Im Vorfeld des großen Festivals gibt es in Ho-Chi-Minh-Stadt eine Reihe abwechslungsreicher Programme und Veranstaltungen in vielen Bereichen, die eine aufregende Atmosphäre voller Freude für Einwohner und Besucher schaffen. Fahnen flattern im Wind, die Herzen der Menschen sind aufgeregt, jeder Blick und jedes Lächeln spiegelt Glauben, Dankbarkeit und Sehnsucht nach der Zukunft wider.

Geschäftiges Treiben „Tausende goldener Sterne und flatternder Fahnen“

Ho-Chi-Minh-Stadt erstrahlt dieser Tage in der roten Flagge mit dem gelben Stern und der Flagge der Nationalen Befreiungsfront Südvietnams. Hauptstraßen wie Le Duan, Nguyen Hue, Nam Ky Khoi Nghia, Cach Mang Thang Tam, Dien Bien Phu, Dong Khoi ... sind alle mit leuchtenden Flaggenfarben gefüllt. Auf Bannern, Werbetafeln und LED-Propagandabildschirmen leuchten Slogans zur Feier der Befreiung des Südens und des Nationalen Wiedervereinigungstages und vermitteln so ein lebendiges Bild der Stadt. Die Botschaften „Frieden“, „Unabhängigkeit“, „Einheit“, „Glück“ sind noch immer die Hauptthemen und erinnern uns an die Beiträge von Generationen von Vätern und Brüdern, die sich für Unabhängigkeit und Freiheit einsetzten, damit die Stadt und das Land heute florieren können.

Die Menschen in Ho-Chi-Minh-Stadt begrüßen das große Fest mit roten Flaggen und gelben Sternen.

Die Nguyen Hue Walking Street ist eines der kulturellen Ziele, das bei dieser Gelegenheit Einheimische und Touristen anzieht. Hier stellen künstlerische Miniaturen das Bild des alten Sieges wieder her, kombiniert mit dem modernen Leben, und schaffen einen lebendigen Raum mit einer Reihe von 3D-Mapping-Performance-Events, die Licht, Ton, Symphoniemusik, Musik- und Tanzdarbietungen im Freien, Blumenbootparaden, Drohnendarbietungen kombiniert mit künstlerischem Feuerwerk usw. kombinieren. An vielen anderen Orten in Ho-Chi-Minh-Stadt finden auch eine Reihe kultureller und künstlerischer Programme und Ausstellungen statt, die Menschen und Touristen aus nah und fern ein attraktives und interessantes „Menü“ an Erlebnissen und Vergnügen bieten.

Zusätzlich zu den 30 Feuerwerken, die in der Nacht des 30. April stattfinden, hat Ho-Chi-Minh-Stadt um Genehmigung gebeten und in der Nacht des 19. und 26. April Höhenfeuerwerke im Saigon River Park (Ho-Chi-Minh-Stadt) organisiert, um eine freudige Atmosphäre zur Begrüßung des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung für die Bevölkerung zu schaffen. Darüber hinaus verleihen Wassersportaktivitäten, Drohnendarbietungen und Wassermusikbühnen der Stadt ein einzigartiges Festivalflair.

Familien kommen vorbei und machen Erinnerungsfotos mit Symbolgruppen zum 50. Jahrestag des Southern Liberation Day.

Der Veteran Vu Van Tuong (78 Jahre, Haiphong) erklärte: „Am Mittag des 30. April 1975 traf ich auf Anweisung des 3. Armeekorps mit meiner Einheit in Saigon ein. Zum 50. Jahrestag der Wiedervereinigung des Landes besuchte ich zusammen mit einer Gruppe verdienter Verdienste aus Haiphong Ho-Chi-Minh-Stadt. Ich war bewegt und überrascht von der rasanten und modernen Entwicklung der Stadt. Zu diesem Anlass fanden in der Stadt zahlreiche bedeutsame Willkommensveranstaltungen statt, die uns noch stolzer machten, unseren kleinen Beitrag zum Frieden und zur Wiedervereinigung des Landes geleistet zu haben.“

Frau Pham Thi Bich (wohnhaft in Binh Chanh) war mit ihrer Familie zum Feuerwerk und erlebte das Fest in der Innenstadt. Sie sagte begeistert: „Die Atmosphäre war geschäftig und heilig zugleich. Viele Menschen trugen T-Shirts mit der Nationalflagge, hielten rote Fahnen mit gelben Sternen in den Händen und sangen Revolutionslieder, während das Feuerwerk den Stadthimmel erleuchtete. Ich bin sehr glücklich, diesen wunderschönen und bedeutungsvollen Moment miterleben zu dürfen.“  

Zur Feier des Großen Festes erleuchtete ein Feuerwerk den Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt.

Historische Ziele wie das Ho-Chi-Minh-Feldzugsmuseum oder das Kriegsopfermuseum sind immer voller Besucher. Die Menschen standen geduldig Schlange, um jede Geschichte, jede glorreiche Seite der Geschichte in bedeutungsvollen Ausstellungen und Präsentationen zu hören, wie etwa: „Ho Chi Minh-Feldzug – Symbol revolutionären Heldentums“, „Vom Pariser Abkommen bis zum großen Sieg im Frühjahr 1975“, „Das Bild von Präsident Ho Chi Minh in der Sprache der Skulptur“ … Insbesondere das Relikt des Unabhängigkeitspalastes, das den historischen Moment des siegreichen Ho Chi Minh-Feldzugs am 30. April 1975 miterlebte, ist noch immer ein idealer Treffpunkt für diejenigen, die die starke Transformation der Stadt nach einem halben Jahrhundert der nationalen Vereinigung spüren möchten.

