Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Über Sac Forest, hören Sie die Geschichte der 10. Special Forces Group im Kampf gegen den Feind

(PLVN) – Tief im Fluss Long Tau eintauchen / Ich kann meine alten Kameraden nicht finden / Ich fragte nach Schnecken, sie waren still, ich konnte sie nicht finden / Ich fragte nach Krabben, sie sagten, Krokodile hätten sie gefressen / Weiße Knochen blühten auf dem Grund des Flusses / Der riesige Sac-Wald war rosa gefärbt / Fünfhundert Überreste wurden nicht gefunden / Der riesige Mangrovenwald zeugt von militärischen Errungenschaften ... Diese Verse wurden von Oberst, Held der Volksarmee Le Ba Uoc, ehemaliger Kommandant der 10. Sac-Wald-Spezialeinheit, zum Gedenken an seine Kameraden von jenem Tag geschrieben.

Báo Pháp Luật Việt NamBáo Pháp Luật Việt Nam02/05/2025

Vor einem halben Jahrhundert starben 915 Soldaten der Spezialeinheit der 10. Rung Sac Group durch Bomben oder Krokodile, nachdem sie neun Jahre lang unermüdlich im Wald und entlang der Kanäle gekämpft hatten, um das Land zu schützen. Von 542 Soldaten wurden bis heute keine Überreste mehr gefunden. Eure Körper, euer Fleisch und Blut verwandelten sich in Schwemmland, um die Mangrovenbäume zu nähren, und vermischten sich mit dem Brackwasser des Long Tau-Flusses. Angesichts der Wildheit, der Härte und der großen Verluste der Soldaten der Rung Sac-Spezialeinheit musste sich der Held Le Ba Uoc bei seiner Rückkehr auf das alte Schlachtfeld fragen: „Wo sind die Schnecken“ und „Krabben“, wo seine Kameraden jetzt waren?

Wenn Sie nach Rung Sac kommen, hören Sie sich die Geschichte der 10. Rung Sac Special Forces Group an, die neun Jahre lang in 600 großen und kleinen Schlachten gegen den Feind kämpfte und dabei 356 Kriegsschiffe versenkte und verbrannte. versenkte 13 Transportschiffe von 8.000 bis 13.000 Tonnen, verbrannte 145 andere Transportschiffe, schoss 29 Hubschrauber ab; 110.000 Tonnen Bomben und Munition sowie 250 Millionen Liter feindliches Benzin wurden verbrannt …

Mô hình các chiến sĩ đặc công Rừng Sác điều nghiên trên sa bàn Tổng kho xăng dầu Nhà Bè.

Modell von Kommandosoldaten des Sac Forest bei ihren Forschungen auf dem Sandtisch des Nha Be Petroleum Depot.

1. Der Fluss Long Tau, der militärische Wasserweg des Feindes, der vom Ostmeer in die Innenstadt führte. Der Feind setzte stärkste Verteidigungs- und Schutzkräfte ein, um die Sicherheit zu gewährleisten. Auch unsere Seite erkannte das Gebiet des Sac-Waldes (heute im Bezirk Can Gio, Ho-Chi-Minh-Stadt) als wichtiges strategisches Gebiet an, und so richtete das Regionalkommando am 15. April 1966 die militärische Sonderzone Sac-Wald (Codename T10, später umbenannt in Sac-Wald-Spezialkräftegruppe 10) mit der Aufgabe ein, den Wasserweg durch den Fluss Long Tau zu blockieren und wichtige Warenhäuser und Lagerplätze in den Gebieten Nha Be und Nhon Trach (Dong Nai) zu zerstören.

Die gerade gegründete Gruppe 10 plante sofort einen Angriff auf das 10.000 Tonnen schwere Militärtransportschiff Baton Rouge Victory. Zu dieser Zeit transportierte das Schiff Victory 100 Panzer, 2 Hubschrauber und 20 Tonnen Vorräte für eine Division amerikanischer Soldaten.

