreicht). Die Modelle und Aktivitäten des Projekts 8 haben sich laut Bewertung positiv ausgewirkt, indem sie einen Bewusstseinswandel bewirkten, die Denk- und Arbeitsweise der Menschen in besonders schwierigen Gemeinden und Dörfern veränderten, dazu beitrugen, dass vor Ort eine Reihe dringender sozialer Probleme von Frauen und Kindern wirksam gelöst werden konnten und die Gleichstellung der Geschlechter in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen gefördert wurde.
Auf der Konferenz wurde die Entscheidung bekannt gegeben, das Zentrale Exekutivkomitee der Vietnamesischen Frauenunion für 30 Kollektive und Einzelpersonen mit herausragenden Leistungen bei der Umsetzung von Projekt 8, Phase I, zu loben. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung des Bezirks Ha Quang in der Provinz Cao Bang ist eines von 20 Kollektiven mit herausragenden Leistungen bei der Umsetzung von Projekt 8, Phase I, die gelobt und belohnt werden sollen.
Quelle: https://baocaobang.vn/phong-giao-duc-va-dao-tao-huyen-ha-quang-duoc-bieu-duong-trong-trien-khai-du-an-8-3177331.html
Kommentar (0)