Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Entwicklung von Anbauflächen für Heilpflanzen im Rahmen des Nationalen Zielprogramms 1719 in Nghe An: Aus Potenzial wird Stärke

Báo Dân tộc và Phát triểnBáo Dân tộc và Phát triển19/10/2024

[Anzeige_1]
Phát triển dược liệu ở vùng Pù Mát của Công ty cổ phần Dược liệu Pù Mát huyện Con Cuông
Entwicklung von Heilkräutern im Pu Mat-Gebiet der Pu Mat Medicinal Herbs Joint Stock Company, Bezirk Con Cuong

Potenzielle medizinische Bereiche

Den Umfrageergebnissen des Funktionssektors zufolge werden in der Provinz Nghe An 35 Arten/Gruppen von Heilpflanzen genutzt, um die Marktnachfrage zu decken. Darunter befinden sich einige seltene Heilpflanzen, wie etwa: Puxailaileng-Ginseng, Siebenblättrige Einblütige Pflanze, Goldene Orchidee, Stechwinde …

Aufgrund seines Artenpotenzials hat Nghe An zahlreiche Heilpflanzenanbaugebiete mit einer Gesamtfläche von über 1.459,29 Hektar geschaffen. Zu den im großen Stil auf rund 410 Hektar angebauten Arten zählen demnach: Passionsfrucht, Gac-Frucht, Kurkuma und Kardamom. Auf einer großen, aber nicht konzentrierten Fläche von etwa 620 Hektar werden unter anderem folgende Pflanzen angebaut: Zimt, Chinesische Waldrebe und Schalotten. Auf einer Fläche von etwa 64 Hektar werden sporadisch in kleinem Maßstab Heilpflanzen angepflanzt, die den lokalen und marktbezogenen Bedarf decken. Dazu gehören: Sophora japonica, Solanum procumbens, Euryale ferox, Plantago aspera, Che vang, Ich mau, Kinh gioi, Perilla, Kim tien thao ... Seltene und wertvolle Arten werden experimentell auf einer Fläche von etwa 22 Hektar angepflanzt. Dazu gehören: Siebenblättriger Ginseng, Codonopsis pilosula, Roter Polygonum multiflorum, Goldene Orchidee, Purpurner Kardamom, Ngoc Linh Ginseng, Puxailaileng Ginseng, Eucommia ulmoides ...

Derzeit sind die Anbaugebiete für Heilpflanzen in Unterregionen unterteilt (zu den bergigen Unterregionen zählen Con Cuong, Tuong Duong, Ky Son, Que Phong, Quy Chau, Quy Hop, Tan Ky und Nghia Dan mit etwa 25 Arten; zu den Unterregionen im Mittelland zählen Yen Thanh, Hoang Mai und Nam Dan mit etwa 12 Arten; zu den Unterregionen im Flachland zählen Quynh Luu und Nghi Loc mit 11 Arten).

Darüber hinaus beteiligen sich auch einige Haushalte und Mitglieder der Oriental Medicine Association in den Bezirken am Anbau von Heilpflanzen, um den Bedarf an medizinischen Untersuchungen und Behandlungen vor Ort zu decken. In der Gemeinde Tam Hop (Bezirk Quy Hop) gibt es beispielsweise eine Familie, die auf einer Gesamtfläche von etwa 5 Hektar etwa 300 Arten von Heilpflanzen angebaut hat. Im Bezirk Yen Thanh bauen die Mitglieder der Oriental Medicine Association (etwa 130 Mitglieder) jedes Jahr durchschnittlich über 20 Tonnen Heilkräuter an, um den medizinischen Bedarf der Bevölkerung zu decken und sie auf dem Markt zu verkaufen.

Cây dược liệu của Tập đoàn TH trồng tại xã Mường Lống, huyện Kỳ Sơn
Heilpflanzen der TH-Gruppe, angebaut in der Gemeinde Muong Long, Bezirk Ky Son

Vo Thi Nhung, stellvertretende Direktorin des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung in Nghe An, sagte: „In den letzten Jahren hat die Frage der Entwicklung von Heilpflanzen das Volkskomitee der Provinz sowie alle Ebenen und Sektoren beschäftigt.“ Die Erträge aus dem Anbau von Heilpflanzen sind 4-14 Mal höher als die aus Mais und 2-6 Mal höher als die aus Akazien.

Allerdings erfordern Heilpflanzen anfängliches Investitionskapital; Für den Anbau von Heilpflanzen fehlt es noch immer an einer Infrastruktur. Um Heilpflanzen zu entwickeln, ist es daher nach wie vor am wichtigsten, Unternehmen für die Produktion, den Kauf, den Konsum und die Verarbeitung der Produkte zu gewinnen. Dies ist die Voraussetzung für die Umsetzung politischer Maßnahmen durch die Provinz, um Unternehmen für die Teilnahme an der Produktions- und Verarbeitungskette im Zusammenhang mit dem Produktverbrauch bei der Entwicklung von Heilpflanzen zu gewinnen. besonders wirksame Umsetzung des Unterprojekts 2, Projekt 3, Nationales Zielprogramm zur sozioökonomischen Entwicklung in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen, Phase I: 2021–2025 (Nationales Zielprogramm 1719).

Heilpflanzen zur Stärke entwickeln

Die Provinz Nghe An hat die Entwicklung von Heilpflanzen als eine der wichtigsten Richtungen bei der Produktionsentwicklung und der Steigerung des Wertes der landwirtschaftlichen Produktion erkannt und sich in den letzten Jahren darauf konzentriert, Unternehmen für die Teilnahme an der Produktion und Verarbeitung zu gewinnen, um das Potenzial von Heilpflanzen zu wecken.

Derzeit gibt es in der Provinz viele Großprojekte, die in Form von Joint Ventures, Produktionsverflechtungen und Produktkonsum mit einer Größe von fast 2.000 Hektar, darunter auch viele seltene Heilpflanzen, investiert und entwickelt werden. Dies sind die medizinischen Bereiche von Einheiten wie Nghe An Pharmaceutical Company, TH Group, HUDI Company, Pu Mat Medicinal Company, Kim Son, Vietnam Ngoc Linh Ginseng Pharmaceutical Group … und vielen Genossenschaften und einzelnen Geschäftshaushalten, die medizinische Materialien herstellen und handeln. Dies eröffnet zahlreiche Perspektiven für die Wertsteigerung von Heilpflanzen, die Schaffung nachhaltiger Lebensgrundlagen und einer stabilen Ansiedlung für die Menschen, insbesondere ethnische Minderheiten in den westlichen Bezirken der Provinz.

Die Arbeit zur Entwicklung von Heilkräutern im Zusammenhang mit der Erhaltung der Artenvielfalt wurde vom Volkskomitee der Provinz ins Leben gerufen und soll von den Abteilungen, Zweigstellen und Volkskomitees der Bezirke umgesetzt werden. Auch die Produktion, Verarbeitung und Kultivierung von Heilkräutern hat bei Privatpersonen und Unternehmen große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Mit Unterstützung wissenschaftlicher Programme und Projekte zur Förderung der Entwicklung von Heilkräutern wurden in der Provinz viele wertvolle Heilkräuter getestet, produziert und auf ihre Qualität analysiert.

Chế biến dược liệu tại HTX dược liệu Tĩnh Sáng Đường huyện Quỳ Hợp
Verarbeitung von Heilkräutern in der Heilkräuterkooperative Tinh Sang Duong, Distrikt Quy Hop

Ausgehend vom Ziel, eine grüne und nachhaltige Wirtschaft zu entwickeln, identifiziert und orientiert Nghe An die Entwicklung von Heilkräutern, insbesondere von Heilkräutern unter dem Blätterdach, um die potenziellen Vorteile von Land- und Waldressourcen auszuschöpfen und den Mehrzweckwert der Wälder zu fördern, in Übereinstimmung mit der Politik des Politbüros in der Resolution 39-NQ/TW zur „Entwicklung der Forstwirtschaft, Forstwirtschaft, Wirtschaft unter dem Blätterdach, Heilkräuter, Hightech-Landwirtschaft in Verbindung mit der verarbeitenden Industrie“.

Insbesondere seit der Umsetzung von Unterprojekt 2 und Projekt 3 des Nationalen Zielprogramms 1719 zur Entwicklung wertvoller Anbaugebiete für Heilkräuter entsprechend der Wertschöpfungskette, zur Förderung von Unternehmensgründungen und Start-ups sowie zur Anziehung von Investitionen in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen; Heilpflanzen scheinen in Nghe An eine höhere Stufe zu heben.

Derzeit hat das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Provinz Nghe An den Vorsitz inne und koordiniert mit dem Gesundheitsministerium sowie den relevanten Ministerien, Zweigstellen, Einheiten und Kommunen die Umsetzung des Inhalts „Investitionen und Unterstützung für die Entwicklung wertvoller Anbaugebiete für Heilpflanzen“ im Rahmen des Unterprojekts 2, Projekt 3, Nationales Zielprogramm 1719.

Der Landkreis verfügt flächenmäßig, klimatisch und bodenmäßig über großes Potenzial; Der Bezirk Ky Son hat den Entwurf des Projektimplementierungsplans fertiggestellt und ist dabei, Kommentare einzuholen. Herr Nguyen Viet Hung, Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Ky Son, sagte: „Das Potenzial und die Stärke der Heilpflanzen des Bezirks sind sehr groß.“ Wir hoffen, dass sich durch die Umsetzung der Entwicklung von Heilpflanzen im Rahmen des Unterprojekts 2, Projekt 3, Nationales Zielprogramm 1719 viele Beschäftigungs- und Einkommensmöglichkeiten eröffnen werden. zur Verbesserung des Lebensstandards und zur Verringerung der Armut ethnischer Minderheiten beitragen.

Nghe An: Viele Projekte im Rahmen des Nationalen Zielprogramms 1719 sind aufgrund von Problemen mit den Waldflächen schwer umzusetzen.

[Anzeige_2]
Quelle: https://baodantoc.vn/phat-trien-vung-trong-duoc-lieu-theo-chuong-trinh-mtqg-1719-o-nghe-an-bien-tiem-nang-thanh-the-manh-1729568331803.htm

Etikett: medizinisch

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt