Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Welche Herausforderungen muss Vietnam bewältigen, um Zugang zu grünen FDI zu erhalten?

Việt NamViệt Nam21/11/2024


In jüngster Zeit haben viele „Große“ der Welt Vietnam als „Hochburg“ ausgewählt und streben nach grünen Kriterien wie der Nutzung erneuerbarer Energien, innovativer Maschinentechnologie und Verpflichtungen im Zusammenhang mit Umwelt- und Klimaschutz.

Eines davon ist das Projekt der Lego Group (Dänemark) in Binh Duong, das eine Wendepunktrolle bei der Verlagerung ausländischer Direktinvestitionskapitalströme nach Vietnam im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar spielt. Oder die Heineken-Brauerei in Ba Ria – Vung Tau plant, ihren Betrieb zu 100 % mit erneuerbarer Energie zu betreiben. 97 % der Biomassewärme, die zum Bierbrauen in dieser Fabrik verwendet wird, wird von einem Unternehmen gegenüber der Fabrik geliefert, direkt im Industriepark My Xuan …

Der Bau der Lego-Fabrik beginnt im November 2022 im Industriepark 3 von Vietnam – Singapur, Provinz Binh Duong. Foto: Baodautu
Der Bau der Lego-Fabrik beginnt im November 2022 im Industriepark 3 von Vietnam – Singapur, Provinz Binh Duong. Foto: Baodautu

Tolle Gelegenheit

Bei der Bewertung des Potenzials und der Vorteile Vietnams bei der Anziehung von grünem FDI-Kapital erklärte Herr Tim Evans, Generaldirektor von HSBC Vietnam, dass Vietnam bereits über viele Faktoren verfüge, um ausländische Direktinvestitionen (FDI) anzuziehen. Allein im Hinblick auf grüne ausländische Direktinvestitionen weisen fast 40 % der Landfläche Vietnams durchschnittliche Windgeschwindigkeiten auf, die für die Entwicklung der Windenergie günstig sind. „Darüber hinaus verfügt das Land über viele Gebiete mit günstigen Strahlungswerten für die Entwicklung von Solarenergie. Daher verfügt Vietnam sowohl politisch als auch geografisch über Vorteile, um mit den Ländern der Region um grüne ausländische Direktinvestitionen zu konkurrieren“, so der Geschäftsführer von HSBC Vietnam.

Herr Bhardwaj Vinay, Generaldirektor der Indorama Ventures Vietnam Company, bekräftigt, dass das S-förmige Land ein sehr guter Wachstumsmarkt ist, und möchte diese Wachstumschance nutzen.

Dementsprechend entscheidet sich die Indorama Ventures Ngoc Nghia Vietnam Company für eine nachhaltige Entwicklung. Aus Investitions- und Geschäftssicht helfen grüne Lösungen wie die Energieoptimierung den Unternehmen, Kosten zu senken. Auch der Zugang zu Kapital von internationalen Organisationen und Banken für grüne Projekte ist heute bequemer und günstiger als zuvor.

Herr Nguyen Anh Duong, Leiter der Abteilung für allgemeine Forschung (unter dem Zentralinstitut für Wirtschaftsmanagement – ​​Ministerium für Planung und Investitionen), erklärte, dass das Interesse ausländischer Direktinvestoren an der grünen Wirtschaft positive Nebeneffekte auf das gesamte Regierungssystem sowie die Bevölkerung und Unternehmen Vietnams gehabt habe.

Derzeit unternehmen staatliche Verwaltungsbehörden und Unternehmen Schritte, um auf eine umweltfreundliche Produktion umzusteigen. Viele Industrieparks legen außerdem größeren Wert auf Screening und Folgenabschätzung, um sicherzustellen, dass die Investitionsprojekte umweltfreundlich sind.

„Insbesondere Vietnam gehört zu den Ländern mit einem zunehmenden Trend zum nachhaltigen Konsum, was zu einer erheblichen Nachfrage nach grünen Produkten geführt hat. Daher ist die Anziehung ausländischer Direktinvestitionen in grüne Wirtschaftssektoren und -aktivitäten eine natürliche Entwicklung“, erklärte Herr Nguyen Anh Duong.

Allerdings gibt es auf dem Weg zur Anziehung grüner ausländischer Direktinvestitionen einige Herausforderungen, und Vietnam muss diese Herausforderungen gründlich bewältigen, um mehr grüne ausländische Direktinvestitionen willkommen zu heißen.

Herausforderungen bleiben bestehen

Herr Gabor Fluit, Generaldirektor von De Heus Asia, stellte fest, dass das Land bei der Umsetzung des Fokus der Europäischen Union (EU) auf eine grüne Lieferkette auf Hindernisse stoße. Insbesondere die Durchsetzung strengerer Umweltstandards und -vorschriften. Gleichzeitig erfordert die Anwendung grüner Technologien enorme Investitionen. Auch die Sicherstellung einer transparenten und nachhaltigen Versorgung durch lokale Lieferanten stellt für das Land eine große Herausforderung dar.

Dementsprechend muss Vietnam sein Stromnetz dringend modernisieren, um bestehende Solar- und saubere Energieprojekte anzuschließen und in Zukunft neue Projekte zu unterstützen. Wenn Sie die Aufrüstung vernachlässigen, kann es häufiger zu Stromausfällen kommen, die den Alltag und den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen.

Darüber hinaus sind Experten der Ansicht, dass politische Maßnahmen und Anreize, die ausländische Direktinvestitionen in Unternehmen fördern, um sie zu Investitionen in Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu ermutigen, von großer Bedeutung sein werden. Dies ist ein Thema, auf das sich die vietnamesische Regierung in der kommenden Zeit konzentrieren muss. Gleichzeitig sollte der Schwerpunkt auf die Ausbildung der Arbeitskräfte gelegt werden, um Menschen und Unternehmen mit den für diesen wachsenden Sektor erforderlichen Fähigkeiten auszustatten.

Quelle: https://kinhtedothi.vn/viet-nam-can-vuot-qua-thach-thuc-gi-de-tiep-can-fdi-xanh.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt