Basierend auf den Daten der sozioökonomischen Erhebung von 2019 hat sich die Provinz Nghe An in den letzten Jahren darauf konzentriert, die ethnische Gruppe der O Du zu unterstützen und Bedingungen zu schaffen, damit sie Unternehmen gründen und sich schrittweise in die Marktwirtschaft integrieren kann. Dies ist ein Durchbruch bei der Reduzierung der Armut innerhalb der ethnischen Gruppe der O Du, der in der kommenden Zeit im Mittelpunkt stehen und umgesetzt werden muss. Im Vergleich zu den Daten der dritten sozioökonomischen Erhebung unter 53 ethnischen Gruppen im Jahr 2019 ist die Armutsquote unter der ethnischen Gruppe der La Ha in der Provinz Son La um 26 % gesunken, obwohl die Armutsgrenze im Vergleich zu vor fünf Jahren angehoben wurde. Dies ist eine beeindruckende Leistung und zeigt die Wirksamkeit der Investitionspolitik und der Unterstützung ethnischer Gruppen mit besonderen Schwierigkeiten in der Provinz Son La. Etwa 15 km nördlich des Bezirkszentrums von Ngoc Hoi in der Provinz Kon Tum liegt das Dorf Dak Rang in der Gemeinde Dak Duc mit fast 120 Haushalten und 348 Einwohnern, von denen 99 % dem Volk der Gie Trieng angehören. An Wochenenden herrscht reges Treiben mit Gongklängen und Xoan-Gesängen, das zahlreiche Besuchergruppen anzieht. Basierend auf den Daten der sozioökonomischen Erhebung von 2019 hat sich die Provinz Nghe An in den letzten Jahren darauf konzentriert, die ethnische Gruppe der O Du zu unterstützen und Bedingungen zu schaffen, damit sie Unternehmen gründen und sich schrittweise in die Marktwirtschaft integrieren kann. Dies ist ein Durchbruch bei der Reduzierung der Armut innerhalb der ethnischen Gruppe der O Du, der in der kommenden Zeit im Mittelpunkt stehen und umgesetzt werden muss. Bislang gibt es im Bezirk Bac Yen (Provinz Son La) 99 angesehene Persönlichkeiten, davon 60 Parteimitglieder und 10 Sekretäre und Dorfvorsteher. In den letzten Jahren hat der Bezirk Ressourcen für die Umsetzung politischer Maßnahmen und die Betreuung angesehener Persönlichkeiten in der Region bereitgestellt. In den letzten Jahren hat der Bezirk Son Duong (Provinz Tuyen Quang) aktiv lokale Haushaltskapitalquellen mobilisiert und arrangiert, die der Social Policy Bank (SPB) anvertraut wurden, um Vorzugskredite für arme Haushalte und Sozialhilfeempfänger zu vergeben. Von dort aus haben die Menschen mehr Möglichkeiten, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Einkommen steigern, Leben verbessern und der Armut entkommen. Zum Jahresende und kurz vor dem chinesischen Neujahrsfest haben viele junge Menschen und Studenten in Provinzen und Städten im ganzen Land in sozialen Netzwerken recherchiert und gelernt, wie man Sprengstoff kauft und dann seine eigenen Knallkörper herstellt. Dabei handelt es sich um illegale Handlungen, die eine unvorhersehbare Gefahr für das Leben und die Gesundheit der Menschen sowie für die Sicherheit und Ordnung vor Ort darstellen. Anhaltender, starker Regen verursachte Erdrutsche am An-Khe-Pass, wodurch ein Teil der Straße überflutet wurde und es zu Verkehrsverzögerungen auf der Nationalstraße 19 kam. Die Baueinheit und die Einsatzkräfte versuchen, die Folgen zu überwinden und die Sicherheit der Reisenden zu gewährleisten. Allgemeine Nachrichten der Ethnic and Development Newspaper. In den Nachrichten von heute Morgen, 13. Dezember, ist Folgendes bemerkenswert: An jeder Straßenecke ertönt eine Melodie. Um Bauern mit Maniok reich zu machen. Anbetungszeremonie am