Der diesjährige Aktionsmonat beginnt vom 1. bis 30. Juni 2025 und umfasst folgende Hauptaktivitäten:
Organisieren Sie Informations- und Kommunikationsaktivitäten zum Schutz und zur Betreuung von Kindern, um das Bewusstsein, das Engagement, die Verantwortung und das Handeln von Behörden, Organisationen und Einzelpersonen bei der Gewährleistung der Kinderrechte zu stärken. Dabei soll jeder Einzelne im Rahmen des Aktionsmonats für Kinder etwas für Kinder unternehmen, insbesondere bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Kindern. Dabei sollen die Risiken von Kindesmissbrauch, Unfällen und Verletzungen verhindert und minimiert werden, um ein sicheres, freundliches und gesundes Lebensumfeld für alle Kinder zu schaffen, in dem sie sich umfassend entwickeln können.
Aktivitäten wie Besuche und das Überreichen von Geschenken an arme Kinder und Kinder in besonderen Lebenslagen am Internationalen Kindertag (1. Juni) sind den tatsächlichen Bedingungen angemessen und gewährleisten die Einhaltung der geltenden Vorschriften. Mobilisierung von Ressourcen zur Unterstützung, Übergabe von Geschenken, Rehabilitationsmitteln, Fahrrädern, Büchern, Schulmaterialien, Vergabe von Stipendien, Gewährung von Sparbüchern, Patenschaften usw., wobei Kindern in besonderen Lebenslagen und mit dem Risiko, in besondere Lebenslagen zu geraten, Vorrang eingeräumt wird. Aktivitäten zur Förderung der Kindergesundheit durch die Organisation kostenloser Vorsorgeuntersuchungen und Operationen für Kinder mit motorischen Behinderungen, Brandnarben sowie Herzoperationen für Kinder mit angeborenen Herzfehlern. Wirksame Umsetzung von Richtlinien zur Unterstützung der Ausstellung von Krankenversicherungskarten für Kinder unter 6 Jahren; Organisation von Kampagnen zur Einnahme von Vitamin A und regelmäßigen Gesundheitsuntersuchungen gemäß den Anweisungen des Gesundheitsministeriums. Aktivitäten zur Unterhaltung, Erholung und Förderung der Kinderbeteiligung; Organisation von kulturellen, Freizeit-, Unterhaltungs-, Sport- und Austauschaktivitäten mit nützlichen Inhalten und in verschiedenen Formen für Kinder; Ermutigung von Kindern, an Gemeinschaftsspielen, Volksspielen und kreativen Spielen teilzunehmen, um ihre Intelligenz zu entwickeln.
Die Umsetzung der Gesetze und Richtlinien zum Schutz und zur Betreuung von Kindern sowie die Umsetzung der Kinderrechte vor Ort zu kontrollieren und zu überwachen. Die sektorübergreifende Kontrolle und Überprüfung des Schutzes und der Betreuung von Kindern muss aktiv verstärkt werden. Die staatliche Verwaltung der sozialen Ordnung und Sicherheit muss gestärkt werden. Fälle von Gewalt und Kindesmissbrauch müssen streng geahndet werden. Unsichere Orte, Orte mit Ertrinkungs- und Verletzungsgefahr sowie der Einsatz von Kinderarbeit müssen kontrolliert und überprüft werden.
Zu den Kommunikationsbotschaften und Slogans, die die Einheiten und Orte in diesem Jahr ausgewählt haben, gehören: Priorisierung der Ressourcen zur Erreichung der Ziele für Kinder; Förderung der Stärke der Gemeinschaft zur Umsetzung der Ziele für Kinder; Stärkung von Prävention und frühzeitigem Eingreifen zur Lösung der Probleme von Kindern; Heute für Kinder handeln, eine strahlende Zukunft aufbauen; Schaffung aller Möglichkeiten und der besten Bedingungen für eine umfassende Entwicklung von Kindern; Sicherstellung, dass alle Kinder vollständig geimpft sind; Stillen innerhalb der ersten Stunde nach der Geburt. Ausschließliches Stillen in den ersten sechs Monaten, Stillen bis zu 24 Monaten oder länger; Vitamin-A-Einnahme für Kinder im richtigen Alter; Kinder müssen schwimmen lernen und Sicherheitstechniken erlernen, um Ertrinken zu verhindern; Für eine sichere Gemeinschaft muss jede Familie ihre Rolle und Verantwortung bei der Betreuung und Beaufsichtigung von Kindern stärken; Das Verhindern von Unfällen und Verletzungen von Kindern bedeutet, das Recht der Kinder auf Leben zu gewährleisten; Hotline 111 – jederzeit Informationen erhalten, Kinder überall schützen.
Quelle: https://baocaobang.vn/uu-tien-nguon-luc-hoan-thanh-cac-muc-tieu-vi-tre-em-3177332.html
Kommentar (0)