Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Umgestürzte Reispflanzen dringend wiederherstellen

Aufgrund der kalten Luft kam es am Abend des 12. April und am frühen Morgen des 13. April in der Provinz zu heftigen Regenfällen in Kombination mit starkem Wind, die dazu führten, dass mehr als 1.100 Hektar Winter-Frühlingsreis umfielen. Derzeit konzentrieren sich die Gemeinden und Landwirte in der Provinz auf die Umsetzung von Lösungen zur Minimierung der Verluste bei Reisproduktivität und Ernteertrag.

Báo Quảng TrịBáo Quảng Trị14/04/2025

Umgestürzte Reispflanzen dringend wiederherstellen

Menschen im Dorf Hoi Yen, Gemeinde Hai Binh, Bezirk Hai Lang, bauen die eingestürzten Reisfelder wieder auf – Foto: LA

Herr Hoang Ngoc Tien aus dem Dorf Hoi Yen in der Gemeinde Hai Binh im Bezirk Hai Lang sagte, dass seine Familie für diese Winter-Frühjahrs-Ernte 1,5 Hektar Reis, hauptsächlich der Sorten HN6 und Khang Dan, angebaut habe, von denen am Abend des 12. April aufgrund von starkem Regen und Wind etwa 3,5 Hektar Reis umgestürzt seien. Um den Reispflanzen bei der Erholung zu helfen und Ertragsverluste zu begrenzen, habe er sich vom Morgen des 13. April bis heute kontinuierlich darauf konzentriert, Wasser aus den Feldern zu pumpen, damit sich die Reispflanzen in leicht umgestürzten Bereichen von selbst erholen können, und die umgestürzten Reispflanzen wieder aufgebaut.

Laut Herrn Tien blühen die Reispflanzen derzeit glücklicherweise erst seit drei bis vier Tagen und sind noch nicht vollständig ausgewachsen. Wenn das Wetter also weiterhin so sonnig und warm bleibt wie jetzt, können die Reispflanzen noch alleine stehen. Da die obere Schicht jedoch auf die untere Schicht drückt, ist davon auszugehen, dass der zu erwartende Ernteertrag geringer ausfällt als bei der vorherigen Ernte. „Glücklicherweise gab es in dieser Winter-Frühlings-Ernte viele regnerische und bewölkte Tage, sodass die Reispflanzen später als üblich blühten. Andernfalls wäre der Schaden noch größer gewesen. Schätzungsweise dauert es noch etwa einen Monat bis zur Ernte. Hätte es nicht geregnet, hätten unsere Bauern eine bessere Ernte gehabt“, sagte Herr Tien.

Laut Vo Viet Dinh, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Volkskomitees der Gemeinde Hai Binh, wurden von den insgesamt 786 Hektar Reisanbaufläche der Gemeinde etwa 170 Hektar durch starken Regen und Wind beschädigt. Am schwersten betroffen war das Dorf Co Luy. Herr Dinh sagte, dass sich nach dem Regen dank des guten Sonnenscheins und des leichten Windes die meisten der leicht bewölkten Reisfelder bis jetzt im Wesentlichen erholt hätten. Die örtliche Behörde hat die Bauern angewiesen, in den eingestürzten Gebieten das Wasser von den Feldern abzulassen und die umgestürzten Reispflanzen wieder aufzurichten, um den Schaden zu begrenzen.

Ähnlich erging es auch in der Gemeinde Hai Duong: Von den insgesamt über 900 Hektar Reisfeldern der gesamten Gemeinde wurden etwa 157 Hektar durch heftige Regenfälle und Winde zerstört. Der Vorsitzende des Volkskomitees der Gemeinde Hai Duong, Hoang Canh, teilte mit, dass das Volkskomitee der Gemeinde die Genossenschaften angewiesen habe, mehr Pumpen zu installieren, um das Wasser auf den Feldern schnell abpumpen zu können und so den Schaden zu begrenzen. Dank des warmen und sonnigen Wetters erholen sich die umgestürzten Reisfelder nun im Wesentlichen.

Laut Herrn Canh ist für die kommende Zeit der Jahreszeitenwechsel vorhergesagt, und es besteht die Gefahr vieler extremer Wetterphänomene, insbesondere Gewitter, Tornados …, die dazu führen können, dass Reis während der Blüte- und Reifephase abfällt, insbesondere auf Feldern mit hoher Aussaatdichte, übermäßiger Stickstoffdüngung und häufiger Wasseransammlung auf den Feldern. Das Volkskomitee der Kommune hat die Genossenschaften angewiesen, Kräfte zu mobilisieren, um den Wasserfluss in den Kanälen freizumachen, die Ufer zu kontrollieren und anzuheben und eine schnelle Entwässerung der überschwemmungsgefährdeten Gebiete zu gewährleisten. Gleichzeitig sollten die Besuche vor Ort verstärkt werden, um Schädlinge frühzeitig zu erkennen und ihnen umgehend vorzubeugen.

Während er sich mit Reportern der Zeitung Quang Tri über die Lage der ausgefallenen Winter-Frühjahrs-Reisernte unterhielt, sagte Duong Viet Hai, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Distrikts Hai Lang, dass schwere Regenfälle und starke Winde am Abend des 12. April dazu geführt hätten, dass mehr als 710 Hektar der insgesamt fast 6.900 Hektar Reisfelder des Distrikts ausgefallen seien.

Da sich diese zerstörten Reisfelder jedoch erst in der Blütephase befinden und noch nicht vollständig entwickelt sind, sind die Reisblüten noch hell. Nachdem das Wasser aus den Feldern abgelassen wurde und das Wetter warm und sonnig ist, können sich die meisten von ihnen von selbst erholen. Der Bezirk Hai Lang hat außerdem spezialisierte Behörden und lokale Behörden angewiesen, die Produktion, Naturkatastrophen und Pflanzenschädlinge genau zu überwachen. Verstärken Sie die Feldinspektion, erkennen Sie rechtzeitig Vorsorgemaßnahmen und leiten Sie die Landwirte entsprechend an, reagieren Sie auf Naturkatastrophen und verhindern Sie Schädlinge und Krankheiten, die Reispflanzen schädigen.

„Wenn das Wetter weiterhin warm und sonnig bleibt, dürften sich die umgestürzten Reisfelder nach etwa drei bis fünf Tagen wieder aufbauen. Nur wenige Gebiete sind bereits zerstört. Der Bezirk weist die Gemeinden an, die Bauern zu beraten, damit sie die Gelegenheit nutzen und die Reispflanzen wieder aufbauen können, um Schäden zu begrenzen und zukünftige Ernten zu ermöglichen“, fügte Herr Hai hinzu.

Laut Bui Phuoc Trang, dem Leiter der Abteilung für Anbau und Pflanzenschutz, gehen vorläufige Statistiken davon aus, dass etwa 1.100 Hektar Reisfelder zerstört wurden, hauptsächlich in den Distrikten Hai Lang und Trieu Phong...; bei Reissorten mit schwachen Stängeln wie Khang Dan, HN6; dicht gesäte Felder, übermäßige Stickstoffdüngung. Um den Schaden für die Landwirte so gering wie möglich zu halten, hat die Einheit mehr technisches Personal eingestellt, um die Landwirte vor Ort genau zu begleiten und ihnen Maßnahmen zur Reaktion auf Naturkatastrophen und zur Überwindung solcher Katastrophen sowie zur Vorbeugung von Schädlingen und Krankheiten entsprechend der tatsächlichen Situation vor Ort zu empfehlen. Laut Herrn Trang wurden für die diesjährige Frühjahrsernte in der gesamten Provinz mehr als 26.200 Hektar Reis angebaut.

Derzeit befindet sich die Reispflanze in der Ähren-Blütephase. Allerdings wird prognostiziert, dass es in der kommenden Zeit wahrscheinlich zu extremen Wetterphänomenen wie Gewittern, Tornados, starken Winden usw. kommen wird, die dazu führen können, dass Reis aus der Blüte- in die Reifephase fällt.

Gleichzeitig ist dies auch eine günstige Zeit für das weitere Auftreten zahlreicher Reisschädlinge, die weitreichende Schäden verursachen, insbesondere Reisbräune, Braune Zwergzikaden, Weißrückenzikaden, Blattroller, Braune Blattfäule, Bakterienstreifen, Kornfäule usw., die die Produktivität und den Ernteertrag zu beeinträchtigen drohen. Daher müssen die Gemeinden ihre Propaganda und Warnungen vor extremen Wetterbedingungen und Schädlingen, die den Reispflanzen schaden, von jetzt an bis zum Ende der Saison verstärken, damit die Landwirte über Reaktions- und Präventionslösungen informiert sind und diese proaktiv umsetzen können.

Darüber hinaus ist es notwendig, Deiche und Böschungen zu überprüfen und zu reparieren, um zu verhindern, dass starke Regenfälle Überschwemmungen verursachen. Wenn durch einen Tornado Reis herunterfällt, ist es notwendig, schnell Pumpgeräte zu mobilisieren und Reisflächen, die zu über 85 % reif sind, umgehend zu ernten.

Bei Reisfeldern, die sich in der Blüte- und Grünphase befinden, ist es nach dem Ablassen des Wassers auf dem Feld notwendig, den Reis zu pflanzen, indem man 3–5 Reishalme mit Nylonfäden zusammenbindet, um günstige Bedingungen für die Blüte, Festigung und Reifung des Reises zu schaffen.

Bei Reis in der Rispenbildungsphase ist es notwendig, das Wasser schnell abzulassen und den Reis aufzurichten, wenn er umfällt. Sprühen Sie nach Aufklaren des Wetters zusätzlichen Blattdünger mit Kalium-Superstärke, damit sich die Reispflanzen schnell erholen und die Blüte fördern.

Mager

Quelle: https://baoquangtri.vn/khan-truong-phuc-hoi-cay-lua-bi-do-nga-192947.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt