BHG – Wenn man zu dieser Zeit in die Gemeinde Na Chi (Xin Man) kommt, breiten die Menschen auf beiden Seiten der Provinzstraße DT.178 viele Planen aus, um Stücke von Zimtrinde zu trocknen, die in der ganzen Gegend einen wohlriechenden Duft verbreiten. Auf den grünen Hügeln ist gerade Erntezeit für die Zimtbäume. Im Laufe der Jahre haben Zimtbäume nicht nur zum Umweltschutz beigetragen, sondern auch den Menschen vor Ort ein Einkommen verschafft und vielen Familien geholfen, der Armut zu entkommen und direkt in ihrer Heimat reich zu werden.
Herr Luc Hai Duong aus dem Dorf Tan Son stellt den Zimtberg seiner Familie vor, der alt genug ist, um ausgebeutet zu werden. |
Gespräch mit Herrn Luc Hai Duong, geboren 1957 im geräumigsten und komfortabelsten Pfahlhaus aus Beton im Dorf Tan Son. Herr Duong ist ein typisches Beispiel für die Entwicklung einer Waldgartenwirtschaft. Apropos: Viele Leute in der Gemeinde kennen ihn als „Tycoon“ des Zimtanbaus. Bei einer Tasse goldenen Tees, der noch immer vom Geschmack des Frühlings durchdrungen war, erzählte Herr Duong von seiner Beziehung zu Zimtbäumen. Im Jahr 1996 war er Gemeindebeamter, konnte seine Arbeit im Dorf jedoch aus gesundheitlichen Gründen nicht fortsetzen. Bei einem Treffen mit Wählern im Hauptquartier des Volkskomitees der Gemeinde Na Chi schlug ein Provinzführer vor, er solle mit dem Zimtanbau auf dem Hügel experimentieren. Nach vielen Recherchen und dem Lernen an vielen Orten entschied er sich, in die Anpflanzung von Zimtbäumen auf einer Fläche von 0,4 Hektar zu investieren. Herr Duong sagte: „In den Anfangsjahren stieß die Pflegearbeit aufgrund mangelnden technischen Wissens, begrenzten Kapitals und rauen Wetters auf viele Schwierigkeiten.“ Doch mit Ausdauer und dem Willen, Schwierigkeiten zu überwinden, habe ich diese schwierige Zeit überstanden. Um meine Anbautechniken zu verbessern, nehme ich regelmäßig an von der Gemeinde organisierten landwirtschaftlichen Schulungen teil und suche aktiv nach Dokumenten zum Anpflanzen und Pflegen von Zimtbäumen. Nach sieben Jahren brachte die erste Zimternte einen großen Gewinn ein und verschaffte der Familie das nötige Kapital, um die Anbaufläche zu erweitern. Bis jetzt besitzt die Familie von Herrn Duong fast 12 Hektar Zimtbäume; Im Jahr 2024 verdiente er mit Zimt fast 200 Millionen VND. Im Durchschnitt kann jeder Hektar reifen Zimts ein Einkommen von 200 bis 250 Millionen VND generieren, bei einem hohen Marktpreis sogar noch mehr. Mit dem Zimtanbaumodell hat seine Familie bisher nach Abzug der Ausgaben mehr als 1 Milliarde VND verdient; Die Ersparnisse halfen seiner Familie, ein Haus zu bauen und Haushaltsgeräte zu kaufen. Neben seinem wirtschaftlichen Wert bringt der Zimtanbau auch viele ökologische Vorteile mit sich. Zimt hilft, den Boden zu erhalten, Wasser zu speichern, Erosion zu begrenzen und die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern; Dank des grünen Zimtwaldes wird auch das Ökosystem in diesem Gebiet nach und nach wiederhergestellt.
Laut Herrn Duong sind Zimtbäume als langfristige Ersparnis wertvoll. Derzeit habe ich über 1 Hektar Zimtbäume, die zur Nutzung bereit sind, aber ich muss noch kein Geld dafür ausgeben, also belasse ich es dabei. Wenn ich es brauche, werde ich es verkaufen. Beim Verkauf können die Leute die Rinde schälen und an Händler verkaufen, oder die Händler kaufen den ganzen Garten und nutzen ihn selbst. Herr Duong verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Zimtanbau und erklärte: Damit Zimtbäume kräftig wachsen, müssen Anpflanzung und Pflege dem technischen Prozess „Auswahl der richtigen Sorte – richtige Jahreszeit – Anpflanzung mit der richtigen Dichte und richtige Pflege“ folgen. Wenn Sie Zimt pflanzen, tun Sie dies zwischen Oktober des Vorjahres und Frühling des Folgejahres, wenn das Wetter kühl ist und genügend Wasser vorhanden ist, damit der Baum gut wachsen kann. Beim Pflanzen müssen Sie Setzlinge wählen, die nicht zu alt sind, eine gute Höhe und einen dicken Stamm haben. Darüber hinaus muss regelmäßig Unkraut gejätet und beschnitten werden.
Der Erfolg der Familie von Herrn Luc Hai Duong ist für viele andere Bauernhaushalte in der Region zu einem Beispiel für die Überwindung von Schwierigkeiten geworden. Seit den Pionierarbeiten im Zimtanbau hat die Gemeinde bis heute fast 500 Hektar Zimtbäume von den Haushalten in den Dörfern gepflanzt. Lu Van Luyen, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Na Chi, erklärte: „Herr Luc Hai Duong ist ein leuchtendes Beispiel für die wirtschaftliche Entwicklung durch Wälder.“ Sein Modell ist nicht nur wirtschaftlich effizient, sondern auch sehr nachhaltig und steht im Einklang mit der Ausrichtung der Gemeinde auf eine neue ländliche Entwicklung.
Artikel und Fotos: VAN LONG
Quelle: https://baohagiang.vn/kinh-te/202505/na-chi-thu-nhap-cao-tu-trong-que-38e34ac/
Kommentar (0)