Dies ist die Leistung des VinMotion-Roboters beim 32. Jahrestag der Vingroup Corporation.
Der erste humanoide Roboter, der zu 100 % in Vietnam hergestellt wurde
Die Online-Community war in den letzten Tagen von einem Video begeistert, das die ersten humanoiden Roboter zeigt, die zu 100 % in Vietnam hergestellt wurden und auf der Bühne erscheinen und perfekt synchron zur Musik tanzen. Es handelt sich um ein Produkt, bei dem VinMotion (das Roboterunternehmen der Vingroup) in Forschung, Entwicklung, Design und Produktion völlig autonom ist.
Was das Publikum am meisten überraschte, war, dass es sich nicht um ein Simulationsvideo oder eine inszenierte Performance handelte, sondern um eine Live-Demo vor über 1.000 Zuschauern. Bemerkenswert war, dass die Roboter reibungslos funktionierten, präzise Abstände einhielten und bei jeder Bewegung das Gleichgewicht blieben – und das in einer geschlossenen Halle voller mobiler Geräte mit WLAN-Verbindung, die das Signal stören konnten – was für Roboter als „kontraindiziert“ gilt.
Selbst namhafte Robotikunternehmen wie Boston Dynamics oder Tesla führen aufgrund der extrem hohen Stabilitätsanforderungen und großen technischen Risiken selten ein in so kurzer Zeit entwickeltes neues humanoides Robotersystem live vor. |
Herr Nguyen Trung Quan, Vorstandsvorsitzender von VinMotion, erklärte: „Wir beherrschen den gesamten Prozess von der Mechanik über die Elektronik bis hin zur Software, ohne Prototypen von anderen Unternehmen importieren zu müssen. Jedes Detail wird in Vietnam von vietnamesischen Ingenieuren gefertigt. Diese Leistung wurde in weniger als sieben Monaten seit der Gründung erreicht – eine Geschwindigkeit, die im Vergleich zum weltweiten Durchschnitt als Rekord gilt.“
Um eine reibungslose Leistung zu gewährleisten, muss jeder Roboter laut Herrn Quan seine Umgebung erkennen und Sensordaten verarbeiten, um Position, Gleichgewicht und Rhythmus in Echtzeit zu halten. Dies erfordert die gleichzeitige Optimierung von vier Faktoren: Hardware, Bewegungssteuerungssoftware, Netzwerkinfrastruktur und Echtzeit-Verarbeitungsalgorithmen.
Jeder kleine Fehler eines Roboters kann die ganze Show ruinieren. Daher ist es eine enorme technische Herausforderung, alle Roboter unter realen Bedingungen und nicht im Labor nahezu perfekt synchron zu halten. Deshalb entscheiden sich die meisten Unternehmen weltweit dafür, mit einzelnen Robotern oder menschlichem Eingreifen aufzutreten, anstatt die gesamte Besetzung auf die Bühne zu lassen.
Die Aufführung bestätigt die Leistungsfähigkeit und das Potenzial der vietnamesischen Industrie für humanoide Roboter. |
Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von VinMotion ist sein Ingenieurteam. Das Unternehmen konnte zahlreiche vietnamesische Robotik-Talente aus aller Welt für das Projekt gewinnen. Herr Nguyen Trung Quan selbst ist ein führender Robotik-Experte. Er promovierte an der Carnegie Mellon University (USA) – der weltweit führenden Robotik-Schule. Er war am berühmten Roboterentwicklungsprojekt „Cheetah“ des MIT beteiligt und lehrt an der University of Southern California (einer der Top 10 Technologie-Universitäten der USA).
„Ich bin von der Vision, den großen Ambitionen und dem Wunsch des Vingroup-Vorsitzenden Pham Nhat Vuong, Gutes für das Land zu tun, überzeugt. Gleichzeitig ist mir klar, dass jetzt der ideale Zeitpunkt für Vietnam ist, in den globalen Wettlauf um humanoide Roboter einzusteigen, da der Markt noch neu und die Konkurrenz enorm ist“, sagte Dr. Nguyen Trung Quan.
Das Rennen um zig Milliarden Dollar und Chancen für Vietnam
Humanoide Roboter gelten als eines der vielversprechendsten Technologiefelder des 21. Jahrhunderts. Dank ihrer Fähigkeit, menschliche Gangart, Gesten und sogar Interaktionen zu simulieren, werden humanoide Roboter voraussichtlich in vielen Branchen zum Einsatz kommen: von der industriellen Produktion, Logistik, Kundendienst bis hin zum Gesundheitswesen, Bildung und sogar gefährlichen Aufgaben in rauen Umgebungen.
Große Namen wie Boston Dynamics (USA), Tesla… mit dem Optimus-Projekt, Figure AI, Agility Robotics oder Engineered Arts (UK) investieren Milliarden von Dollar in die Entwicklung einer neuen Generation humanoider Roboter. Laut Prognosen von Goldman Sachs könnte der Markt für humanoide Roboter bis 2035 einen Wert von über 150 Milliarden US-Dollar erreichen, da Roboter dann als unverzichtbarer Bestandteil der globalen Belegschaft zum Einsatz kommen.
Allerdings steckt die Branche noch in den Kinderschuhen. Es gibt nur wenige kommerzielle Produkte und keine gemeinsamen Technologiestandards. Dies ist eine seltene Chance für aufstrebende Technologieländer wie Vietnam, in bestimmte Bereiche einzusteigen und sogar eine Führungsrolle einzunehmen.
Laut Nguyen Trung Quan hat Vietnam den Vorteil deutlich niedrigerer Produktionskosten als die USA und kennt im Gegensatz zu anderen Ländern keine Probleme mit dem Produktvertrauen. „Dadurch kann Vietnam Lösungen schneller implementieren, flexibel testen und optimieren“, sagte er.
Neben ihren Leistungsfähigkeiten verfügen die Roboter von VinMotion derzeit auch über grundlegende Bewegungs-, Objekterkennungs- und Interaktionsfunktionen – eine Grundlage für den Einsatz in der Praxis. In naher Zukunft könnten die humanoiden Roboter von VinMotion in Fabriken und Lagerhallen zum Einsatz kommen, als Rezeptionisten in Hotels und Einkaufszentren fungieren oder gefährliche Aufgaben anstelle von Menschen übernehmen. Vertreter von VinMotion sagten, dass das Produkt möglicherweise noch in diesem Jahr auf den Markt kommen wird.
Quelle: https://znews.vn/vinmotion-gay-tieng-vang-voi-humanoid-robot-100-make-in-vietnam-post1576348.html
Kommentar (0)