Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gesetze ändern sich schnell. Können Unternehmen mithalten?

DNVN – Dieser schnelle Politikwechsel zeigt deutlich die Flexibilität, spiegelt aber gleichzeitig auch den Druck kontinuierlicher Anpassungen wider, der für Unternehmen zu Schwierigkeiten führt, wenn es keine spezialisierte Abteilung zur Überwachung der Richtlinien gibt.

Tạp chí Doanh NghiệpTạp chí Doanh Nghiệp03/05/2025

Laut Herrn Dau Anh Tuan, stellvertretender Generalsekretär und Leiter der Rechtsabteilung der Vietnam Federation of Commerce and Industry (VCCI), war das vietnamesische Wirtschaftsrechtssystem im Jahr 2024 und in den ersten Monaten des Jahres 2025 von einem beispiellosen Tempo des Wandels geprägt. Dabei wurden nacheinander eine Reihe von Gesetzen, Verordnungen und Rundschreiben erlassen, um Hindernisse für Unternehmen zu beseitigen.

Laut VCCI-Statistiken wurden in Vietnam im Jahr 2024 31 Gesetze verabschiedet – doppelt so viele wie im Vorjahr. Die Regierung erließ 182 Dekrete und Ministerien und Zweigstellen veröffentlichten bis zu 629 Rundschreiben. Insbesondere werden in der für Anfang Mai geplanten 9. Sitzung der Nationalversammlung bis zu 35 Gesetze und Resolutionen diskutiert und verabschiedet – ein gewaltiges Volumen.

Ein auffälliger Trend ist das Prinzip „ein Gesetz, das viele Gesetze ändert“, und zwar in einem rationalisierten Verfahren. Dies spiegelt eine positive Veränderung in der schnellen politischen Reaktion wider, mit der praktische Hindernisse für Unternehmen umgehend beseitigt werden.

„Dieser Ansatz birgt jedoch auch Risiken, wenn der Umfang der Änderung zu weit gefasst ist oder es an einer sorgfältigen Vorbereitung mangelt. Selbst richtungsweisende Verordnungen sind aufgrund des engen Zeitrahmens mit Schwierigkeiten konfrontiert. Dies setzt die Unternehmen – insbesondere kleine und mittlere Unternehmen – unter großen Druck, die Änderungen zu überwachen, zu verstehen und zeitnah umzusetzen“, sagte Herr Tuan.


Herr Dau Anh Tuan – stellvertretender Generalsekretär und Leiter der Rechtsabteilung der Vietnam Federation of Commerce and Industry (VCCI).

Typischerweise wurde das Ausschreibungsgesetz erst im Jahr 2024 verkündet, in der Sitzung der Nationalversammlung im Januar 2025 geändert und wird in der Sitzung im Mai weiter geändert, um die Resolution 57 des Politbüros über Durchbrüche in der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung, Innovation und nationalen digitalen Transformation umzusetzen. Das zuvor abgeschaffte Vertragsformular BT (Build-Transfer) wurde nun durch ein Gesetz zur Änderung von vier kürzlich verabschiedeten Gesetzen wieder eingeführt.

Dieser schnelle Wandel der Politik zeugt von Flexibilität, spiegelt aber auch den ständigen Anpassungsdruck wider, der es für Unternehmen ohne eine eigene Abteilung zur Politiküberwachung schwierig macht.

Auch in Bezug auf die Resolution 57 des Politbüros handelt es sich laut Herrn Tuan um ein typisches Beispiel – ein Dokument mit neuen und detaillierten Überlegungen, das in der Wissenschafts- und Geschäftswelt sehr geschätzt wird. Nur wenige Monate nach der Verkündung verabschiedete die Nationalversammlung umgehend die Resolution 193, um Hindernisse bei der Umsetzung zu beseitigen, ohne die Fertigstellung des Gesetzes über Wissenschaft, Technologie und Innovation abzuwarten.

Laut Herrn Tuan ist die Verabschiedung des Gesetzes zur Verkündung von Rechtsdokumenten (in geänderter Fassung) auf der außerordentlichen Sitzung Anfang 2025 ein wichtiger Wendepunkt im Gesetzgebungsprozess. Dieses Gesetz verkürzt den Gesetzgebungsprozess erheblich: Statt zwei Jahre können viele Gesetze nun in nur sechs bis sieben Monaten ausgearbeitet und verabschiedet werden. Insbesondere werden Richtlinien und Gesetze heute parallel und nicht mehr wie früher nacheinander erarbeitet. Das Gesetz konzentriert sich auf Grundsätze, während die Regelung der Einzelheiten durch Erlasse und Rundschreiben der Regierung und den Ministerien überlassen bleibt.

Der stellvertretende Generalsekretär des VCCI kam zu dem Schluss, dass dieser neue Ansatz den Durchsetzungsbehörde dabei helfe, schneller zu reagieren. Ohne sorgfältige Konsultation könne er jedoch negative Folgen für Unternehmen und die Gesetzgebungsbehörde selbst haben. Eine weitere wichtige Änderung ist eine deutliche Verkürzung der Kommentarfrist: von 60 Tagen auf 20 Tage. Das Tempo der Gesetzesänderungen ist so hoch, dass selbst die VCCI – die Agentur, die die Politik aufmerksam beobachtet – Schwierigkeiten hat, auf dem Laufenden zu bleiben.

„Richtlinienänderungen ohne ausreichende Beratung und allumfassende Betrachtung können leicht zu unangemessenen Regelungen führen, die sich negativ auf den Geschäftsbetrieb auswirken. Wenn Unternehmen nicht aufpassen und nicht in die Überwachung ihrer Richtlinien investieren, kann selbst eine kleine Änderung große Verluste verursachen“, warnte Herr Tuan.

Aufgrund der oben genannten Tatsachen empfiehlt Herr Tuan den Unternehmen, ihre Abteilung zur Richtlinienüberwachung zu stärken. Denn politische Veränderungen können, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden, großen Schaden für Unternehmen verursachen, ebenso wie Marktrisiken.

Der schnelle Übergang von Parteibeschlüssen zu gesetzlichen Regelungen ist Ausdruck der Entschlossenheit und Innovation in der Politikführung. Allerdings muss die Rechtsreform noch umfassender und einheitlicher zwischen den Ministerien und Sektoren umgesetzt werden. Neben den Bemühungen um institutionelle Reformen muss besonderes Augenmerk auf die Qualität des Gesetzgebungsprozesses gelegt werden. Darüber hinaus müssen Konsultation, Öffentlichkeitsarbeit und Transparenz verbessert und eine angemessene Übergangszeit sichergestellt werden, damit sich die Unternehmen anpassen und die Maßnahmen wirksam umsetzen können.

Mondlicht

Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/kinh-te/chinh-sach/luat-thay-doi-nhanh-doanh-nghiep-lieu-xoay-kip/20250503104415089


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt