Die Gewinne von Petrolimex brechen angesichts der niedrigsten Benzinpreise der letzten fünf Jahre ein – Foto: QUANG DINH
Die Vietnam National Petroleum Group – Petrolimex (PLX) hat gerade ihren konsolidierten Finanzbericht für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Der Nettoumsatz erreichte 67.861 Milliarden VND, was einem Rückgang von fast 10 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Gewinn der Muttergesellschaft um 97 % gesunken
Die Kosten der verkauften Waren beliefen sich in den ersten drei Monaten dieses Jahres auf 64.149 Milliarden VND, ein Rückgang um fast 9 %. Abzüglich der Umsatzkosten der verkauften Waren erreichte der Bruttogewinn von PLX 3.711 Milliarden VND, ein Rückgang von 20 %.
Vor dem Hintergrund niedriger Bankzinsen beliefen sich die Zinsaufwendungen von PLX im ersten Quartal auf rund 165 Milliarden VND, ein Rückgang von 15 % gegenüber dem gleichen Zeitraum. Gleichzeitig gingen jedoch auch die Einnahmen aus Finanzaktivitäten (hauptsächlich Zinsen auf Einlagen) um 6 % auf 421 Milliarden VND zurück.
Ganz zu schweigen davon, dass die Einnahmen zwar gesunken sind, die meisten in den Finanzberichten der „großen“ Erdölkonzerne ausgewiesenen Kosten jedoch „gestiegen“ sind.
So beliefen sich die Vertriebskosten beispielsweise auf 3.353 Milliarden VND, ein Anstieg um 5 %, während die Geschäftsführungskosten 263 Milliarden VND betrugen, ein Anstieg um 10 %.
Infolgedessen erreichte der konsolidierte Gewinn nach Steuern von Petrolimex 211 Milliarden VND, ein Rückgang von 81 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dies ist zugleich der zweitniedrigste Gewinn dieses „Giganten“ in den letzten 10 Quartalen.
Im Finanzbericht der Muttergesellschaft erzielte PLX lediglich einen Gewinn von knapp 23 Milliarden VND, während im ersten Quartal 2024 ein Gewinn von 808 Milliarden VND erzielt wurde, was einem Rückgang von 97 % entspricht.
Zuvor hatte Herr Tran Ngoc Nam, stellvertretender Generaldirektor von PLX, auf der Jahresversammlung 2025 eingeräumt, dass die US-Zollpolitik enorme Auswirkungen, auch auf die Ölpreise, gehabt habe.
Dementsprechend sanken die Ölpreise weltweit nach dem 2. April, als Präsident Donald Trump den Steuersatz ankündigte, stark von 75 USD/Barrel auf unter 60 USD/Barrel. „Das ist ein rasanter, schockierender Rückgang, der stärkste Rückgang lag zeitweise bei über 20 Prozent“, sagte Herr Nam.
Gleichzeitig schreiben staatliche Vorschriften vor, dass wichtige Akteure wie PLX ihre Lagerbestände für mindestens 20 Tage reservieren und ihre Preise für 7 Tage im Griff haben müssen. Mit Schwankungen von bis zu 20 % liegt der Lagerbestand des Konzerns auf einem hohen Niveau von bis zu 750.000 m3 /t.
Die Bankeinlagen ohne feste Laufzeit stiegen um 30 % und erreichten 6.593 Milliarden VND
Zurück zum Finanzbericht von PLX für dieses Quartal: Das Unternehmen verzeichnete zum 31. März 2025 einen Preisstabilisierungsfonds von 3.082 Milliarden VND, was dem Stand Ende 2024 entspricht.
In der Bilanz sind die Barmittel, Bankeinlagen und Finanzinvestitionen von PLX mit über 30.460 Milliarden VND recht hoch, was einem Anstieg von über 400 Milliarden VND nach den ersten drei Monaten dieses Jahres entspricht.
Davon beträgt der Betrag der Bankeinlagen ohne feste Laufzeit 6.593 Milliarden VND, was einem Anstieg von 30 % entspricht. Die Aktieninvestitionen belaufen sich auf fast 6,7 Milliarden VND, aber mehr als 2,1 Milliarden VND müssen als Reserve zurückgelegt werden.
Darüber hinaus verzeichnete PLX auch 17.811 Milliarden VND, die mit kurzfristigen Laufzeiten und 253 Milliarden VND mit langfristigen Laufzeiten bei Banken eingezahlt wurden.
Ganz zu schweigen davon, dass dieser „große Kerl“ mit viel Geld auch Investitionen in Höhe von 3.300 Milliarden VND in kurzfristige und langfristige Anleihen verzeichnete.
Quelle: https://tuoitre.vn/loi-nhuan-petrolimex-lao-doc-dang-co-gan-28-000-ti-gui-ngan-hang-rot-vao-trai-phieu-20250502194325555.htm
Kommentar (0)