Nachdem die Soldaten vier Monate lang zu Forschungszwecken im Fluss Long Tau gegessen, geschlafen und gebadet hatten, legten sie am 23. August 1966 zwei Minen mit einem Gewicht von jeweils über 1.000 kg, um das Schiff Victory zu versenken. Der Oberbefehlshaber der US-Expeditionstruppen in Südvietnam musste daraufhin zugeben, dass es sich um „eine seltsame Schlacht in einem seltsamen Krieg“ gehandelt habe.

Du khách chăm chú nghe thuyết minh về chiến công của đặc công Rừng Sác.

Touristen lauschen aufmerksam den Erklärungen über die Heldentaten der Sac-Forest-Kommandos.

2. Überquerte den Fluss Dong Nai, um das Bombenlager Thanh Tuy Ha (heute Gemeinde Phu Thanh, Bezirk Nhon Trach, Dong Nai) zu zerstören. Die Zitadelle von Tuy Ha wurde von den Franzosen als Ort zur Gewährleistung von Logistik und Ingenieurskunst erbaut. Als die USA die Franzosen ablösten, wurde in die Reparatur, Modernisierung und Erweiterung dieses Ortes investiert, um ihn zu einem großen Waffen- und Munitionslager zu machen, das nur vom Long Binh General Warehouse übertroffen wurde.

Hier gibt es 14 Lagen Stacheldrahtzäune, die in drei Verteidigungslinien mit einem System aus Bunkern und Schützengräben unterteilt sind. Die Sicherheitskräfte bestehen aus 1 Infanteriebataillon, 1 Pionierbataillon, 1 Polizeizug …

Ende 1972 verstärkten die USA ihre Bombardierungen des Nordens und die Gruppe 10 beschloss, das Bombendepot Thanh Tuy Ha anzugreifen. Die Mission wurde Team 32 zugewiesen. Vom 12. bis 21. Oktober 1972 drang Team 32 achtmal in die Zitadelle von Tuy Ha ein, scheiterte jedoch.

In der Nacht des 11. und am frühen Morgen des 12. November 1972 überquerten 4 Soldaten und 16 Blöcke Sprengstoff heimlich 14 Stacheldrahtzäune, Minenfelder und Wachposten, platzierten Sprengstoff und zogen sich dann geordnet zurück. Pünktlich ertönte eine Reihe lauter Explosionen. Sprengstoffe und Napalmbomben verursachten riesige Brände, die den Himmel zwei Tage und Nächte lang mit schwarzem Rauch füllten. 23 Munitionsdepots und 9 Napalmdepots (ca. 200.000 Bomben) wurden niedergebrannt.

Doch die Gruppe 10 war mit den Ergebnissen nicht zufrieden und so waren die Soldaten einen Monat später entschlossen, zurückzuschlagen. In der Nacht des 13. Dezember und am frühen Morgen des 14. Dezember 1972 zählten Soldaten in jedem Lagerhaus acht Reihen Bomben, davon 66 Bomben unten und 6 Bomben oben. Um genau 1:00 Uhr morgens, nachdem sie die Zeitmine gelegt hatten, flohen die Soldaten aus der Zitadelle von Tuy Ha. Insgesamt leistet jede Person gemäß den Vorschriften 25 Kips.

Am 14. Dezember 1972 traf das Kommandoteam gegen 3:00 Uhr morgens in Bau Sen ein, als das Bombendepot explodierte. Die donnernden Explosionen Tausender Bomben ließen den Boden erzittern. Das gesamte große Lagerhaus wurde von einem riesigen Feuermeer erfasst, das drei Tage und drei Nächte lang explodierte und brannte.

Rừng Sác - nơi hoạt động của 1.000 chiến sĩ đặc công Đoàn 10.

Sac Forest – hier operieren 1.000 Soldaten der Spezialeinheiten der Gruppe 10.

3. Die Geschichte der Heldentaten des 10. Regiments ist auch durch die Schlacht beim Nha Be Petroleum Depot geprägt. Dieser Ort deckt 60 % des zivilen und militärischen Benzinbedarfs des Südens. Da dies das wichtigste Ziel war, die Treibstoffversorgung der feindlichen Ausrüstung zu unterbrechen, beauftragte die Gruppe 10 Team 5 mit der Durchführung dieser Mission. Team 5 wählte 8 mutige, intelligente und wendige Soldaten unter der Führung von Captain Cao Hung Ngọt aus.

Der Erzähler sagte: „Damals gab es drei namhafte Unternehmen im Öldepot: Caltex, Shell und Essco.“ Das größte davon ist das Lager von Shell. Es liegt in der Mitte, ist etwa 14 Hektar groß und verfügt über 72 Tanks. Der kleinste Tank ist 15 m hoch und hat einen Durchmesser von 25 m, der größte misst 25 m x 40 m. Das Lager ist mit 12 Stacheldrahtzäunen, Wachen und Wachtürmen streng geschützt; Am Himmel patrouillieren regelmäßig Flugzeuge und werfen „Tag und Nacht“ Leuchtraketen ab. Auf dem Fluss Nha Be sind ständig Kanus unterwegs.

Nach 14 Monaten Ermittlung (von Oktober 1972 bis Dezember 1973) mit Dutzenden von Erkundungen, Recherchen, dem Zeichnen von Sandtabellen und der Ausarbeitung von 11 Kampfplänen nahmen in der Nacht des 2. Dezember 1973 acht Soldaten von Team 5 ihre letzte Mahlzeit ein, verabschiedeten sich von ihren Kameraden, schworen, dass sie nicht zurückkehren würden, bis sie das Shell-Lagerhaus niedergebrannt hätten, und schickten die Nachricht: „Jeder Kamerad, der zurückkehrt, bitte grüßt eure Brüder daheim und die Leute von Rung Sac von mir.“

Am 3. Dezember 1973 um 0:35 Uhr explodierte das Nha Be Petroleum Depot. Den Soldaten gelang die sichere Flucht, doch zwei Soldaten wurden auf dem Fluss vom Feind umzingelt und gefangen genommen und mussten Granaten zünden, um nicht in die Hände des Feindes zu fallen.

Das Shell-Lagerhaus brannte zwölf Tage und Nächte lang. Dabei wurden 250 Millionen Liter Benzin, zwölf Butaga-Tanks, ein niederländischer 12.000-Tonnen-Öltanker, eine Ölraffinerie, eine Ölmischanlage und ein Lebensmittellager vollständig zerstört. Der Gesamtschaden belief sich auf etwa 20 Millionen US-Dollar. Der Brand des Öldepots von Nha Be alarmierte die US-Regierung und schockierte die Welt.

4. Aufgrund dieser durchschlagenden Erfolge und großen Opfer wurde der 10. Spezialeinheit von Rung Sac im Jahr 1973 der Titel „Held der Volksarmee“ verliehen. Team 5 wurde zweimal (1972 und 1975) der Titel Held der Volksarmee verliehen. 6 Kameraden wurden gelobt und posthum mit dem Titel Held der Volksarmee ausgezeichnet. Team 5 und Team 2 wurden mit dem Titel „Unit of Victory“ ausgezeichnet. Die gesamte Gruppe verfügt über 38 Militärische Heldentatenmedaillen, 154 Kriegsheldenmedaillen, 1.841 Verdiensturkunden, 1.740 Verdiensturkunden, 16 Emulation Fighters auf Subregionsebene, 268 Emulation Fighters auf der Basisebene und 155 tapfere Soldaten auf allen Ebenen.

Der Sac Forest ist jetzt grün, vom Grün des Waldes, des Himmels und der Uniformen der Förster und Fremdenführer. Im Sac Forest gibt es heute keine Bomben und Kugeln mehr, aber das heroische Lied des Patrioten für die Unabhängigkeit und Freiheit des Volkes seit 50 Jahren hallt noch immer nach.

Sac Forest heißt jetzt Besucher aus aller Welt willkommen, die von den Geschichten über die Heldentaten und Opfer der Soldaten der Spezialeinheiten fasziniert sind.

Quelle: https://baophapluat.vn/ve-rung-sac-nghe-chuyen-dac-cong-doan-10-danh-giac-post547035.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt