Das Schuljahr 2025–2026 ist das erste Schuljahr, in dem die Resolution des 14. Nationalen Parteitags umgesetzt wird; die Resolution der Nationalversammlung zum 5-Jahres-Plan für die sozioökonomische Entwicklung 2026–2030.
In diesem Schuljahr werden im ganzen Land außerdem folgende Resolutionen umgesetzt: die Resolution des Politbüros zu Durchbrüchen in der Entwicklung von Bildung und Ausbildung, das Lehrergesetz, die Resolution der Nationalversammlung zur Befreiung und Unterstützung von Studiengebühren für Vorschulkinder, Schüler allgemeinbildender Schulen und Studierende von Bildungsprogrammen des nationalen Bildungssystems sowie die Resolution der Nationalversammlung zur allgemeinen Einführung der Vorschulerziehung für Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren.
Um die Politik und Richtlinien der Partei und des Staates zu Bildung und Ausbildung wirksam umzusetzen und die gesetzten Ziele erfolgreich zu erreichen, hat der Bildungssektor das Thema des Schuljahres 2025–2026 wie folgt festgelegt: „Disziplin – Kreativität – Durchbruch – Entwicklung“ mit 10 Schlüsselaufgaben und Lösungen:
Erstens: Perfektionierung der Institutionen, Verbesserung der Effektivität und Effizienz der staatlichen Bildungsverwaltung, Innovation der Schulverwaltung.
Zweitens: Wir müssen die Qualität der Vorschulbildung, der allgemeinen Bildung und der Weiterbildung weiter verbessern und Innovationen vorantreiben.
Drittens: Sorgen Sie für einen fairen Zugang der Lernenden zu hochwertiger Bildung.
Viertens: Stellen Sie ein Team aus Lehrkräften und Leitern von Bildungseinrichtungen zusammen, um den Anforderungen an Innovationen im Bildungs- und Ausbildungsbereich gerecht zu werden.
Fünftens: Verbessern Sie die Effizienz der Verwendung des Staatshaushalts, mobilisieren Sie Investitionsmittel zur Stärkung der Einrichtungen und verbessern Sie die Qualität der allgemeinen und beruflichen Bildung.
Sechstens: Innovation in der politischen, ideologischen und ethischen Bildung, in der Ausbildung zur Landesverteidigung und -sicherheit, im Sportunterricht und in der Schulgesundheitspflege.
Siebtens: Modernisierung der Hochschul- und Berufsausbildung, Schaffung von Durchbrüchen in der Ausbildung von Humanressourcen, insbesondere von hochqualifizierten Humanressourcen im Zusammenhang mit wissenschaftlicher Forschung und Innovation.
Achtens: Stärkung der internationalen Integration im Bereich Bildung und Ausbildung.
Neuntens: Förderung der digitalen Transformation und der Verwaltungsreform im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung.
Zehntens: Führen Sie in der gesamten Branche wirksame Emulationsbewegungen und Kommunikationsarbeit durch.
Der Plan besagt eindeutig: „Der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinzen und Gemeinden soll Dokumente herausgeben, die die Umsetzung der Aufgaben und Lösungen für das Schuljahr 2025–2026 des Bildungssektors entsprechend den örtlichen Gegebenheiten anleiten und organisieren.“
Der Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung berät auf Grundlage dieses Plans und der tatsächlichen Situation vor Ort die Volkskomitees der Provinzen und Städte bei der Veröffentlichung von Richtlinien zu den wichtigsten Aufgaben und Lösungen für das Schuljahr 2025–2026 vor Ort und organisiert die Umsetzung. Er koordiniert die Arbeit mit den Abteilungen, Zweigstellen, Sektoren auf gleicher Ebene und den Volkskomitees auf Gemeindeebene, um die Bildungseinrichtungen vor Ort anzuleiten, zu prüfen und zu drängen, die Aufgaben des Schuljahres 2025–2026 gut zu erfüllen.
Bericht an das Ministerium für Bildung und Ausbildung über: die Vorbereitung des Schuljahres und die Organisation der Eröffnungsfeier des Schuljahres 2025–2026 vor dem 10. September 2025; die Überprüfung des ersten Semesters vor dem 31. Januar 2026; die Zusammenfassung der Aufgabenumsetzung und Schlüssellösungen für das Schuljahr 2025–2026; die Ergebnisse der Umsetzung der Emulationskriterien, Vorschläge zur Berücksichtigung von Belohnungen für das Schuljahr vor dem 25. Juni 2026; die Umsetzung der staatlichen Bildungsverwaltung bei der Umsetzung der zweistufigen lokalen Regierung.
Direktoren von Universitäten und Akademien sowie Rektoren von Universitäten, Pädagogischen Hochschulen und Berufsbildungseinrichtungen leiten und organisieren die effektive Umsetzung der wichtigsten Aufgaben und Lösungen für das Schuljahr 2025–2026 in ihren Einheiten.
Beamte, Staatsbedienstete, Angestellte im öffentlichen Dienst und Mitarbeiter der Bildungsverwaltungen aller Ebenen, Lehrer und Mitarbeiter in Vorschulen, im allgemeinen Bildungswesen, in der Weiterbildung, in der Berufsausbildung, an Universitäten und pädagogischen Hochschulen müssen diesen Plan und die Pläne ihrer Behörden und Einheiten ernsthaft umsetzen.
Einzelheiten zu den 10 wichtigsten Aufgaben und Lösungen für das Schuljahr 2025–2026 finden Sie HIER.
Quelle: https://giaoducthoidai.vn/bo-gddt-ban-hanh-10-nhiem-vu-giai-phap-trong-tam-nam-hoc-2025-2026-post744992.html
Kommentar (0)