Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bankangestellter veruntreute 5,5 Milliarden VND von Kunden, um mit virtuellem Geld zu spielen

Báo Thanh niênBáo Thanh niên02/06/2023

[Anzeige_1]

Am 2. Juni hieß es in einer Nachricht der Ermittlungsbehörde der Stadtpolizei Can Tho, dass die Einheit beschlossen habe, Le Nhat Nguyen (30 Jahre alt, wohnhaft im Bezirk Ninh Kieu, Stadt Can Tho) strafrechtlich zu verfolgen und vorübergehend festzunehmen, um den Akt der Ausnutzung seiner Position und Macht bei der Ausübung offizieller Pflichten zu untersuchen. Als ehemaliger Kundendienstleiter im Thot Not-Transaktionsbüro einer Bank in Can Tho City unterschlug er 5,5 Milliarden VND von zwei Kunden.

Das Vertrauen der Kunden nutzen

Zuvor hatten Frau TTTM (32 Jahre alt) und ihre jüngere Schwester, Frau TTME (22 Jahre alt, beide wohnhaft im Bezirk Thot Not, Can Tho City), Beschwerde gegen Nguyen eingereicht, in der sie Vertrauensmissbrauch und die Aneignung von Eigentum im Wert von 5,5 Milliarden VND beschuldigten.

Ersten Untersuchungsergebnissen zufolge spielte Nguyen von August bis Dezember 2022 mit der virtuellen Währung Binance und verlor 1,75 Milliarden VND. Je mehr er spielte, desto mehr verlor er, also kam Nguyen auf die Idee, das Eigentum zu beschlagnahmen. Während der Erstellung und Überwachung der Kreditanträge zweier Kunden, Frau M. und E., stellte Nguyen fest, dass beide über hohe Kreditlimits verfügten, die Dokumente jedoch nachlässig unterzeichnet hatten.

Nhân viên ngân hàng lừa khách hàng 5,5 tỉ đồng để chơi tiền ảo - Ảnh 1.

Le Nhat Nguyen wurde strafrechtlich verfolgt und von der Ermittlungspolizei der Stadt Can Tho vorübergehend festgenommen.

Am 10. Februar kontaktierte Herr TVH (Vater der beiden Schwestern M. und E.) Nguyen, um eine Auszahlung von 2,5 Milliarden VND von E.s Konto auf sein Konto zu beantragen, um den Kauf von Reis zu bezahlen. Da Nguyen wusste, dass Frau E die Angewohnheit hatte, immer nur die erste Seite zu unterschreiben oder anzusehen, fertigte er einen Schuldschein genau nach der Aufforderung von Herrn H an und legte ihn obenauf, während Nguyen die anderen Dokumente darunter legte.

In diesen gefälschten Dokumenten fügte Nguyen selbst den Namen eines Empfängers, NTD, mit einem Betrag von 2,5 Milliarden VND hinzu. Nachdem er die Dokumente ausgefüllt hatte, bat Nguyen Frau E. um ihre Unterschrift. Frau E. hat die erste Seite unterschrieben und fotografiert, die restlichen Seiten jedoch nicht kontrolliert.

Anschließend vernichtete Nguyen die erste Seite und legte die restlichen Dokumente dem Staatschef zur Genehmigung vor, die restlichen 2,5 Milliarden VND an Frau NTD auszuzahlen. Vor der Auszahlung bat Nguyen Frau NTD, ihm beim Empfang der 2,5 Milliarden VND zu helfen und sie dann an Nguyen zurückzuüberweisen. Einige Tage später stellte Frau E. fest, dass der ausgezahlte Betrag bis zu 5 Milliarden VND betrug. Sie rief sofort an, um nachzufragen, und Nguyen erklärte ihr, dass es sich um einen Systemfehler handele.

Beschlagnahmung des Kundengeldes zur Begleichung von Schulden und zum Spielen mit virtuellem Geld

Am 24. Februar nutzte Nguyen die Tatsache, dass der Kreditvertrag mit Frau M. bald auslief, und schickte Frau M. eine SMS mit der Bitte, ins Transaktionsbüro zu kommen, um einen neuen Vertrag zu unterzeichnen. Nguyen erstellte einen weiteren Satz Dokumente mit dem Inhalt, dass Frau M. die Überweisung von 2 Milliarden VND auf das Konto der NTD zur Bezahlung des Reiskaufs verlangte.

Auch Frau M. vertraute Nguyen und las beim Unterschreiben nicht den gesamten Inhalt noch einmal. Anschließend genehmigte der Vorsitzende die Auszahlung des Geldes. Wie schon beim letzten Mal wurde Frau D. auch hier von Nguyen gebeten, dieses Geld entgegenzunehmen und anschließend wieder an Nguyen zu überweisen.

Am 31. März kontaktierte Herr H. Nguyen, um eine Auszahlung von 1 Milliarde VND aus dem Darlehen von Frau M. zu beantragen, um die Reiskäufe für Herrn NHN zu bezahlen. Beim Ausfüllen der Dokumente fügte Nguyen den Namen von Frau NTD hinzu und forderte einen Auszahlungsbetrag von 1 Milliarde VND. Wie beim letzten Mal unterschrieb Frau M., weil sie Nguyen vertraute, ohne die Dokumente noch einmal durchzulesen. Der auf das Konto von Frau D. ausgezahlte Betrag von 1 Milliarde VND wurde ebenfalls an Nguyen zurücküberwiesen.

Auf der Polizeiwache gab Nguyen zu, 5,5 Milliarden VND von den beiden Schwestern M. und E. unterschlagen zu haben. Nguyen verwendete das unterschlagene Geld, um die Bankschulden zu begleichen und einer anderen Person 1,8 Milliarden VND zu zahlen. Nguyen spielte weiter mit virtuellem Geld und verlor den Rest.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt