
An der Konferenz nahmen Mitglieder des Provinzvorstands der Partei teil: Nguyen Van De – stellvertretender Vorsitzender des Provinzvolkskomitees; Hoang Quoc Viet – Direktor des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt; mit Vertretern der relevanten Abteilungen und Zweigstellen.
Waldbedeckungsgrad erreicht fast 60 %
Im Jahr 2024 wird der Forstsektor der Provinz Nghe An aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels, extremer Wetterbedingungen, hoher Materialpreise und instabiler Märkte für den Verbrauch von Forstprodukten mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert sein.
Dank der synchronen Umsetzung von Leitungs- und Managementlösungen und der strikten Einhaltung der zugewiesenen Ziele und Aufgaben konnte der Forstsektor jedoch viele positive Ergebnisse erzielen und so positiv zum Gesamtwachstum des Agrarsektors und zur Entwicklung des ländlichen Raums beitragen.
.jpg)
Im Jahr 2024 werden in der gesamten Provinz 22.768 Hektar Wald gepflanzt; hat über 43 Millionen Setzlinge verschiedener Arten hervorgebracht und 962.230 Hektar bestehende Waldfläche gut geschützt. Die Waldbedeckungsrate erreichte 59 %. Die Provinz hat die Politik der Bezahlung forstischer Umweltdienstleistungen effektiv umgesetzt, wobei die Gesamteinnahmen aus diesen Dienstleistungen über 197 Milliarden VND erreichen.
Bislang wurden in Nghe An 32.630,24 Hektar Wald für eine nachhaltige Forstwirtschaft gemäß FSC-Standards zertifiziert, was einem Anstieg von fast 32 % gegenüber 2023 entspricht. Auch die mit der Landzuteilung und der Erteilung von Zertifikaten für Waldnutzungsrechte verbundene Waldzuteilung hat positive Ergebnisse erzielt: 1.714 Haushalten und 81 Gemeinden wurden 17.322,22 Hektar Waldfläche zugeteilt, womit 50,7 % des Plans erreicht wurden.
.jpeg)
Im Rahmen der Waldschutzarbeit hat die Industrie mehr als 4.550 Patrouillen und Inspektionen organisiert. 420 Fälle von Verstößen gegen das Forstgesetz wurden aufgedeckt und bearbeitet. Das Waldgebiet ist grundsätzlich gut geschützt, es gibt keine Krisenherde oder schwerwiegenden Zwischenfälle. Der Einsatz von Informationstechnologie und Fernerkundungsbildern wird gefördert, um Waldschädigungspunkte zu identifizieren und umgehend Behandlungsmaßnahmen vorzuschlagen.
Die Koordination zwischen Kräften wie Förstern, Polizei, Militär, Grenzschutz, lokalen Behörden und Waldbesitzern wird immer enger und effektiver.
Derzeit gibt es in der Provinz 45 Holzverarbeitungsunternehmen, 98 Unternehmen zur Herstellung von Nichtholz-Forstprodukten, 10.410 individuelle Produktions- und Handelsbetriebe für Holz und Nichtholz-Forstprodukte sowie 3 Biomassepelletfabriken. Der Exportumsatz erreichte 304 Millionen USD, die Wachstumsrate des forstwirtschaftlichen Produktionswerts lag bei 7,05 %.
.jpg)
Im Jahr 2024 gab es in der gesamten Provinz nur 5 Waldbrände, ein Rückgang um 9 Fälle im Vergleich zu 2023. Die mobilisierte Feuerwehr bestand aus 1.515 Personen, hauptsächlich lokalen Kräften wie Waldbesitzern, Förstern, Milizen, Brandschutz- und Kampfkräften, Polizei, Bezirksmilitär, lokalen Organisationen und Menschen, die in der Nähe des Waldes leben.
Im Jahr 2025 stellt sich der Forstsektor von Nghe An vielen wichtigen Aufgaben, um die erzielten Ergebnisse weiterhin aufrechtzuerhalten und zu fördern. Oberste Priorität hat insbesondere die Weiterführung der Propagandaarbeit zur Sozialisierung der Forstwirtschaft, die zum Schutz und zur Stabilisierung der bestehenden natürlichen Waldflächen beiträgt und eine wirksame Verhinderung von Eingriffen in die Waldressourcen ermöglicht.
Gleichzeitig soll die Aufforstung gefördert, die Qualität des Saatguts verbessert und die angepflanzten Wälder sinnvoll genutzt werden. In Kombination mit der Anwendung von Technologien bei der Verarbeitung und beim Verbrauch soll der Wert der Produkte aus angepflanzten Wäldern gesteigert werden.
Darüber hinaus zielt die Branche darauf ab, Mechanismen und Richtlinien im Forstsektor wirksam umzusetzen, das Leben der Menschen zu verbessern, die Armut zu verringern, Arbeitsplätze zu schaffen und zur Erfüllung der festgelegten sozioökonomischen Ziele beizutragen.
Stärkere Lösungen zum Schutz der Wälder erforderlich
Auf der Konferenz präsentierten die Bezirksdelegierten Meinungen und Empfehlungen zur Beseitigung von Schwierigkeiten bei großen Holzplantagen, der Verarbeitung von Forstprodukten, der Anpflanzung von Setzlingen und der Produktion von Akazienrohprodukten.

In seiner Rede auf der Konferenz würdigte und lobte Genosse Nguyen Van De, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz, die jüngsten Erfolge des Forstsektors.
Er wies auch offen auf die Mängel und Einschränkungen hin, beispielsweise: In manchen Gegenden kommt es immer noch zu Waldbränden und kleinflächiger Waldnutzung. Besonders in Gebieten mit mageren Wäldern und Mischwäldern aus Bambus und Nutzholz kommt es noch immer zu heimlicher Abholzung und unbefugtem Zugriff auf Waldflächen.
Darüber hinaus schreiten die Umsetzungsprogramme wie Wiederaufforstung, Zahlungsvereinbarungen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen (ERPA) sowie die Umsetzung der Inhalte der High-Tech-Forstzone immer noch langsam voran und sind mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden. Die Arbeiten zum Aufbau einer digitalen Datenbank über Waldressourcen und zur Anwendung der Informationstechnologie in der Forstverwaltung haben noch nicht die gewünschten Fortschritte erzielt.
.jpeg)
Um die Aufgaben im Jahr 2025 erfolgreich abzuschließen, forderte der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz die relevanten Ebenen, Sektoren, Orte und Einheiten auf, sich auf die Umsetzung einer Reihe von Schlüsselinhalten zu konzentrieren, wie z. B.: Verstärkung der Inspektion und Überwachung in Bereichen mit hohem Risiko von Verstößen, insbesondere in den Bezirken Que Phong, Tuong Duong, Con Cuong und Ky Son.
Setzen Sie vor der heißen Jahreszeit proaktiv Pläne zur Waldbrandverhütung und -bekämpfung ein. die Kräfte, Mittel und Ausrüstung für diese Arbeit weiter zu stärken. Überprüfen und entwickeln Sie einen Plan zur Umsetzung der nationalen Forstplanung in der Provinz.
Priorisieren Sie die Umsetzung von Maßnahmen zur Ausweitung der Waldfläche, die für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung zertifiziert ist. Gleichzeitig sollte der Schwerpunkt auf die Entwicklung großflächiger Forstplantagenflächen zur Nutzung durch die Holzwirtschaft gelegt werden, um so die Produktivität, Qualität und den Nutzwert der Wälder zu verbessern.
Insbesondere ist es notwendig, die Verbesserung der Qualität natürlicher Wälder zu fördern, die vielseitigen Nutzungswerte der Waldökosysteme effektiv zu nutzen und zur Entwicklung einer nachhaltigen Forstwirtschaft und zum Schutz der ökologischen Umwelt beizutragen.

Beschleunigen Sie die Aktualisierung des Waldstatus in der nationalen Datenbank. Die Digitalisierung der Waldkarte der Provinz soll bis 2025 abgeschlossen werden. Fernerkundungstechnologie und Satellitenbilder sollen eingesetzt werden, um Waldveränderungen zu überwachen und Verstöße wirksamer zu kontrollieren.
Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz forderte alle Ebenen, Sektoren und Orte auf, weiterhin Eigeninitiative und Kreativität zu fördern, Defizite zu überwinden, Lösungen synchron und konsequent umzusetzen und danach zu streben, die vom Forstsektor gesetzten Ziele im Jahr 2025 zu übertreffen.
Quelle: https://baonghean.vn/nghe-an-chu-trong-xa-hoi-hoa-nghe-rung-phat-trien-lam-nghiep-ben-vung-10295194.html
Kommentar (0)