Quellen zufolge wurde der gestürzte Präsident Nigers „von einem Arzt untersucht“, der ihm und seiner Familie Essen brachte. Der Gesundheitszustand von Herrn Bazoum ist derzeit stabil.
Niger-Präsident Mohamed Bazoum spricht auf dem Weltgipfel der Staats- und Regierungschefs während der COP26 in Glasgow, Schottland, am 1. November 2021. (Foto: AFP/VNA)
Das Gefolge des gestürzten Präsidenten Mohamed Bazoum bestätigte am 12. August, dass er Ärzte aufgesucht habe, da die Besorgnis über den Gesundheitszustand des Politikers zunahm.
Herr Bazoum befindet sich in Haft, seit Mitglieder der Präsidentengarde Ende letzten Monats einen Putsch durchgeführt haben.
Einem Mitglied aus dem Umfeld von Herrn Bazoum zufolge wurde der gestürzte Präsident Nigers „heute (12. August) von einem Arzt untersucht“, der ihm und seiner Familie Lebensmittel brachte. Der Gesundheitszustand von Herrn Bazoum ist derzeit stabil.
Die Europäische Union (EU) und die Afrikanische Union (AU) sowie andere Länder haben wegen der Situation von Herrn Bazoum Alarm geschlagen. Unterdessen berief sich der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Turk, auf Informationen, denen zufolge die Haftbedingungen von Herrn Bazoum „eine unmenschliche Behandlung und einen Verstoß gegen das internationale Menschenrechtsgesetz darstellen könnten“.
Human Rights Watch (HRW) sagte, es habe Anfang dieser Woche mit Herrn Bazoum gesprochen. HRW zitierte Herrn Bazoum, der die Behandlung seiner und seiner Familie als „unmenschlich und grausam“ beschrieb.
Zuvor hatten Soldaten in Niger am 26. Juli Präsident Bazoum gestürzt und im Präsidentenpalast festgehalten, während sie die Grenze schlossen und eine landesweite Ausgangssperre verhängten.
Am 28. Juli erklärte sich General Abdourahamane Tchiani, seit 2011 Chef der Präsidentengarde, zum neuen Führer des afrikanischen Landes während der Übergangsphase und warnte, dass jede ausländische Militärintervention zum Chaos führen würde./.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)