Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Online-Konferenz zur Bekämpfung der illegalen Fischerei zur Vorbereitung des Inspektionsbesuchs der EG-Delegation

Việt NamViệt Nam28/09/2023

Am Morgen des 28. September leitete der stellvertretende Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Phung Duc Tien, stellvertretender Leiter des Nationalen Lenkungsausschusses zur Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei, eine Online-Konferenz mit Küstenprovinzen und -städten, um Informationen über die Vorbereitungen für die 4. Inspektion der Europäischen Kommission (EK) zur Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei (IUU) zu sammeln.

An der Konferenz am Brückenpunkt der Provinz Ninh Binh nahmen führende Vertreter des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung teil und leiteten sie. Vertreter der Leiter einiger Abteilungen und Zweigstellen; Provinzielles Grenzschutzkommando; Bezirksleiter von Kim Son und Vorsitzende der Volkskomitees von Gemeinden und Städten mit auf See operierenden Fischerbooten.

Laut Plan wird das IUU-Inspektionsteam der EG Vietnam voraussichtlich ab dem 10. Oktober besuchen. Die Delegation wird eine Arbeitssitzung mit dem vietnamesischen IUU-Lenkungsausschuss abhalten. Dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung unterstellte Behörden, wie etwa: Fischereiaufsichtsbehörde, Tiergesundheitsbehörde, Fischereibehörde und verwandte Behörden; Führen Sie Vor-Ort-Inspektionen an einer Reihe von Orten durch, um die Ergebnisse der Umsetzung der Empfehlungen der EG in der Mitteilung „Gelbe Karte-Warnung“ der EG vom 23. Oktober 2017 zu bewerten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Prüfung der Empfehlungen der Delegation nach der dritten Inspektion im Oktober 2022, um Schlussfolgerungen darüber zu ziehen, ob die „Gelbe Karte“-Warnung für Vietnams ausgebeutete Meeresfrüchteprodukte entfernt oder beibehalten werden soll.

Die Inspektion konzentriert sich auf die Kontrolle von Fischereifahrzeugen, die in ausländische Gewässer eindringen, die Kontrolle von Fischereifahrzeugen, die Häfen anlaufen und verlassen und auf See operieren, die Kontrolle importierter Rohstoffe und die Rückverfolgung der Herkunft von Meeresprodukten aus der Ausbeutung.

Dem Nationalen Lenkungsausschuss für IUU zufolge hat Vietnam bislang auf allen Ebenen, in allen Sektoren, Fischergemeinden und Unternehmen einen hohen Konsens erzielt und drastische Maßnahmen ergriffen sowie den Konsens der gesamten Gesellschaft erreicht.

Vietnam hat einen umfassenden und vollständigen Rechtsrahmen für das Fischereimanagement und die Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei geschaffen. Das Management von Fischereifahrzeugen hat sich erheblich geändert, die Rückverfolgbarkeit von Meeresfrüchten wurde eingeführt, es gibt eine Kettenkontrolle von der Ausgangskontrolle über die Häfen bis hin zur Ausstellung von Exportzertifikaten und Rohstoffkontrollen in den Verarbeitungsbetrieben.

Insbesondere ist die Zahl der Schiffe, die seit 2015 ausländische Gewässer verletzen, deutlich zurückgegangen. Bislang ist die Zahl der in ausländischen Gewässern illegal fischenden Fischereifahrzeuge, die beschlagnahmt und behandelt wurden, im Vergleich zum Jahr 2016 um 84,35 % gesunken.

Nach Prüfung der Bedingungen ist Vietnam bereit, die Delegation der Europäischen Kommission zur Inspektion der IUU-Fischerei willkommen zu heißen.

In seiner Rede auf der Konferenz forderte der stellvertretende Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Phung Duc Tien, Öffentlichkeitsarbeit, Transparenz und praktische Anwendbarkeit der entsprechenden Inhalte, damit die Arbeitsdelegation eine realistische Sichtweise gewinnen und Vietnams Bemühungen und Entschlossenheit bei der Umsetzung der IUU-Fischerei erkennen könne. Dadurch könne man einen Konsens erzielen, helfen und zusammenarbeiten, um Schwierigkeiten zu beseitigen, günstige Bedingungen für die Ausbeutung und den Export von Gütern zu schaffen und Angebot und Nachfrage zu verknüpfen, um sich zu integrieren und gemeinsam zu entwickeln.

In Ninh Binh gibt es derzeit 67 Fischereifahrzeuge, die Meeresfrüchte fangen. Davon sind 6/8 Hochseefischereifahrzeuge im Einsatz, die in anderen Provinzen vor Anker liegen. Die Bergbauproduktion beträgt im Jahr 2022 etwa 7.000 Tonnen; In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 wurden 5.188 Tonnen erreicht.

Ninh Binh hat keinen Fischereihafen, nur einen Sturmschutz für Fischerboote an der Mündung des Day River. Obwohl die Zahl der Fischereifahrzeuge gering ist und diese hauptsächlich in Küstennähe operieren, hat die Provinz in jüngster Zeit den Kampf gegen die illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei sehr entschlossen geführt.

Bislang sind 100 % der Fischereifahrzeuge in der Provinz registriert und haben Lizenzen für Fischereiaktivitäten erhalten, und ihre Daten wurden auf VN-Fishbase aktualisiert. Acht über 15 m lange Fischereifahrzeuge, die vor der Küste operieren, wurden mit einer Fahrtenüberwachungsausrüstung ausgestattet.

Die zuständigen Behörden führen in der Provinz regelmäßig Patrouillen, Inspektionen und Überwachungen der Fischereitätigkeiten auf See durch. Fischereifahrzeuge rechtzeitig erkennen und daran hindern, gegen die IUU-Fischerei zu verstoßen. Im Zeitraum vom 6. Mai 2019 bis 19. September 2023 wurden in der Provinz Ninh Binh keine Fischereifahrzeuge wegen Verstößen gegen die Fischereivorschriften in ausländischen Gewässern angehalten. Es gibt keine Fischereifahrzeuge, bei denen ein hohes Risiko besteht, dass sie gegen Vorschriften zur illegalen Fischerei verstoßen.

In der kommenden Zeit wird das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung weiterhin bei der Umsetzung von Aufgaben und Lösungen zur Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei in der Provinz beraten, wie in der Entscheidung Nr. 81/QD-TTg des Premierministers vom 13. Februar 2023 zur Verkündung des „Aktionsplans zur Bekämpfung der illegalen, nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei“ gefordert, und sich auf die Zusammenarbeit mit der 4. Inspektionsdelegation der Europäischen Kommission vorbereiten.

Tien Dat - Minh Duong


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt