Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gemischte Meinungen zu Regelungen für Kautionen für künftige Wohnimmobilien

Người Đưa TinNgười Đưa Tin31/10/2023

[Anzeige_1]

Bei der Diskussion im Saal über einige Inhalte des (geänderten) Gesetzesentwurfs zum Immobiliengeschäft am Morgen des 31. Oktober erregten die Inhalte über die Grundsätze des künftigen Geschäfts mit Wohnungs- und Bauarbeiten (Artikel 23) die Aufmerksamkeit der Abgeordneten der Nationalversammlung.

In seinem Kommentar zu Einlagen im Wohnungsbaugeschäft und zukünftigen Bauprojekten äußerte sich Delegierter Tran Hong Nguyen (Delegation Binh Thuan) mit Option 1 und den im Annahme- und Erläuterungsbericht dargelegten Argumenten einverstanden.

Dementsprechend ist diese Option für den Kunden, der bei Immobilientransaktionen die schwächere Partei ist, weniger riskant, da die Anzahlung erst geleistet wird, wenn die Immobilie für den Verkauf geeignet ist und die beiden Parteien einen offiziellen Vertrag unterzeichnet haben, wodurch das Auftreten von Streitigkeiten begrenzt wird.

Die Delegierten stellten fest, dass die Zeit bis zur Einziehung der Anzahlung, die ab dem Zeitpunkt vergeht, an dem das Projekt über einen von einer staatlichen Agentur geprüften Grundentwurf verfügt und der Investor über eines der in Option zwei genannten Dokumente zu den Landnutzungsrechten verfügt, sehr lang sein wird, was zu einer erheblichen Verzögerung zwischen dem Eingang der Anzahlung und der tatsächlichen Umsetzung des Projekts führt und somit für die Kunden zusätzliche Risiken mit sich bringt.

Immobilien - Gemischte Meinungen zu Regelungen für Kautionen für künftige Wohnimmobilien

Delegierter Tran Hong Nguyen, Binh Thuan-Delegation.

Unterdessen kam es auf dem Immobilienmarkt in letzter Zeit zu zahlreichen komplizierten Entwicklungen. Investoren von Immobilienprojekten nutzen weiterhin Einlagen und Kapitaleinlageverträge, um willkürlich Kapital aufzunehmen, was zu Unsicherheit und Unordnung führt.

„Tatsächlich werden viele Projekte erst nach fünf oder sogar zehn Jahren umgesetzt, nachdem Einlagen eingegangen sind. Daher sind strengere Vorschriften erforderlich, um solche Situationen zu verhindern …“, kommentierte Delegierter Nguyen.

In Bezug auf die Bestimmungen in Klausel 5, Artikel 23 des Gesetzesentwurfs wählte der Delegierte Nguyen Dai Thang (Hung Yen-Delegation) Option 2.

Dem Delegierten zufolge handelt es sich dabei um einen Plan, der klar festlegt, in welchen Fällen der Investor gemäß der Vereinbarung mit dem Kunden eine Anzahlung verlangen darf. Außerdem werden der Inhalt der Anzahlungsvereinbarung und die Anzahlungshöhe klar festgelegt, um Öffentlichkeit und Transparenz zu gewährleisten, die Rechte und berechtigten Interessen von Organisationen und Einzelpersonen zu schützen, die Verträge zum Kauf, zur Miete oder zum Erwerb von Häusern und Bauwerken unterzeichnet haben, und um Immobilienunternehmen daran zu hindern, Anzahlungen als Kanal zur Kapitalbeschaffung anzunehmen.

Herr Thang forderte die Redaktion auf, die Bedingungen für künftige Wohnungs- und Bauarbeiten zu prüfen und klar festzulegen.

Gleichzeitig schlug der Delegierte eine Entscheidung vor, die es Investoren ermöglichen soll, künftig Wohnraum für Bauprojekte zu verkaufen, die die Bedingungen für genehmigte Entwürfe wichtiger und wesentlicher Infrastrukturprojekte erfüllen und termingerecht abgeschlossen wurden. Gleichzeitig ist der Inhalt der „Anforderung zur Fertigstellung entsprechend dem Projektfortschritt“ zu klären.

Immobilien - Unterschiedliche Meinungen zur Regelung der Kaution für künftiges Wohnen (Abbildung 2).

Delegierter Nguyen Dai Thang, Hung Yen-Delegation.

Die Delegierte Nguyen Thi Viet Nga (Hai Duong-Delegation) nahm an der Stellungnahme teil und sagte, dass es gemäß Artikel 23 notwendig sei, gemäß dem Plan festzulegen, dass Investoren in Immobilienprojekte nur dann Anzahlungen gemäß der Vereinbarung mit den Kunden einziehen dürfen, wenn das Projekt über einen grundlegenden Entwurf verfügt und von einer staatlichen Agentur bewertet wurde und der Investor über eines der Dokumente zu den Landnutzungsrechten verfügt.

Den Delegierten zufolge werden derartige Regelungen günstigere Bedingungen für die Entwicklung von Unternehmen und Investoren schaffen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Immobilienunternehmen mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Projektinvestitionen erfordern eine große Menge Kapital. Wenn Anleger ihre Einlagen frühzeitig einziehen können, steht ihnen mehr Kapital für Reinvestitionen zur Verfügung. Dies trägt zu größeren Chancen und der Gewinnung potenzieller Kunden bei.

„Obwohl diese Regelung möglicherweise größere Risiken für die Kunden mit sich bringt, betonte die Delegierte, dass dies durch eine Verschärfung der Verwaltung und eine Stärkung der Verantwortung der zuständigen staatlichen Verwaltungsbehörden überwunden werden müsse. Insbesondere müsse bereits in der Anfangsphase der Prüfung und Auswahl der Investoren sichergestellt werden, dass die Investoren in der Lage sind, das Projekt umzusetzen“, sagte Frau Nga.

Laut Frau Nga wird die Begrenzung von Risiken wie bei Option 1, die es Immobilienprojektinvestoren nur dann erlaubt, Anzahlungen zu sammeln, wenn Häuser und Bauarbeiten für die gewerbliche Nutzung qualifiziert sind, die Geschäftsmöglichkeiten einschränken und der Förderung und Schaffung von Mechanismen für die Entwicklung von Unternehmen zuwiderlaufen.

Im Bericht zur Erläuterung, Annahme und Überarbeitung des Gesetzesentwurfs zum Immobiliengeschäft (geändert) schlug der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung hinsichtlich der Grundsätze des Wohnungsgeschäfts und künftiger Bauarbeiten (Artikel 23) zwei Optionen vor:

Option 1: „Immobilienprojektinvestoren dürfen nur dann Einlagen von Kunden einziehen, wenn die Wohnungs- und Bauarbeiten alle Voraussetzungen für die Geschäftsaufnahme erfüllt haben und Transaktionen gemäß den Bestimmungen dieses Gesetzes durchgeführt wurden.“

Option 2: „Investoren für Immobilienprojekte dürfen nur dann Anzahlungen gemäß den mit Kunden getroffenen Vereinbarungen einziehen, wenn das Projekt über einen von einer staatlichen Behörde geprüften Grundentwurf verfügt und der Investor über eines der in Absatz 2, Artikel 24 dieses Gesetzes genannten Dokumente zu Landnutzungsrechten verfügt. Die Anzahlungsvereinbarung muss den Verkaufspreis bzw. Mietkaufpreis des Hauses oder des Bauwerks klar angeben. Die maximale Anzahlungshöhe wird von der Regierung festgelegt, darf jedoch 10 % des Verkaufspreises bzw. Mietkaufpreises des Hauses oder des Bauwerks nicht überschreiten und muss den sozioökonomischen Entwicklungsbedingungen in jedem Zeitraum und für jede Immobilienart entsprechen .


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt