
Der stellvertretende Direktor des Bildungs- und Ausbildungsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt sagte, dass die öffentliche Abschlussprüfung der 10. Klasse der Stadt drei Fächer umfassen werde: Mathematik, Literatur und als drittes Fach Fremdsprachen.
Unmittelbar nachdem das Ministerium für Bildung und Ausbildung das Rundschreiben zu den Bestimmungen für die Aufnahme in die Mittel- und Oberschule herausgegeben hatte, erklärte Herr Nguyen Bao Quoc, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, am Mittag des 8. Januar gegenüber der Presse, dass die öffentliche Abschlussprüfung der 10. Klasse der Stadt drei Fächer umfassen werde: Mathematik, Literatur und als drittes Fach Fremdsprachen.
Die Prüfung wird voraussichtlich Anfang Juni 2025 stattfinden. Die Struktur, die Bewertungsanforderungen und die Kompetenztabelle für das Denkniveau der Prüfung wurden von der Abteilung Anfang Oktober 2024 bekannt gegeben. In den Fächern Literatur und Mathematik stehen für die Prüfung 120 Minuten zur Verfügung, für Fremdsprachen 90 Minuten.
Konkret wurde die Prüfungsstruktur in diesem Jahr geändert und angepasst, um den Anforderungen und Prüfungszielen der Fächer gemäß dem General Education Program 2018 gerecht zu werden. Dabei passt die Mathematik die Anzahl der praktischen Probleme an; Änderungen in der Struktur der Literaturprüfung; Der Englischtest enthält eine neue Frage zum Schreiben von Phrasen. Die Prüfungsinhalte orientieren sich am Lehrplan der Sekundarstufe I, wobei der Schwerpunkt auf den Klassenstufen 8 und 9 liegt.
Die Literaturprüfung besteht aus zwei Teilen: Leseverständnis literarischer Texte und Verfassen von Absätzen (5 Punkte, Leseverständnis ist 3 Punkte wert und Verfassen von Absätzen ist 2 Punkte wert); Lesen und verstehen Sie argumentative oder informative Texte und schreiben Sie sozial argumentative Essays (5 Punkte, Leseverständnis 1 Punkt und Schreiben sozial argumentativer Essays 4 Punkte). Im letzten Jahr bestand die Prüfungsstruktur in Literatur aus drei Teilen: Leseverständnis, Soziale Argumentation und Literarische Argumentation.
In Mathematik besteht die Prüfung aus 7 Abschnitten: Geometrie und Messung, Zahlen und Algebra, Statistik und Wahrscheinlichkeit. Im Vergleich zum letzten Jahr wurde im Test eine Frage zu praktischen Mathematikproblemen reduziert; Gleichzeitig entstand eine neue praktische Form der statistischen Wahrscheinlichkeit.
Der Englischtest besteht aus 4 Teilen mit 40 Fragen. Mit dem Ziel, die Sprachkompetenz zu beurteilen, prüft der Test nicht nur die Grammatik- und Wortschatzkenntnisse der Schüler, sondern auch ihre Fähigkeit, Sprache zu verstehen und in entsprechenden Kontexten anzuwenden.
Im Vergleich zu den Vorjahren enthält die Prüfung zwei neue Fragen zum Schreiben passender Sätze entsprechend den gegebenen Informationen. Diese Frage testet Ihre Fähigkeit, Wörterbuchnotizen zu lesen, um sprachliche Informationen zu finden und Wissen anzuwenden.
Zuvor hatte das Ministerium für Bildung und Ausbildung am Morgen des 8. Januar ein Rundschreiben zu den ab 2025 geltenden Bestimmungen zur Aufnahme in weiterführende Schulen und Gymnasien herausgegeben. Der bemerkenswerte neue Punkt in diesen neuen Bestimmungen ist die allgemeine Regelung mit einem Aufnahmeprüfungsverfahren, das drei Fächer umfasst, und der Auswahl des dritten Fachs (zusätzlich zu den beiden gemeinsamen Fächern Mathematik und Literatur), das von der Gemeinde (aus den anhand der Punktzahl bewerteten Fächern) gewählt wird. Achten Sie gleichzeitig darauf, nicht länger als 3 Jahre in Folge dasselbe Drittprüfungsfach zu wählen.
Zuvor wurde die Aufnahmeprüfung zur 10. Klasse einer öffentlichen Schule proaktiv von den Kommunen durchgeführt, die über die Anzahl der Fächer und die Auswahl der Fächer entschieden. 2025 ist das erste Jahr, in dem die Prüfung der 10. Klasse nach dem neuen allgemeinen Bildungsprogramm organisiert wird. Daher enthält die neue Regelung viele Änderungen, um den Inhalten des neuen Programms gerecht zu werden. Viele Eltern und Schüler warten gespannt auf die offiziellen Informationen zur Prüfung, insbesondere zur Wahl des dritten Faches in der Aufnahmeprüfung, um sich auf das Lernen und Wiederholen zu konzentrieren.
Quelle: VNP
[Anzeige_2]
Quelle: https://pnvnweb.dev.cnnd.vn/ky-thi-vao-lop-10-tphcm-chot-mon-thi-thu-3-20250108134623546.htm
Kommentar (0)