Vo Doan Phuong (Bezirk Go Vap, Ho-Chi-Minh-Stadt) häkelte persönlich Wäscheklammern in Form der Nationalflagge, bereitete T-Shirts mit dem Aufdruck „Unabhängigkeit – Freiheit – Glück“ und eine rote Flagge mit einem gelben Stern vor, um die historischen Stätten der Stadt zu besuchen und mit Familie und Freunden Erinnerungsfotos zu machen. Doan Phuong äußerte sich emotional: „Die Atmosphäre ist sehr aufregend und fröhlich. Schon beim Betreten der Straße spürt man den Stolz in sich aufsteigen. Der 50. Jahrestag der Wiedervereinigung ist eine Botschaft an die jüngere Generation, die es wertzuschätzen und weiterzutragen gilt. Es ist eine Geschichtsstunde für unsere jüngere Generation, die nicht nur in Büchern steht.“

Friedliche Flügel fliegen am Himmel der nach Onkel Ho benannten Stadt.

Farbe "Friede ist schön!"

Ho-Chi-Minh-Stadt ist nicht nur ein Ort, der Geschichte schreibt, sondern auch ein lebendiges Zeugnis für die Stärke von Solidarität, Patriotismus und Nationalstolz. Bei den Militärparaden wird die Verbundenheit zwischen der Armee und dem Volk deutlicher und prägt sich tief in die Herzen aller Teilnehmer und Zeugen ein.

Touristen aus nah und fern verfolgten jeden Schritt der Soldaten aller Blöcke, von Veteranen bis zur jungen Generation, und brachten ihren Stolz mit dem Rufen von Slogans wie „Vietnam, Ho Chi Minh“ zum Ausdruck. Unabhängig von heißem Wetter oder plötzlichem Regen steigt die „Hitze“ beim Anfeuern der Parade- und Marschtruppe immer noch. Die Bilder von Veteranen, Kindern und Behinderten, die rote Fahnen mit gelben Sternen in den Händen halten und darauf warten, dass die Parade vorbeizieht, oder die Bilder von kalten Handtüchern und Wasserflaschen, die den Soldaten während der Pausen gereicht werden, oder die Bilder von Revolutionsliedern und Applaus entlang der Marschroute der Paradeformation zeigen deutlich die Zuneigung, Gastfreundschaft und Loyalität der Menschen der nach Onkel Ho benannten Stadt. bekräftigt weiter die Solidarität und den Glauben an die nationale Stärke.

Die Menschen in Ho-Chi-Minh-Stadt warten und jubeln der Parade zu.

Der Veteran Nguyen Xuan Ha (ehemaliger Offizier der Division 370, Luftverteidigung – Luftwaffe) war gerührt, als er und seine Familie die Truppen bei der Parade anfeuerten und ermutigten. Er nahm am Stehblock bei den Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung (30. April 1975 / 30. April 2005) teil. Er sagte: „Die freudige Atmosphäre dieses großen Feiertags zu erleben und zu spüren. Frieden ist ein unschätzbares Geschenk, bezahlt mit dem Blut vieler Generationen und dem schmerzlichen Verlust vieler Familien. Die Feierlichkeiten und die einladenden Aktivitäten erinnern uns daran, die beiden Worte „Frieden“ stets zu bewahren und würdig zu leben.“

Gehen Sie unter die Menschen.

Neben dem Anblick der Kader und Soldaten, die inmitten der herzlichen Umarmung der Bevölkerung paradierten und marschierten, hinterließen auch das Feuerwerk und der Begrüßungsflug der Luftwaffe einen tiefen Eindruck bei den Menschen der Stadt.

Menschen besuchen das Artilleriegelände.

Bei einem Besuch des Feuerwerksgeländes erinnerte sich der Veteran Duong Dinh Tau (ehemaliger Offizier des Gia Dinh Regiments, Kommando Ho-Chi-Minh-Stadt) an den Moment am 7. Mai 1975, ebenfalls am Bach Dang Kai (Bezirk 1). Ihm wurde die Ehre zuteil, das erste Feuerwerk zur Feier der Wiedervereinigung des Landes abzufeuern. Ein halbes Jahrhundert ist vergangen, Herr Tau ist fast 80 Jahre alt. „Hier schoss das Siegesfeuerwerk in den Himmel. Es war nicht nur eine Siegesfeier, sondern ein Friedensversprechen, das um jeden Preis eingehalten werden muss“, erzählte er.

Artikel und Fotos: HUNG KHOA – THANH THU – NGAN OANH

    Quelle: https://www.qdnd.vn/phong-su-dieu-tra/phong-su/tp-ho-chi-minh-nhung-ngay-thang-tu-rang-ro-bai-1-ron-rang-thieng-lieng-va-day-tu-hao-826213