Informationen des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt zeigen, dass der Wert der Forstproduktexporte in die Vereinigten Staaten im Jahr 2024 9,417 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was 54 % des gesamten Forstproduktexportumsatzes Vietnams entspricht. In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 wird er voraussichtlich 2,122 Milliarden USD erreichen, was einem Anstieg von 7,76 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht. Bei Anwendung des vollen Steuersatzes von 46 % steigen die Kosten für die Herstellung von Holz und Holzprodukten in Vietnam um etwa 4,14 Milliarden USD pro Jahr, wodurch die Kosten steigen und die Wettbewerbsfähigkeit vietnamesischer Holzprodukte auf dem US-Markt sinkt.
Zeigen Sie die Holz- und Forstprodukte verarbeitende Unternehmen Vietnams Unternehmen sind überwiegend klein und mittelständisch, darunter viele Familienbetriebe. Dies erschwert die Beherrschung der gesamten Lieferkette und Investitionen in die Modernisierung von Produktions- und Verarbeitungsprozessen zur Senkung der Inputkosten und Produktpreise. Darüber hinaus ist auch die Rohstoffquelle für die Holzproduktion und Forstverarbeitung von Nachteil. Der Import von Rohstoffen erhöht die Produktkosten und verringert die Wettbewerbsfähigkeit vietnamesischer Holz- und Forstprodukte gegenüber anderen Holzexportmärkten der Welt.
Ngo Sy Hoai, Vizepräsident und Generalsekretär des vietnamesischen Holz- und Forstproduktverbandes, sagte: „Holz- und Forstprodukte sind stärker betroffen als andere Branchen, da sie am 1. März 2025 Gegenstand einer Untersuchung über die Auswirkungen von Holzimporten auf die nationale Sicherheit der USA waren. Diese Untersuchung erfolgte auf Grundlage von Abschnitt 232 des Trade Expansion Act von 1962, der es dem US-Präsidenten erlaubt, Importbeschränkungen zu verhängen, wenn ein importiertes Produkt die nationale Sicherheit zu gefährden droht. Vietnam erwirtschaftet in dieser Produktgruppe etwa 10 % des gesamten Exportumsatzes in die USA.“
Laut Tran Quang Bao, dem Direktor des Ministeriums für Forstwirtschaft und Waldschutz, geht aus der Ankündigung der USA hervor, dass auf bestimmte Arten von Brennholz, Holzspänen, Holzpellets, Holzkohle, Baumstämmen, Schnittholz, Brettern usw. eine gegenseitige Besteuerung erfolgen wird. Auf bestimmte Holzprodukte für Innen- und Außenmöbel, Bauholzprodukte und andere Holzprodukte wurden keine gegenseitigen Zölle erhoben. Diese Punkte werden untersucht, um die Auswirkungen der Einfuhr von Baumstämmen, Schnittholz und Holzprodukten (wie Papier, Möbeln und Holzschränken) auf die nationale Sicherheit zu ermitteln. Für die Holzprodukte, die Gegenstand dieser Untersuchung sind, ist die Zeit Präsident der Vereinigten Staaten Treffen Sie in etwa 270–360 Tagen eine Entscheidung.
Um die negativen Auswirkungen der politischen Anpassungen der USA auf alle Holzprodukte proaktiv zu minimieren, sagte Herr Tran Quang Bao, dass das Forst- und Forstministerium die Anpassungen der US-Handelspolitik und die Reaktionsmaßnahmen der US-Handelspartner proaktiv überwacht. Das Ministerium bewertete die Auswirkungen umgehend und schlug Lösungen vor, um die negativen Auswirkungen auf die vietnamesische Holzverarbeitungsindustrie zu begrenzen.
Das Ministerium für Forstwirtschaft und Waldschutz koordiniert seine Arbeit mit den zuständigen Stellen, um die Untersuchung des US-Handelsministeriums (DOC) hinsichtlich der Bedrohung der nationalen Sicherheit durch den Import von Baumstämmen, Schnittholz und Holzprodukten genau zu beobachten und rechtzeitig geeignete Lösungen für die vietnamesische Holzverarbeitungsindustrie zu finden. Das Ministerium arbeitet weiterhin mit den zuständigen Stellen zusammen, um die Verpflichtungen gegenüber den Vereinigten Staaten im Legal Timber Agreement wirksam umzusetzen. Memorandums of Understanding (MOUs) und Letters of Intent (LoIs) zur forstwirtschaftlichen Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten.