Wasserkai der ethnischen Gruppe der M'nong in Dak Nong. Neben anderen Neuigkeiten zu ethnischen Minderheiten und Bergregionen hat der Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Nguyen Van Hung, gerade die Entscheidung Nr. 3994/QD-BVHTTDL unterzeichnet, um das Cau Ngu-Festival von Van Dam Xuong Ly (Gemeinde Nhon Ly, Stadt Quy Nhon, Binh Dinh) in die Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes aufzunehmen. Im Vergleich zu den Daten der dritten sozioökonomischen Erhebung unter 53 ethnischen Minderheiten im Jahr 2019 ist die Armutsquote unter der ethnischen Gruppe der La Ha in der Provinz Son La um 26 % gesunken, obwohl die Armutsgrenze im Vergleich zu vor fünf Jahren angehoben wurde. Dies ist eine beeindruckende Leistung und zeigt die Wirksamkeit der Investitionspolitik und der Unterstützung ethnischer Gruppen mit besonderen Schwierigkeiten in der Provinz Son La. Kürzlich wurde das Unterprojekt 3 „Projekt zur Entwicklung der Berufsausbildung und Schaffung von Arbeitsplätzen für Arbeitnehmer in ethnischen Minderheiten- und Berggebieten“ von Projekt 5 im Rahmen des Nationalen Zielprogramms zur sozioökonomischen Entwicklung in ethnischen Minderheiten- und Berggebieten für den Zeitraum 2021–2030 durchgeführt. Phase I: Von 2021 bis 2025 (abgekürzt als Nationales Zielprogramm 1719) hat viele positive Auswirkungen auf die Berufsausbildung und die Schaffung von Arbeitsplätzen für Arbeitnehmer in der Provinz Soc Trang gebracht. Die Ergebnisse wurden dank der engen Überwachung während des Umsetzungsprozesses erzielt, bei dem das Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales der Provinz Soc Trang eine zentrale Rolle spielte. Allgemeine Nachrichten der Ethnic and Development Newspaper. In den Nachrichten von heute Morgen, 13. Dezember, ist Folgendes bemerkenswert: An jeder Straßenecke ertönt eine Melodie. Um Bauern mit Maniok reich zu machen. Anbetungszeremonie am Wasserkai der ethnischen Gruppe der M'nong in Dak Nong. Neben anderen Neuigkeiten zu ethnischen Minderheiten und aus den Bergregionen gab Generalsekretär To Lam am Nachmittag des 12. Dezember im Hauptquartier des Zentralkomitees der Partei einen herzlichen Empfang für Genosse Miguel Mejia, Generalsekretär der Vereinigten Linken Bewegung (MIU), Minister für regionale Integrationspolitik der Dominikanischen Republik, der Vietnam besucht und dort arbeitet. Die Dominikanische Republik ist ein Entwicklungsland mit einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Lateinamerika und der Karibik.
Integration in die Marktwirtschaft
Das Dorf Vang Mon in der Gemeinde Nga My (Bezirk Tuong Duong) liegt neben der Nationalstraße 48C. Mit 107 Haushalten und 455 Einwohnern ist dies der am dichtesten besiedelte Ort der ethnischen Gruppe der O Du im Bezirk Tuong Duong. Viele Haushalte in Vang Mon haben sich diesen Handel zunutze gemacht und sind auf den Handel umgestiegen, um ihre Familienwirtschaft auszubauen.
Die Familie von Lo Thi Nga war die erste, die im Dorf Vang Mon ein Lebensmittelgeschäft eröffnete, in dem Süßwaren, Lebensmittel und Haushaltswaren verkauft wurden. Das Lebensmittelgeschäft hat Frau Ngas Familie zu einem stabilen Einkommen verholfen.
„Neben dem Lebensmittelgeschäft betreibt die Familie auch eine Schweinezucht. Jedes Jahr züchten wir etwa 50 Schweine, die alle drei bis fünf Monate verkauft werden. Nach Abzug der Kosten erwirtschaftet die Schweinezucht ein Einkommen von 60 bis 70 Millionen VND“, erzählte Frau Nga.
