„Schmutzige Spieße“ florieren in Hanoi, Kunden strömen von Straßenhändlern zu Buffetrestaurants
In den letzten Jahren haben sich „schmutzige Spieße“ zu einem günstigen Straßensnack entwickelt, der bei vielen Gästen, insbesondere Studenten, in Hanoi beliebt ist.
VietNamNet•23/03/2025
Nachmittags gibt es entlang der Nui Truc Street (Ba Dinh, Hanoi) 4–5 Straßenhändler und Geschäfte, die Spieße verkaufen – ein Gericht, das die Studenten „schmutzige Spieße“ nennen. Unter jungen Leuten wird gemunkelt, dass die Nui-Truc-Straße ein Treffpunkt für „hochklassige schmutzige Spieße“ sei, da viele Straßenhändler und Geschäfte recht auffällig dekoriert sind und eine große Auswahl an Speisen verkaufen. Hier gibt es viele Geschäfte, die Spieße in Buffetform zu „Studentenpreisen“ verkaufen. Spieße in allen Farben und Formen werden in Edelstahlschalen platziert, jedoch „unter freiem Himmel“, direkt auf dem Bürgersteig einer viel befahrenen Straße, ohne jegliche Schutzfolie. Die meisten sind nicht aufgetaut. Die Gerichte werden vor Ort in Öl frittiert. Die Kunden sind hauptsächlich Schüler der umliegenden Gymnasien, die nach der Schule hierher kommen, um einen Snack zu sich zu nehmen. Jeder Spieß kostet 2.000–10.000 VND, gegrilltes Fleisch und Wurst kosten je nach Art 13.000–15.000 VND. Diese Gerichte heißen Garnelenbällchen, Fischbällchen, Rindfleischbällchen, Hühnerbällchen, frittierter Käse … aber laut dem Besitzer „werden sie alle aus Fleisch gemacht“. Die Schülerin TL (8. Klasse) hielt einen heißen Rindfleischbällchenspieß in der Hand, blies beim Essen darauf und lobte ihn immer wieder als köstlich. „Es war in letzter Zeit kalt, deshalb esse ich dieses Gericht oft. Es gibt Tage, an denen ich 20.000 bis 30.000 VND für ‚schmutzige Spieße‘ ausgebe. Wenn ich satt bin, gehe ich zurück zur Schule. Meine Freunde und ich essen das zwei- bis dreimal pro Woche“, sagte L. Auf die Frage, warum sie trotzdem noch „schmutzige Spieße“ essen, antworteten L. und seine Freunde sofort: „Weil es lecker, praktisch und günstig ist.“ Die Gruppe von Freunden fügte hinzu: „So wenig zu essen sollte in Ordnung sein, es ist ja nicht so, als würde man das jeden Tag essen.“ Nach Beobachtung des Reporters haben sich bei vielen Frittierpfannen von Straßenhändlern die Farben verändert. Empfehlungen zufolge kann sich Speiseöl bei zu langer Verwendung bei hohen Temperaturen in ungesunde Fettsäuren umwandeln, wodurch der Esser anfällig für Blähungen und Verdauungsstörungen wird. Ein Anwohner der Nui-Truc-Straße sagte, dass es in der Vergangenheit 5-7 Straßenhändler entlang dieser Straße gab, die frittierte Spieße verkauften. Nach zahlreichen Inspektionen und Eingriffen durch die Behörden mieteten einige Leute den Laden, um ihn zu verkaufen. „Von 17 Uhr bis 21 Uhr, 22 Uhr ist es sehr voll mit Leuten, die essen. Die Kunden stehen und parken ihre Autos überall auf dem Bürgersteig, bis auf die Straße. In den Häusern neben dem Restaurant riecht es nach verbranntem Speiseöl, sehr unangenehm“, sagte diese Person.
Auffällige Gerichte und „supergünstige“ Preise ziehen junge Leute an. Hanoi hat viele Straßen, hauptsächlich rund um Hochschulen und Universitäten, in denen sich viele mobile Bratspießwagen konzentrieren, wie zum Beispiel Nguyen Chi Thanh (Bezirk Dong Da), Tran Duy Hung, Phan Van Truong (Cau Giay), Nui Truc (Ba Dinh), Nguyen Quy Duc, Trieu Khuc, Phung Khoang Markt (Thanh Xuan) ...
In der Xuan Thuy Straße (Cau Giay, Hanoi), dem Abschnitt, der ab 16:00 Uhr durch das Tor der Pädagogischen Universität Hanoi führt, gibt es oft viele Straßenhändler, die frittierte Spieße verkaufen. Es ist nicht schwer, Straßenhändler zu entdecken, die unbeschriftete Tüten mit Fischbällchen, Rindfleischbällchen und Speiseöl direkt auf dem Boden abstellen.
Frittierte Spieße und auf Stein gegrillte Würstchen sind auf dem Markt von Nha Xanh (Cau Giay) beliebt, einem bekannten Einkaufsort für viele Universitätsstudenten in der Gegend.
Die Abteilung für Lebensmittelsicherheit (Gesundheitsministerium) gab an, dass 70 bis 80 % der Straßenlebensmittel, darunter auch Snacks an Schultoren, mit E. coli-Bakterien kontaminiert seien. Dies ist die Art von Bakterien, die Durchfall, Darmerkrankungen und Cholera verursachen. Bei Streetfood wie frittierten Spießen sollten die Gäste vorsichtig sein, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
Schlafsaal voller Müll und schmutziger Kleidung einer Studentin
Nachdem der Vermieter mehrere Tage lang einen seltsamen Geruch wahrnahm und den Gast nicht erreichen konnte, war er gezwungen, die Tür selbst zu öffnen, nur um festzustellen, dass das Zimmer voller Müll war.
Kommentar (0)