Darüber hinaus schlug der vietnamesische Holz- und Forstproduktverband der Regierung vor, ein fiskal- und geldpolitisches Unterstützungspaket in Höhe des Covid-19-Pandemie-Zeitraums in Betracht zu ziehen, um die Schwierigkeiten der Unternehmen zu verringern, da es sich um eine Branche handelt, die viele Humanressourcen nutzt, hohe Arbeitskosten aufweist und eine geringe Gewinnspanne bietet.
Die Bestellungen gingen zurück, der US-Markt wurde kleiner, die Produktpreise stiegen, was zu einer geringeren Nachfrage und einer Abnahme der Wettbewerbsfähigkeit vietnamesischer Waren führte. Diese wirken sich auf die Liquidität aus, und für manche Unternehmen besteht sogar die Gefahr eines Liquiditätsausfalls.
Laut Herrn Ngo Sy Hoai wird vietnamesisches Holz derzeit in 161 Länder und Gebiete exportiert. In den letzten Jahren haben sich die Unternehmen jedoch zu sehr auf den US-Markt konzentriert und der Marktdiversifizierung nicht die nötige Aufmerksamkeit geschenkt. Im aktuellen Kontext Marktdiversifizierung müssen berücksichtigt und das Problem genauer angesprochen werden.
Herr Ngo Sy Hoai analysierte: „Früher haben wir nur Holzspäne und Holzmöbel nach Japan exportiert. Jetzt müssen wir nach stark verarbeiteten Produkten forschen, um diesen Markt zu beliefern, da Japan ein potenzieller Markt für den Export von Holzmöbeln ist.“
In der Vergangenheit exportierte China nur Holzspäne, doch durch Forschungen ist das Interesse der Chinesen an vietnamesischen Bambus- und Rattanprodukten gestiegen. Bisher wurden auf den koreanischen Markt nur Sperrholz und Holzpellets exportiert. Dieser Markt ist für Unternehmen aus logistischer Sicht sehr günstig, um den Export anderer Forstprodukte zu fördern.
Auch mit der Europäischen Union (EU) ist die Lage aufgrund des Freihandelsabkommens zwischen Vietnam und der EU (EVFTA) sehr günstig, die Exporte in diesen Markt machen jedoch nur 3,8 bis 4 % des gesamten Holzexportumsatzes aus. Auch eine Reihe anderer Märkte wie Großbritannien, Russland, der Nahe Osten, Südamerika und ASEAN verfügen über großes ungenutztes Potenzial. Dies sind Märkte, die die Unternehmen bald erforschen müssen, um den Mangel auszugleichen, wenn der US-Markt entsprechende Zölle erhebt.“
Darüber hinaus wird der Binnenmarkt mit seinen über 100 Millionen Einwohnern ein guter Absatzkanal für Produkte sein, wenn die Unternehmen eine bessere Vertriebspolitik verfolgen und in die Forschung investieren, um den Bedürfnissen der Stadt- und Landbevölkerung gerecht zu werden.
Der stellvertretende Direktor der Son Thuy Joint Stock Company (Provinz Hoa Binh), Nguyen Thi Thu Huong, sagte, dass die Unternehmen sehr beunruhigt gewesen seien, als die Information aufgetaucht sei, dass die USA die Einfuhrzölle auf Holzprodukte, die auf den Markt kommen, erhöht hätten, obwohl die USA noch nicht der wichtigste Markt gewesen seien. Um in der kommenden Zeit Einnahmen und Arbeitsplätze für die Arbeitnehmer zu sichern, wird das Unternehmen seine Aktivitäten zur Förderung des Inlands- und Außenhandels verstärken und nach Märkten für nachhaltigen Konsum und Export suchen.
Neben der Suche nach Lösungen, der Diversifizierung der Märkte und der Senkung der Input-Produktionskosten müssen die Unternehmen der Holzindustrie langfristig auch ihre Geschäftsmodelle umgestalten. Sie müssen von der hauptsächlichen Abwicklung von Importeuraufträgen auf die proaktive Entwicklung und den Aufbau von Marken umsteigen, um die Geschäftseffizienz und die Gewinnmargen zu steigern.
Quelle: https://baoquangninh.vn/nganh-go-chu-dong-giam-tac-dong-tu-chinh-sach-thue-quan-3353409.html
Kommentar (0)