Premierminister Pham Minh Chinh nimmt am Forum „Mobilisierung von Ressourcen für die grüne Transformation“ teil. (Quelle: VGP) |
Am Morgen des 2. Dezember Ortszeit nahm Premierminister Pham Minh Chinh im Rahmen seiner Aktivitäten in den VAE am Vietnam Business Forum mit dem Thema „Mobilisierung von Ressourcen für die grüne Transformation“ teil.
Das Forum wurde gemeinsam vom Ministerium für Planung und Investitionen, der vietnamesischen Botschaft in den VAE und dem Global Wind Energy Council organisiert. An dem Forum nahmen führende Vertreter von Ministerien und Sektoren beider Länder sowie 50 vietnamesische Unternehmen und 120 Unternehmen aus den VAE und dem Ausland teil.
Auf dem Forum wurden die Verpflichtungen und Bemühungen Vietnams in Bezug auf Emissionsreduzierung und grüne Energiewende seit der COP 26 sowie die Aktivitäten des Premierministers bei der COP 28, insbesondere die Ankündigung des Ressourcenmobilisierungsplans zur Umsetzung der politischen Erklärung zur Gründung der Partnerschaft für eine gerechte Energiewende (JETP), sehr gewürdigt.
Die Delegierten würdigten außerdem Vietnams großes Potenzial im Bereich erneuerbare Energien, Windkraft und Solarenergie. Vietnam hat die Chance, zum Zentrum der Lieferkette für erneuerbare Energien zu werden. Sie legten Vorschläge und Initiativen vor, um die Zusammenarbeit zwischen Vietnam und seinen Partnern zu fördern und Ressourcen für die grüne Transformation, insbesondere die Energiewende, zu mobilisieren. Sie wollten Vietnam dabei unterstützen, die Potenziale und Chancen für eine nachhaltige Entwicklung in der kommenden Zeit zu nutzen.
Auf dem Forum wurden der Geschäftswelt das Potenzial und der Bedarf beider Seiten hinsichtlich Investitionen und geschäftlicher Zusammenarbeit vorgestellt; Leiter vietnamesischer Ministerien und Zweigstellen beantworteten Fragen, die die Geschäftswelt beschäftigten.
Premierminister Pham Minh Chinh sprach auf dem Forum über die grundlegenden Faktoren, die für eine effektive, stabile, langfristige und nachhaltige Geschäftstätigkeit und Entwicklung der Geschäftswelt in Vietnam erforderlich sind. Er sagte, dass Vietnam das Land auf drei Hauptpfeilern aufbaue: sozialistische Demokratie, sozialistischer Rechtsstaat und sozialistisch orientierte Marktwirtschaft.
Während dieses gesamten Prozesses stellt Vietnam die Menschen in den Mittelpunkt, das Subjekt, das Ziel, die treibende Kraft und die Ressource der Entwicklung. Es maximiert die Intelligenz, das Talent, die Qualitäten und die Ethik der Vietnamesen und opfert Fortschritt, soziale Gerechtigkeit, soziale Sicherheit und die Umwelt nicht für bloßes Wirtschaftswachstum.
Der Premierminister betonte, dass die grüne Transformation neben der digitalen Transformation und Innovation eine objektive Anforderung, eine strategische Entscheidung und höchste Priorität für Vietnam sei. (Quelle: VGP) |
Vietnam verfolgt eine unabhängige, eigenständige, diversifizierte und multilaterale Außenpolitik; ist ein guter Freund, ein zuverlässiger Partner und ein verantwortungsvolles Mitglied der internationalen Gemeinschaft; baut eine unabhängige, eigenständige Wirtschaft auf, die mit einer proaktiven, aktiven und tiefen internationalen Integration verbunden ist; setzt die Verteidigungspolitik der „4 Neins“ um; baut eine fortschrittliche Kultur auf, die von nationaler Identität durchdrungen ist; und entwickelt eine Kultur auf Augenhöhe mit Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Vietnam konzentriert sich auf drei strategische Durchbrüche: einen Durchbruch beim Aufbau und der Verbesserung von Institutionen, einen Durchbruch bei der Entwicklung der Infrastruktur, einschließlich der Verkehrsinfrastruktur, sowie einen Durchbruch bei der Personalentwicklung und der Reform der Verwaltungsverfahren. Davon ausgehend werden ein transparentes politisches System, ein reibungsloses Infrastruktursystem und eine intelligente Regierungsführung geschaffen. Dies trägt zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, zur Senkung der Inputkosten und der Compliance-Kosten für Unternehmen bei.
Der Premierminister stellte fest, dass sich die Welt seit der COP 26-Konferenz stark und schnell verändert habe, die Gesamtsituation jedoch schwieriger und herausfordernder als günstig und vorteilhaft sei. Vietnam habe die makroökonomische Stabilität bewahrt, die Inflation unter Kontrolle gehalten, das Wachstum gefördert und wichtige Gleichgewichte sichergestellt.
Premierminister Pham Minh Chinh spricht über die grundlegenden Faktoren, die für eine effektive, stabile, langfristige und nachhaltige Geschäftstätigkeit und Entwicklung der Geschäftswelt in Vietnam erforderlich sind – Foto: VGP/Nhat Bac
Vietnam ist jedoch noch immer ein Entwicklungsland. Die Wirtschaft befindet sich im Übergang, die wirtschaftliche Größe ist noch bescheiden, die Ausgangslage gering, die Offenheit hoch, die Widerstandsfähigkeit jedoch begrenzt. Um einen grünen Wandel zu vollziehen, bedarf es daher weiterhin der Zusammenarbeit und Unterstützung internationaler Partner in Form von Kapital zu Vorzugszinsen, der Mobilisierung vielfältiger Ressourcen, fortschrittlicher Technologie, der Ausbildung von Arbeitskräften, einer modernen Regierungsführung sowie des Aufbaus und der Verbesserung von Institutionen, die den Bedingungen und Umständen Vietnams gerecht werden, aber gleichzeitig günstig für Unternehmen, Investoren und die Schaffung von Entwicklung sind.
Vietnam seinerseits bemüht sich, weiterhin Strategien, Pläne und Programme zu entwickeln, um sein einzigartiges Potenzial, seine hervorragenden Chancen und seine Wettbewerbsvorteile zu maximieren. Es perfektioniert Institutionen, Mechanismen und Richtlinien, ist stets offen und hört Meinungen zu, um Schwierigkeiten und Hindernisse aus dem Weg zu räumen, und reagiert flexibel, schnell und effektiv mit Richtlinien.
Der Premierminister war Zeuge der Unterzeichnungszeremonie von Kooperationsabkommen zwischen vietnamesischen Unternehmen und internationalen Partnern – Foto: VGP/Nhat Bac
Der Premierminister betonte, dass die grüne Transformation neben der digitalen Transformation und Innovation eine objektive Anforderung, eine strategische Entscheidung und höchste Priorität für Vietnam sei, um sich schnell und nachhaltig zu entwickeln und die Wirtschaft von „braun“ zu „grün“ umzuwandeln. Vietnam konzentriert sich auf diese Bereiche und möchte die Zusammenarbeit in diesen Bereichen fördern.
Der Premierminister forderte Unternehmen und Investmentfonds auf, Vietnam weiterhin als vertrauenswürdigen Standort zu betrachten. Vietnam schafft stets günstige Bedingungen und schützt die legitimen Rechte und Interessen der Investoren im Sinne eines harmonischen Nutzens und geteilter Risiken.
Bei dieser Gelegenheit wohnte der Premierminister der feierlichen Unterzeichnung von Kooperationsvereinbarungen zwischen vietnamesischen Unternehmen und internationalen Partnern bei, darunter einer Absichtserklärung zwischen der CT Group und Partnern zur Einrichtung und Verbesserung von Emissionsgutschriftentransaktionen und zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen. Vietjet vereinbarte eine Zusammenarbeit mit Novus Aviation Capital, der führenden Kapitalverwaltungsgesellschaft der VAE, bei der Gründung eines Joint Ventures zur Flugzeugfinanzierung (das zunächst die Finanzierung von 15 neuen Flugzeugen übernehmen wird, die Vietjet bestellt und ab 2024 ausgeliefert werden sollen). Außerdem unterzeichnete das Unternehmen eine Bestellung für nachhaltigen Flugkraftstoff bei SAF One (ein Kraftstoff, der aus Abfällen wie Altspeiseöl hergestellt wird, um Emissionen zu reduzieren).
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)