Zusätzlich zur freien Zeit möchten viele Eltern für ihre Kinder zusätzliche Kurse im Sommer organisieren, damit diese ihr Wissen nicht vergessen und zu Beginn des neuen Jahres problemlos wieder in den Lernrhythmus finden. Bei der Suche nach Zusatzkursen für ihre Kinder sollten Eltern jedoch darauf achten, dass die Kurse angemeldet sind und über klare Informationen verfügen.

Viele Eltern sind damit beschäftigt, für ihre Kinder in den Sommerferien zusätzlichen Unterricht zu organisieren. (Illustration)
Gemäß Artikel 6 des Rundschreibens 29/2024 dürfen Lehrer während der Sommerferien außerhalb der Schule zusätzlichen Unterricht erteilen, müssen jedoch dem Schulleiter bzw. Direktor bzw. der Schulleitung (gemeinsam als Schulleiter bezeichnet) das Thema, den Ort, die Form und die Zeit des zusätzlichen Unterrichts melden.
Lehrkräfte, die außerschulische Lehrveranstaltungen außerhalb der Schule organisieren und dafür Geld von Schülern sammeln, müssen ihr Gewerbe entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen anmelden. Sie müssen die Fächer, für die Nachhilfe angeboten wird, auf dem elektronischen Informationsportal oder durch Aushang am Standort der Nachhilfeeinrichtung öffentlich bekannt geben. zusätzliche Unterrichtszeit für jedes Fach nach Klassenstufe; Ort, Form und Zeitpunkt der Organisation von zusätzlichem Lehr- und Lernstoff; Liste der Nachhilfelehrer und Studiengebühren vor der Anmeldung zum Nachhilfeunterricht.
Lehrer, die außerhalb der Schule unterrichten, müssen für gute moralische Qualitäten sorgen. Fachliche Kompetenz, die dem Unterrichtsfach angemessen ist.
Um sicherzustellen, dass Ihr Kind in den diesjährigen Sommerferien optimale Lernbedingungen hat, sollten Eltern daher Nachhilfekurse finden, die über eine Gewerbeerlaubnis verfügen und alle Informationen zum Kurs offenlegen.
Wie hoch ist die Gebühr für Nachhilfeunterricht laut Vorschrift?
Gemäß Rundschreiben 29/2024 wird die Gebühr für außerschulische Nachhilfe im Einvernehmen zwischen Eltern, Schülern und Nachhilfeeinrichtungen festgelegt. Bei der Erhebung, Verwaltung und Verwendung der Studiengebühren sind die Bestimmungen des Finanz-, Haushalts-, Vermögens-, Rechnungslegungs- und Steuerrechts sowie sonstiger einschlägiger Vorschriften zu beachten.
Daher gibt es keine Regelung über die maximale oder minimale Höhe des außerschulischen Unterrichts, sondern diese wird zwischen den beiden Parteien vereinbart. Bei der Erhebung, Verwaltung und Verwendung der Studiengebühren sind die Bestimmungen des Finanz-, Haushalts-, Vermögens-, Rechnungslegungs- und Steuerrechts sowie sonstiger einschlägiger Vorschriften zu beachten.
Gegen Schulen, Nachhilfeeinrichtungen, Organisationen und Einzelpersonen, die gegen Regelungen zur Nachhilfe und zum Lernen verstoßen, wird je nach Art und Schwere des Verstoßes nach den gesetzlichen Bestimmungen vorgegangen.
Gleichzeitig wird gegen den Leiter einer Behörde, Organisation oder Einheit, dessen Kader, Beamte oder öffentliche Angestellte gegen die Vorschriften zu zusätzlichem Lehren und Lernen verstoßen, je nach Art und Schwere des Verstoßes ebenfalls gemäß den gesetzlichen Bestimmungen vorgegangen.
Quelle: https://vtcnews.vn/giao-vien-day-them-trong-ky-nghi-he-bat-buoc-cong-khoi-thong-tin-ar937420.html
Kommentar (0)