In einem Pressegespräch am Rande der Jahresabschlusskonferenz 2023 des Verkehrsministeriums am Morgen des 28. Dezember sagte Herr Le Hong Ha, Generaldirektor von Vietnam Airlines, dass viele inländische Fluggesellschaften in der letzten Zeit mit Schwierigkeiten konfrontiert gewesen seien. Insbesondere Bamboo Airways hat aufgrund von Flugzeugkürzungen einen enormen Überschuss an Piloten.
Bamboo hat nach der Verkleinerung seiner Flugzeugflotte Hunderte überzählige Piloten und Flugbegleiter.
„Vietnamesische Fluggesellschaften arbeiten nach Marktprinzipien, aber auch unter schwierigen Bedingungen unterstützen und helfen sie sich gegenseitig“, sagte Herr Ha.
Die Vietnam Airlines Group ist aufgrund der Auswirkungen und Folgen der Covid-19-Pandemie mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert und muss erhebliche Umstrukturierungen vornehmen, insbesondere bei ihrer Mitgliedsfluggesellschaft Pacific Airlines.
Mit Bamboo Airways habe er Gespräche geführt, sagte der Generaldirektor von Vietnam Airlines, um „Möglichkeiten zu finden, im Rahmen seiner Möglichkeiten zu helfen“. Dementsprechend plant Bamboo, die Bodendienste von Pacific Airlines zu nutzen, was Pacific Airlines auch dabei helfen wird, mehr Arbeitsplätze für seine Mitarbeiter zu schaffen.
Da Bamboo nach der Reduzierung seiner Flotte überzählige Piloten hat, verfügt Vietnam Airlines über ein Programm zur Evaluierung und Auswahl geeigneter Pilotenpositionen, die im Rahmen seiner Möglichkeiten eingesetzt werden können.
In Bezug auf den Luftfahrtmarkt im Jahr 2023 sagte der Leiter von Vietnam Airlines, dass sich der internationale Markt im Vergleich zum Weltmarkt nicht wie erwartet erholt habe. Der Inlandsmarkt erreichte das Niveau von 2019, zeigte jedoch ab dem vierten Quartal dieses Jahres Anzeichen einer Verlangsamung.
Vietnam Airlines hat außerdem eine „Wet-Lease“-Bestellung für zusätzliche Flugzeuge abgeschlossen, um die Hochsaison der Tet-Ferien bedienen zu können. Während der Tet-Zeit werden über 500 Flüge hinzugefügt und es werden mehr Nachtflüge durchgeführt, um die Passagiere zu entlasten.
Darüber hinaus sagte Herr Dang Ngoc Hoa, Vorstandsvorsitzender von Vietnam Airlines, dass die politische und wirtschaftliche Lage weltweit voraussichtlich auch im Jahr 2024 schwierig bleiben werde und dass sich die Nachfrage nach Passagierreisen im Pazifikraum im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie voraussichtlich noch nicht vollständig erholt haben werde. Im Inland wird es für die Fluggesellschaften schwierig sein, ein Wachstum gegenüber 2023 zu erzielen.
Vietnam Airlines plant, seinen Marktanteil auf wichtigen Strecken zu halten, internationale Strecken auszubauen und eine Reihe transkontinentaler Strecken nach Kanada, Italien und in die nordischen Länder zu eröffnen.
Zuvor hatte der Leiter von Bamboo Airways auf einer zusammenfassenden Konferenz der vietnamesischen Zivilluftfahrtbehörde erklärt, dass die Fluggesellschaft nur über zehn Flugzeuge verfüge und nur 16 Inlandsstrecken betreibe, verglichen mit der Spitzenzeit, als sie über mehr als 60 Inlandsstrecken verfügte.
Daher verfügt Bamboo Airways über einen großen Arbeitskräfteüberschuss, darunter Hunderte überzählige Piloten und etwa 500 überzählige Flugbegleiter.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)