Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Vitalität von Volksliedern und Tänzen in der modernen Gesellschaft

(Baothanhhoa.vn) – Die Volkslieder und Tänze der in Thanh Hoa lebenden ethnischen Gruppen sind bis heute erhalten und sehr vielfältig und reichhaltig. Dies ist nicht nur eine Quelle des Stolzes, sondern auch eine unverzichtbare geistige Nahrung im kulturellen Leben der Menschen. Daher sind in der Provinz in jüngster Zeit alle Ebenen, Sektoren und Orte aktiv dabei, die Werte zu bewahren, aufrechtzuerhalten und zu fördern, sodass Volkslieder und -tänze ihre Vitalität in der modernen Gesellschaft immer mehr unter Beweis stellen können.

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa02/05/2025

Die Vitalität von Volksliedern und Tänzen in der modernen Gesellschaft

Xuan Pha-Aufführung, Gemeinde Xuan Truong (Tho Xuan).

Durch die Entstehung, das Leben und die Arbeit auf dem Land der Thanh haben die Menschen dieser Ethnie viele einzigartige Volkslieder und Tänze hervorgebracht, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Darunter sind die Volkslieder und Tänze von Dong Anh (auch bekannt als Ngu tro Vien Khe) und die Kommune Dong Khe (Stadt Thanh Hoa) zu nennen, darunter ein System von Aufführungen, kombiniert mit äußerst einzigartigen Volksmelodien; oder die Xuan Pha-Aufführung, Xuan Truong Commune (Tho Xuan), mit Tänzen, die mal frei, mal kraftvoll, anmutig und rhythmisch sind; oder die Melodie „Ma River Ho“ zeigt den außergewöhnlichen Mut des Volkes der Thanh auf ihrer Reise zur Eroberung des Ma-Flusses; zu Aufführungen ethnischer Minderheiten wie: Schildkrötentanz, Schalentanz, Schlaflied, Liebeslied, thailändischer Volksgesang ...

Vielleicht ist bis heute jeder, der in der Gemeinde Dong Khe im Besonderen und in Thanh Hoa im Allgemeinen lebt, sehr stolz, wenn über Ngu Tro Vien Khe gesprochen wird. Denn nachdem viele Herausforderungen der Zeit und zahlreiche historische Veränderungen überwunden wurden, wurde Ngu Tro Vien Khe, eine Art von Volksaufführung, die in Vergessenheit geraten war und Gefahr lief, verloren zu gehen, nun mit einem neuen Gesicht „wiederbelebt“ und hat die Grenzen des „Dorfteichs“ überschritten, um zu einem nationalen immateriellen Kulturerbe zu werden.

Als typischer Kunsthandwerker und auch als jemand, der sich intensiv mit der Restaurierung von Ngu Tro Vien Khe beschäftigt hat, berichtete der hervorragende Kunsthandwerker Le Cong Truong aus dem Dorf Vien Khe 1 in der Gemeinde Dong Khe (Stadt Thanh Hoa): „Ngu Tro Vien Khe existiert schon lange und ist eng mit dem Alltag und den Gedanken und Gefühlen der alten Bauern verbunden. Ursprünglich gab es in Ngu Tro Vien Khe fünf Stücke, später, aufgrund kultureller Anpassung, bis zu zwölf Stücke, darunter: Lampentanz, Tien Cuoi, To Vu, Trommel und Gong, Thiep, Van Vuong... Im Laufe der Zeit verschwand das System der Aufführungen jedoch aufgrund vieler historischer Veränderungen allmählich und wurde nicht mehr von den Menschen organisiert. Als jemand, der sich leidenschaftlich für Ngu Tro Vien Khe einsetzt, hofften ich und viele andere Dorfbewohner immer, dass dieses kulturelle Erbe eines Tages wiederhergestellt würde. Und dieser Wunsch erfüllte sich, als im Jahr 2002 die zuständigen Stellen, die lokalen Behörden und die Bevölkerung ein Projekt zur Restaurierung und Erhaltung des Kulturerbes in die Tat umsetzten. und den kulturellen Wert von Ngu Tro Vien Khe fördern. Dank der Bemühungen der lokalen Bevölkerung und Behörden, Dokumente zu sammeln, zu recherchieren und die Stücke zu proben, um sie dem Original so ähnlich wie möglich zu machen, wurde Ngu Tro Vien Khe 2017 vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus als nationales immaterielles Kulturerbe anerkannt. Seitdem wird Ngu Tro Vien Khe nicht nur von erfahrenen lokalen Künstlern aktiv an die jüngere Generation weitergegeben, sondern auch bei vielen wichtigen Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Provinz aufgeführt. Dies ist nicht nur der Stolz der Einheimischen, sondern bestätigt auch die starke Vitalität dieses kulturellen Erbes, das seinen inhärenten Wert auch in jeder Epoche bewahren kann.

Obwohl in den Gebieten ethnischer Minderheiten viele moderne Musikgenres aufgetaucht sind, sind Volkslieder und -tänze nicht verschwunden. Denn die ethnischen Völker sind sich stets bewusst, dass die Bewahrung und Förderung von Volksliedern und -tänzen im Alltag eine notwendige Aufgabe ist, die nicht nur zur Bewahrung der Seele der Nation beiträgt, sondern auch das kulturelle und spirituelle Leben bereichert. Daher hat die Arbeit zur Erhaltung und Förderung des Wertes von Volksliedern und -tänzen heute in vielen Bergregionen höchste Priorität. Das typischste Beispiel hierfür ist der Bezirk Ngoc Lac, in dem noch immer viele einzigartige Volkslieder und -tänze bewahrt werden, wie etwa das Pon-Pong-Festival, „Sac Bua“ (auch bekannt als Phuong Chuc), die Kunst der Aufführung von „Xuong Giao Duyen“, das Ritual des „Nhang Chap Dao“ (Springfestival) der Dao in den Hosen ... Um den Wert von Volksliedern und -tänzen zu bewahren und zu fördern, hat der Bezirk in jüngster Zeit aktiv Volkslieder und -tänze gesammelt und inventarisiert, um einen Plan zum Schutz vom Verlust bedrohter Volkslieder und -tänze zu haben; Ermutigen Sie fachkundige Handwerker und schaffen Sie Bedingungen dafür, der jungen Generation Volkslieder und -tänze beizubringen und Volkslieder und -tänze in die Schulen zu bringen. Organisieren Sie regelmäßig Festivals und Aufführungen und stellen Sie Freunden und Touristen lokale Volkslieder und Tänze vor. Integrieren Sie Volkslieder und Tänze in lokale Tourismusaktivitäten …

In Bezug auf die Bewahrung und Förderung des Wertes von Volksliedern und -tänzen sagte Frau Nguyen Thi Mai Huong, Direktorin des Zentrums für Tourismusförderung und Kultur, Thanh Hoa Cinema: „Das Zentrum hat stets aktiv Propagandaarbeit zur Bewahrung und Förderung der traditionellen kulturellen Werte ethnischer Gruppen, einschließlich Volksliedern und -tänzen, geleistet, indem es regelmäßig Schulungskurse zu Volksliedern, Tänzen und Musik für die Menschen, insbesondere die junge Generation, anbietet.“ Seit Anfang 2025 hat das Zentrum in Zusammenarbeit mit vielen Orten Schulungskurse angeboten, beispielsweise: „Sammeln und Bewahren von Volksliedern, Volkstänzen und ethnischen Musikinstrumenten der Mong“ im Bezirk Muong Lat; „Sammeln, Bewahren und Fördern der Schlaflied- und Glockentanzwerte der ethnischen Gruppe der Dao“ im Bezirk Cam Thuy … Darüber hinaus leitet, unterhält und entwickelt das Zentrum aktiv Kunstgruppen, Volkslied- und Tanzclubs vor Ort; Leiten Sie Handwerker an, sich an der Ausbildung der jüngeren Generation zu beteiligen. Erwecken Sie auf diese Weise in den Menschen selbst, den Menschen, die das Erbe bewahren, Stolz und Verantwortung für die Bewahrung des Wertes von Volksliedern und -tänzen.

Um den Wert von Volksliedern und -tänzen zu bewahren und zu fördern, erließ das Volkskomitee der Provinz am 12. April 2021 außerdem den Beschluss Nr. 1189/QD-UBND, mit dem es den Entwurf des Projekts zur Bewahrung, Wiederherstellung und Förderung des Wertes von Volksliedern und -tänzen der Provinz Thanh Hoa in der Zeit der beschleunigten Industrialisierung und Modernisierung im Zeitraum 2021–2030 genehmigte. Die Umsetzung des Projekts wird dazu beitragen, den Wert von Volksliedern und Tänzen zu steigern und gleichzeitig die kulturellen und touristischen Nuancen des Thanh-Landes bei einheimischen und ausländischen Freunden bekannt zu machen. Dies ist auch eine Gelegenheit, die Lehr- und Ausbildungsaktivitäten zu Volksliedern und -tänzen für ethnische Minderheiten in der Provinz weiter zu intensivieren und so zur Bewahrung und Förderung der Werte von Volksliedern und -tänzen beizutragen, um der steigenden Nachfrage der Bevölkerung nach spirituellem Kulturgenuss gerecht zu werden …

Artikel und Fotos: Nguyen Dat

Quelle: https://baothanhhoa.vn/suc-song-cua-dan-ca-dan-vu-trong-xa-hoi-hien-dai-247474.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt