Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wer war der jüngste König, der in der vietnamesischen Geschichte den Thron bestieg und die Champa-Armee zweimal besiegte?

VTC NewsVTC News30/08/2023

[Anzeige_1]

Bruder

Le Nghi Dan war der älteste Sohn von König Le Thai Tong und Frau Duong Thi Bi. Er wurde im Juni 1439 geboren und im März 1440 zum Kronprinzen ernannt. Zu dieser Zeit war Frau Duong Thi Bi beim König besonders beliebt, sodass sie arrogant wurde und jeder sie hasste. Dem König gefiel ihr Verhalten nicht und er degradierte sie zum Minh Nghi (niedrigerer Rang der Königsfrau).
Sie korrigierte ihren Fehler nicht, sondern zeigte ihren Unmut. König Le Thai Tong war wütend, weil er dachte, dass das Kind, das sie mit einem solchen Temperament zur Welt brachte, möglicherweise kein tugendhafter Mensch sein würde. Also degradierte er sie zu einer Bürgerlichen und erließ ein weltweites Edikt, dass die Position des Kronprinzen noch nicht bestimmt sei. Ihr Sohn Nghi Dan wurde abgesetzt und zum König von Lang Son degradiert.
Am 9. Juni 1441 brachte Frau Nguyen Thi Anh Bang Co zur Welt. Als Bang Co 1 Jahr und 6 Monate alt war, bestieg er den Thron und wurde König Le Nhan Tong. Anschließend wurde über die Stellung und Hierarchie der königlichen Familie entschieden. Doch Le Nghi Dan hegte insgeheim noch immer andere Gedanken, insbesondere als Gerüchte aufkamen, dass Nhan Tong nicht der legitime Sohn von König Le Thai Tong sei. Laut Dai Viet Thong Su dachte Nhan Tong, Nghi Dan sei sein richtiger Bruder, und traf daher keine Vorsichtsmaßnahmen.
Vietnamesischen historischen Anekdoten zufolge versammelte Le Nghi Dan mehr als einhundert vertrauenswürdige Untergebene um sich. Er hatte auch interne Antwortgeber vor Gericht, nämlich Le Dac Ninh, Pham Don, Pham Ban und Tran Lang. In der Nacht des 3. Oktober 1459 beschloss Le Nghi Dan, den Prozess gegen den König einzuleiten. Er und seine Männer kletterten über die Mauer und schlichen sich hinein, um den König zu töten.
Am nächsten Tag tötete Le Nghi Dan Frau Nguyen Thi Anh und einige andere und erklärte sich dann selbst zum König. Damals waren die Mandarine wie Do Bi, Le E, Le Ngang, Le Thu ... alle wütend und diskutierten heimlich über den Sturz von Le Nghi Dan, doch unglücklicherweise flog das Komplott auf. Sie wurden alle von Le Nghi Dan getötet. Die verräterischen und schmeichlerischen Menschen hatten die Möglichkeit, ungezügelt zu handeln. Am 6. Juni 1460 töteten andere hochrangige Mandarine wie Nguyen Xi, Le Lang, Dinh Liet, Le Niem, Le Nhan Thuan und Le Nhan Quy sowie zahlreiche Generäle und Beamte einstimmig Le Nghi Dan und seine engen Vertrauten. Der Hof hieß Le Tu Thanh willkommen und ernannte ihn zum König Le Thanh Tong.
So wurde Le Nghi Dan nach weniger als einem Jahr auf dem Thron von einem hochrangigen Beamten gestürzt. In Geschichtsbüchern wird er oft nicht als legitimer Monarch der späteren Le-Dynastie angesehen.
Nguyen Khac Thuan diskutierte in vietnamesischen historischen Anekdoten: „Den König zu töten ist ein schweres Verbrechen gegen das Land, einen Bruder zu töten und Menschen im Allgemeinen zu töten ist ein unverzeihliches Verbrechen, Menschen durch List und Schmeichelei zu übervorteilen ist eine Verletzung des Gewissens loyaler Menschen, so zu leben, selbst sich unter der Erde zu verstecken ist erniedrigend, wie könnte man es wagen, auf dem Thron zu sitzen“?


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt