Seit dem 2. Mai wendet die US-Regierung die Steuerbefreiungsregelung für aus China importierte Artikel im Wert von weniger als 800 USD offiziell nicht mehr an.
Die Richtlinienänderung dürfte erhebliche Auswirkungen auf beliebte chinesische E-Commerce-Plattformen wie Shein und Temu haben , die sich auf das Angebot preisgünstiger Waren spezialisiert haben, die bei amerikanischen Verbrauchern beliebt sind.
Ab dem 2. Mai unterliegen Handelswaren, die aus China in die USA versandt werden, einem zusätzlichen Zollsatz von 145 Prozent zusätzlich zum aktuellen Satz. Ausgenommen hiervon sind einige Produkte wie Smartphones, die im vergangenen Monat noch ausgenommen waren. Für Pakete aus China im Wert von weniger als 800 US-Dollar, die mit dem US-Postdienst verschickt werden, gilt ein anderer Tarif, der 120 Prozent des Artikelwerts oder einer Pauschale von 100 US-Dollar pro Paket entspricht – ab Juni nächsten Jahres steigt dieser auf 200 US-Dollar.
Ein Sprecher des US-Zoll- und Grenzschutzes sagte, die Behörde stehe vor einer „gewaltigen Aufgabe“, sei aber bereit, Präsident Trumps Plan umzusetzen, Zölle auf geringwertige Waren aus China zu erheben. Der Beamte betonte, dass die Behörden sowohl personell als auch finanziell umfassend ausgestattet seien, um Waren wirksam zu kontrollieren und das Dekret durchzusetzen. Er bekräftigte außerdem, dass dieser Vorgang keine Auswirkungen auf die Wartezeit der Passagiere an Flughäfen und Grenzübergängen haben werde.
Nach Angaben des US Census Bureau wird sich der Gesamtwert der aus China in die USA importierten Güter mit geringem Wert im Jahr 2024 auf etwa 5,1 Milliarden US-Dollar belaufen.
Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/quoc-te/my-cham-dut-mien-thue-hang-gia-re-tu-trung-quoc-cac-nen-tang-shein-va-temu-chiu-anh-huong-nang/20250503075311253
Kommentar (0)