Bemerkenswerterweise entwickelte Frau Nga erst mit ihrem Umzug in das Dorf Vang Mon (im Jahr 2006) die Leidenschaft fürs Geschäft. Schon als sie noch tief im Wald im Dorf Kim Hoa, Gemeinde Kim Da (Bezirk Tuong Duong), lebte, eröffnete ihre Familie ein Lebensmittelgeschäft.
Die ethnische Gruppe der O Du lebt in vielen Gemeinden im Bezirk Tuong Duong. Der gesamte Bezirk umfasst derzeit 17/146 Dörfer und Weiler in 9/17 Gemeinden und Städten, in denen O Du-Leute leben, mit 135 Haushalten und 383 Personen. In der Gemeinde Nga My leben die O Du in vier Dörfern: Vang Mon, Pot, Bay und Xop Kho, mit 112 Haushalten.
„Damals war das Reisen schwierig. Das Dorf musste über den Fluss erreicht und wieder verlassen werden. Die Familie verkaufte daher nur Waren, um den täglichen Bedarf zu decken, und verdiente daher nicht viel“, sagte Frau Nga.
Früher lebte die ethnische Gruppe der O Du in Nghe An hauptsächlich in zwei Dörfern, Xop Pot und Kim Hoa. Dies sind abgelegene Gebiete der Gemeinde Kim Da (Bezirk Tuong Duong).
Die Menschen leben mitten im Dschungel und verdienen ihr Einkommen hauptsächlich durch Brandrodung und teilweise durch den Anbau von Nassreisfeldern, die durch Brandrodung bewirtschaftet werden. Daher kann es für „Geschäftsfrauen“ wie Frau Lo Thi Nga als interessantes Phänomen angesehen werden.
Nach der Umsiedlung in das Dorf Vang Mon konnte Lo Thi Ngas Unternehmergeist noch mehr zum Vorschein kommen. Gleichzeitig werden dadurch auch andere Haushalte ermutigt, auf Handel und Gewerbe umzusteigen und so die Wirtschaft zu fördern. Derzeit gibt es im gesamten Dorf Vang Mon sechs Lebensmittelgeschäfte, die den Bedarf der Menschen im Dorf und in den Nachbardörfern decken. Viele Haushalte investieren in die Viehzucht, um der Armut zu entkommen.
Offenbar ist die Fähigkeit, ein Unternehmen zu gründen, in vielen Haushalten der O Du-Ethnie latent vorhanden. Die dritte Umfrage und Informationssammlung zur sozioökonomischen Situation von 53 ethnischen Minderheiten im Jahr 2019 zeigte, dass die O Du die ethnische Gruppe mit der höchsten Kreditaufnahmequote für die Sozialpolitik (60 %) sind, mehr als dreimal höher als die allgemeine Quote der 53 ethnischen Minderheiten; Die Si La sind die zweitgrößte ethnische Gruppe, ihre Kreditquote beträgt jedoch nur 47,5 %.
Orientierung für nachhaltige Armutsbekämpfung
Laut Frau Vi Thi Mui, stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Nga My, haben die O Du als eine der ethnischen Gruppen mit der kleinsten Bevölkerungszahl in Vietnam in den letzten Jahren in Form zahlreicher Investitionen und Unterstützungsmaßnahmen Aufmerksamkeit und Fürsorge von Partei und Staat erhalten. Dadurch hat sich die sozioökonomische Situation in vier Dörfern, in denen die ethnische Gruppe der O Du lebt (Vang Mon, Pot, Bay und Xop Kho), deutlich verändert.
„Die größte Veränderung besteht darin, dass den O Du bewusst geworden ist, wie man reich wird, indem sie sich auf die Entwicklung einer Produktion mit effektiven Wirtschaftsmodellen konzentrieren, die den natürlichen Bedingungen und dem Potenzial des Ortes entsprechen“, erklärte Frau Mui.
Laut Frau Mui wurden der Gemeinde Nga My im Rahmen ethnischer Programme und Richtlinien Kapital zugeteilt, um zahlreiche Projekte umzusetzen und einen Durchbruch bei der Armutsbekämpfung innerhalb der ethnischen Gruppe der O Du zu erzielen.
Derzeit haben 100 % der Familien der ethnischen Gruppe der O Du im Bezirk Tuong Duong Zugang zum Stromnetz für die Beleuchtung und zu sauberem Wasser und verfügen über eine Krankenversicherungskarte. Richtlinien und Regelungen wie die Unterstützung von Bäumen, Saatgut, Stromrechnungen und Krediten zur wirtschaftlichen Entwicklung des O Du-Volkes werden von den Behörden auf allen Ebenen vollständig umgesetzt.
Insbesondere durch die Umsetzung einer Politik der Vorzugskreditvergabe konnten viele Haushalte der ethnischen Gruppe der O Du viele neue Produktionsmodelle entwickeln und so zur Förderung der wirtschaftlichen Umstrukturierung der Region beitragen.
Laut Herrn Lo Van Tinh, Sekretär der Dorfparteizelle, hat sich das Dorf Vang Mon in den letzten Jahren auf die Entwicklung der Viehzucht konzentriert.
Um die Menschen zu unterstützen, gründete der Bauernverband der Gemeinde Nga My im Jahr 2022 den Berufsverband für Viehzucht im Dorf Vang Mon mit 10 Mitgliedern.
„Das Ziel des Verbandes besteht darin, die Denkweise in der Tierhaltung zu ändern, den Produktionswert zu steigern und das Einkommen zu erhöhen. Außerdem sollen Bedingungen geschaffen werden, unter denen die Mitglieder Kontakte knüpfen, sich gegenseitig helfen, Erfahrungen und bewährte Praktiken in der Tierhaltung austauschen und so zur nachhaltigen Ausrottung des Hungers und zur Armutsreduzierung beitragen können“, erklärte Herr Tinh.
Der Wunsch, ein Unternehmen zu gründen und reich zu werden, ist nicht nur in der breiten Masse weit verbreitet, sondern auch unter den Mitgliedern und Funktionären der O Du-Partei. Um zusätzliche Einnahmen aus Wirtschaftsmodellen zu erzielen, ist ein sehr starker Wille erforderlich.
Wie Frau Luong Thi Lan, Dorfvorsteherin von Vang Mon, deren Ehemann Leiter der Gesundheitsstation der Gemeinde Nga My ist. Die Familie von Frau Lan züchtet derzeit acht Büffel, baut auf einem Hektar Akazien an und pflanzt Obstbäume, um ihr Einkommen zu steigern. Und Frau Lans Schwiegervater, Herr Lo Van Tinh – Sekretär der Parteizelle des Dorfes Vang Mon – züchtet, obwohl er inzwischen alt ist, immer noch sieben Büffel, Kühe, Schweine und Hühner und eröffnet einen kleinen Lebensmittelladen, um die Wirtschaft zu stabilisieren …
Diese Realität zeigt, dass die Provinz Nghe An der weiteren Förderung von Unternehmensgründungen und der Entwicklung rohstofforientierter Wirtschaftsmodelle in den Dörfern, in denen die ethnische Gruppe der O Du lebt, ihre Aufmerksamkeit widmen muss. Es wurde relativ synchron in die Infrastruktur investiert, wodurch für die O Du günstige Bedingungen für die Entwicklung der Warenproduktion und eine zunehmende Integration in die Marktwirtschaft geschaffen wurden.
Die O Du sind eine der fünf kleinsten ethnischen Gruppen des Landes und leben nur im Bezirk Tuong Duong in der Provinz Nghe An. Im Jahr 2006 gaben die Menschen ihr Land auf, um das Wasserkraftwerk Ban Ve zu bauen. Während der 18 Jahre, in denen sich die O Du in ihrer neuen Heimat niederließen, bemühten sie sich, die Wirtschaft zu entwickeln, die Reismonokultur auf den Feldern zu durchbrechen, wohlhabende und florierende Dörfer aufzubauen und achteten besonders auf die Bewahrung und Förderung einzigartiger und unverwechselbarer kultureller Werte.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baodantoc.vn/nghe-an-dinh-vi-huong-dot-pha-de-giam-ngheo-trong-dong-bao-dan-toc-o-du-1733929457338.htm
Kommentar (0)