Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Revolution durch künstliche Intelligenz

Báo Thanh niênBáo Thanh niên24/02/2024

[Anzeige_1]

Bei der Veranstaltung Intel Foundry Direct Connect, die am 22. Februar (Vietnamesischer Zeit) in San Jose City (Kalifornien, USA) stattfand, wurde künstliche Intelligenz (KI) als eine treibende Kraft für eine Revolution in der Halbleiterchipindustrie angesehen.

Das Zeitalter der KI

In seiner Rede bei der Veranstaltung erläuterte Pat Gelsinger, CEO von Intel, den wichtigen Grund für den Konzern, Intel Foundry zu gründen – das weltweit erste Unternehmen für die Gießerei von Systemchips. Das ist die umfassende Dominanz der KI in den meisten Bereichen. Dabei ist KI in internen Systemen, Kundendienstdiensten, Cloud Computing, Elektrofahrzeugen usw. präsent. Er zitierte einige Forschungsergebnisse, die voraussagen, dass die gesamte Marktnachfrage nach KI bis 2030 1.000 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Auch dank KI macht die digitale Wirtschaft mehr als 15 % der gesamten Weltwirtschaft aus und wird bis 2030 auf 33 % ansteigen.

Cuộc cách mạng từ trí tuệ nhân tạo- Ảnh 1.

Ausstellungsbereich der Technologieunternehmen bei Intel Foundry Direct Connect

CEO Gelsinger ist davon überzeugt, dass sich der Wettbewerb um die Entwicklung von Halbleiterchips in der Vergangenheit hauptsächlich um die Erhöhung der Anzahl der Kerne und der Taktfrequenz der Chips drehte, heute jedoch ein höheres Niveau und ein systematischerer Ansatz erforderlich sind, um den Anforderungen der KI-Entwicklung gerecht zu werden. Aus diesem Grund wurde Intel Foundry gegründet, um Partnern ein umfassendes System zur Entwicklung von Halbleiterchips bereitzustellen, die den speziellen Anforderungen des aktuellen KI-Zeitalters gerecht werden.

Stu Pann, Vizepräsident der Intel Corporation und CEO von Intel Foundry, erklärte auf der Veranstaltung, dass zum Ausführen eines maschinellen Lernmodells zur Entwicklung künstlicher Intelligenz derzeit möglicherweise Hunderttausende Zentraleinheiten (CPUs) erforderlich seien und dass bald für jedes Entwicklungsmodell für maschinelles Lernen Millionen von CPUs erforderlich sein würden. Während also die Entwicklung der drahtlosen Verbindungstechnologie in den 2000er Jahren zu einem Boom auf dem Laptop-Markt führte, sorgte das KI-Zeitalter für einen umfassenden Boom in der Halbleiterchip-Industrie.

In seiner Rede bei Intel Foundry Direct Connect betonte Sam Altman, CEO und Mitbegründer von OpenAI (dem Entwickler von ChatGPT), auch, dass KI-Systeme kontinuierlich „gelernt“ werden müssen, um effektiver zu werden.

Veränderung der Lieferkettenstruktur

Tatsächlich hat NVIDIA seit letztem Jahr dank seines Grafikprozessorprodukts H100 beeindruckende Geschäftsergebnisse erzielt. Der Preis des H100 von bis zu 35.000 US-Dollar führte zunächst zu Bedenken, dass sich das Produkt schwer verkaufen ließe. Aber es war die explosionsartige Verbreitung von ChatGPT, die dafür sorgte, dass der H100 für die Ausführung von mit ChatGPT entwickelten Anwendungen gefragt war.

Derzeit beteiligen sich auch die weltweit führenden Technologiegiganten wie Microsoft, Meta, Google … oder sogar Amazon an der KI-Entwicklung. Dies erhöht nicht nur die Nachfrage nach Halbleiterchips, sondern führt auch zu Veränderungen in der Struktur der Halbleiterindustrie, da Microsoft, Meta, Google … ebenfalls Chiplinien entwickeln wollen, die für die von diesen Unternehmen angestrebten KI-Entwicklungsmerkmale geeignet sind.

Nach einer Zeit der Abhängigkeit von NVIDIA-Chips erhöht auch Microsoft seine Autonomie. In einer virtuellen Rede auf der Veranstaltung Intel Foundry Direct Connect gab Satya Nadella, Präsident und CEO von Microsoft, bekannt, dass Microsoft im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Intel ein Chipdesign ausgewählt habe, das im Intel 18A-Prozess hergestellt werden soll. „Wir befinden uns mitten in einer unglaublich spannenden Plattformtransformation, die zu Produktivitätssteigerungen in Unternehmen und ganzen Branchen führen wird“, sagte Nadella. Der Übergang, von dem er spricht, ist das explosive Wachstum der KI.

Auf einer eher makroökonomischen Ebene, auf nationaler Ebene, betonte US-Handelsministerin Gina Raimondo, die ebenfalls bei der Veranstaltung sprach, dass die Stärkung der KI-Wettbewerbsfähigkeit Autonomie in der Halbleiter-Lieferkette erfordere, was für die nationale Position von entscheidender Bedeutung sei. Dies ermöglicht zudem eine größere Vielfalt und Ausgewogenheit bei den Bezugsquellen für Halbleiter und trägt zur Umstrukturierung der Lieferkette der Branche bei.

Google setzt Anwendung zur KI-Modellierung aus

Gestern berichtete CNN, dass Google Gemini, ein KI-Tool zur Bildgenerierung, einstellt, nachdem das Tool in den sozialen Medien für die Erstellung historisch ungenauer Bilder kritisiert worden war. Typischerweise erzeugte Gemini mit dem Befehl „Erstelle ein Bild deutscher Soldaten im Jahr 1943“ ein Bild eines schwarzen Mannes in deutscher Uniform während des Zweiten Weltkriegs. Aus diesem Grund hat Google Gemini vorübergehend gesperrt, um den Fehler zu überprüfen und zu beheben.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt