Pep hat sich einen Standardbart und Haare wachsen lassen, wenn er in der neuen Saison zurückkehrt |
Pep Guardiola hat nach einer anstrengenden Saison eine seltene Sommerpause genossen, um neue Kraft zu tanken. Er wurde im Heaton Park gesichtet, wo er lautstark „ Don't Look Back in Anger “ von Oasis sang und sogar mit einem gewagten neuen Look experimentierte: einem Schnurrbart.
Als die Saison jedoch offiziell wieder begann, verschwand der „stürmische“ Schnurrbart. Guardiola nannte einen ganz gewöhnlichen Grund: Es war seine Tochter Maria, die offen sagte, er sähe „furchtbar aus“ und ihrem Vater riet, zu seinem gewohnten Aussehen zurückzukehren.
Diese kurze Veränderung seines Aussehens sorgte einst bei den Fans für Aufsehen und verglich ihn sogar mit der Figur Ted Lasso. Als er in der Monarka-Klinik in Barcelona auftrat, wurde das Bild von Pep mit einem seltsamen Schnurrbart sofort zu einem heißen Thema in den sozialen Netzwerken.
Abgesehen von seinem Bart erzählte Guardiola auch gerne von dem unvergesslichen Erlebnis, Oasis live auf der Oasis Live '25 Reunion-Tour zu sehen. In der enthusiastischen Atmosphäre zog der spanische Stratege ein klassisches Man City-Trikot an, sang das gesamte Lied mit Tausenden von Zuschauern und ging anschließend hinter die Bühne, um Erinnerungsfotos mit den Kindern der Bandmitglieder zu machen.
Für Guardiola war es ein seltener Moment, um Stress abzubauen und abseits des Spielfelds Spaß zu haben.
Vielleicht waren es die spannenden und lustigen Erlebnisse während des Urlaubs, die Pep dabei halfen, den großen Druck der letzten Saison abzubauen. Bei seiner Rückkehr in die Premier League zeigte Manchester City sofort die gewohnte Angst, als es die Wolves in der ersten Runde mit 4:0 besiegte und vorübergehend die Tabellenführung übernahm.
Ein energischer Guardiola, der taktisch scharfsinnig bleibt und gleichzeitig weiß, wie man das Leben genießt, ist vielleicht die Formel für Man City, um weiterhin neue Höhen zu erobern.
Quelle: https://znews.vn/pep-tiet-lo-ly-do-that-su-bo-rau-gay-bao-post1578530.html
Kommentar (0)