Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Reispreise leicht gesunken, Rohreispreise gestiegen

Việt NamViệt Nam11/04/2025

[Anzeige_1]

Am Morgen des 11. April verzeichnete der inländische Reismarkt gemischte Schwankungen. Während die Preise für Rohreis Anzeichen eines leichten Rückgangs zeigten, stiegen die Preise für Klebreis und Kleie im Vergleich zu gestern leicht an. An vielen Orten im Mekong-Delta nimmt der Handel allmählich wieder zu, insbesondere mit Duftreissorten.

In An Giang und Dong Thap ist die Menge des importierten Reises ziemlich stabil. Die Lagerhäuser fragen weiterhin regelmäßig nach Käufen, die Preise ändern sich jedoch im Allgemeinen nicht wesentlich. Insbesondere in An Cu (Tien Giang) ist das Angebot geringer, die Einkaufsaktivitäten sind schleppend und die Preise bleiben auf dem gleichen Niveau.

Der Preis für Rohreis OM 5451 sank um 50 VND/kg und schwankt derzeit zwischen 9.600 und 9.750 VND/kg. Andere Reissorten wie OM 380, IR 504 und OM 18 blieben unterdessen preislich stabil. Fertigreis IR 504 kostet derzeit 7.600 – 7.800 VND/kg, während der Preis für Nang Hoa 9-Reis zwischen 6.550 und 6.750 VND/kg schwankt.

Auf den Einzelhandelsmärkten in An Giang bleiben die Reispreise unverändert. Normaler Reis kostet 15.000 bis 16.000 VND/kg, Duftreis kostet zwischen 18.000 und 22.000 VND/kg. Einige spezielle Reissorten wie Nang Nhen werden zum höchsten Preis angeboten, etwa 28.000 VND/kg.

Auch der Markt für Klebreis verzeichnete im Tagesverlauf einen leichten Anstieg. Der Preis für IR 4625 Klebreis (frisch) stieg um 100 VND und erreichte 7.700 – 7.900 VND/kg. Drei Monate getrockneter Klebreis bleibt stabil bei 9.600 – 9.700 VND/kg. Dies wird als positives Signal gewertet, da in vielen Bereichen eine Erholung der Versorgung erkennbar ist.

Die Preise für Nebenprodukte auf dem heutigen Markt bleiben im Allgemeinen stabil. Davon stieg der Kleiepreis um 150 VND und schwankt derzeit zwischen 5.750 und 5.950 VND/kg. Der Preis für Reiskleie 3–4 liegt weiterhin im Bereich von 6.700–6.800 VND/kg, während der für duftende Reiskleie zwischen 7.100 und 7.300 VND/kg schwankt. Allein Reishülsen werden weiterhin für etwa 800 – 900 VND/kg gehandelt.

Was die Inlandspreise für Reis betrifft, hat sich die Marktlage in vielen Gegenden des Mekong-Deltas zu verbessern begonnen. In Bac Lieu gibt es große Reisvorkommen, die Preise für Duftreis bleiben stabil und die Preise für ST-Reis steigen weiter. In An Giang bieten die Bauern höhere Preise, aber es ist nicht mehr viel Reis übrig, was die Transaktionen ziemlich verlangsamt.

In Can Tho ist das Angebot zwar recht gut, die Nachfrage jedoch schwach, was zu einem Rückgang der Kauf- und Verkaufszahlen führt. Long An verzeichnete einen leichten Anstieg der Reispreise, die Kaufkraft war jedoch noch immer gering.

Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt der Provinz An Giang bleiben die Reispreise im Mekong-Delta heute weitgehend stabil. Der Preis für Reis der Sorte OM 5451 schwankt derzeit zwischen 6.200 und 6.400 VND/kg, der Preis für Reis der Sorte Dai Thom 8 liegt zwischen 6.800 und 7.000 VND/kg. OM 18-Reis (frisch) wird im Bereich von 6.700 – 6.900 VND/kg gehandelt. Andere Sorten wie Nang Hoa 9 bleiben bei 6.550 – 6.750 VND/kg, während IR 50404 und OM 380 (frisch) zwischen 5.800 und 6.000 VND/kg schwanken.

Reispreis heute, 11. April 2025: Reispreis leicht gesunken, Rohreispreis gestiegen

Auf dem Exportmarkt nimmt der Reispreis Vietnams derzeit eine recht hohe Position ein. Laut der Vietnam Food Association (VFA) werden 25 % Bruchreis zu einem Preis von 370 USD/Tonne exportiert. 5 % Bruchreis kostet bis zu 399 USD/Tonne. Dieser Preis ist höher als bei Wettbewerbern wie Thailand mit 394 USD/Tonne, Pakistan mit 391 USD/Tonne und Indien mit 376 USD/Tonne.

Auf den Philippinen gibt es Anzeichen eines Rückgangs der Reisversorgung. Laut der Zeitung Philstar beliefen sich die Reisvorräte des Landes am 1. März unter Berufung auf Daten der Philippine Statistics Authority (PSA) auf 1,61 Millionen Tonnen. Obwohl dies ein Anstieg von etwa 18 % gegenüber dem Vorjahr war, lag er doch um fast 20 % unter den 2,01 Millionen Tonnen, die im vergangenen Februar verzeichnet wurden.

Dies ist zugleich der niedrigste Lagerbestand im vergangenen Jahr, seit März 2024, als er lediglich 1,37 Millionen Tonnen erreichte. Die Reisreserven der Haushalte liegen derzeit bei rund 784.500 Tonnen, was einem Anstieg von fast 13 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Inzwischen sind die Vorräte der National Food Authority (NFA) sprunghaft angestiegen, von knapp über 41.000 Tonnen im letzten Jahr auf fast 300.000 Tonnen.

Einen starken Rückgang verzeichnete dagegen der gewerbliche Sektor. Bis zum 1. März sanken die Reisreserven in der Region um 16,3 Prozent auf nur noch etwa 527.780 Tonnen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquangnam.vn/gia-lua-gao-hom-nay-11-4-2025-gao-giam-nhe-gia-lua-tang-3152515.html

Etikett: Reispreis

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt