Tran Thanh Man, Vorsitzender der Nationalversammlung, und Delegierte bei der Konferenz zum Treffen zwischen Japan und dem Mekong-Delta in der Stadt Can Tho , 8. August 2025. |
Der stellvertretende Premierminister und Außenminister Bui Thanh Son betonte einmal, dass die lokale Diplomatie einen wichtigen Beitrag zu den großen Erfolgen der vietnamesischen Außenpolitik geleistet habe. Wie beurteilt der stellvertretende Minister die Bedeutung, die Rolle und die herausragenden Veränderungen der lokalen Diplomatie in jüngster Zeit?
Die lokale Außenpolitik gilt als ein wichtiger Bestandteil der Außenpolitik und bekräftigt ihre Vorreiterrolle bei der Stärkung und Vertiefung freundschaftlicher Beziehungen und der Zusammenarbeit mit Partnern, der Mobilisierung externer Ressourcen zur Förderung der sozioökonomischen Entwicklung und der Stärkung der Position und des Ansehens lokaler Regionen in der internationalen Integration. Viele positive Ergebnisse wurden erzielt, insbesondere:
Durchschnittlich werden jedes Jahr 200 internationale Abkommen zwischen vietnamesischen Kommunen und ausländischen Partnern in den Bereichen freundschaftliche Zusammenarbeit, Handels- und Investitionsförderung, Personalentwicklung usw. unterzeichnet. Diese Abkommen tragen aktiv zur Stärkung der freundschaftlichen Zusammenarbeit bei und fördern das Image und Potenzial der Kommunen. Jährlich werden fast 300 ausländische Arbeitsdelegationen lokaler Führungskräfte organisiert, die die Bedürfnisse der Kommunen bei der Förderung von Investitionen und Handel genau verfolgen, Kooperationsbeziehungen in verschiedenen Bereichen aufbauen und fördern und so zahlreiche positive Ergebnisse erzielen.
Der stellvertretende Außenminister Ngo Le Van spricht am 14. Mai 2025 auf der Konferenz „Meet Korea 2025“, die gemeinsam vom Außenministerium, der koreanischen Botschaft in Vietnam und dem Volkskomitee der Provinz Hung Yen organisiert wird. |
Es wurde intensiv Wirtschaftsdiplomatie betrieben, die eine wichtige Triebkraft für die schnelle und nachhaltige Entwicklung der Provinzen und Städte darstellt. Es wurden Konferenzen zur Investitions-, Handels- und Tourismusförderung organisiert, um den Markt für lokale Produkte zu erweitern und ausländische Direktinvestitionen (FDI) anzuziehen. FDI sind in allen Provinzen und Städten des Landes präsent. Das gesamte FDI-Kapital im Zeitraum von 2021 bis Mai 2025 beträgt 12.225 neu lizenzierte Investitionsprojekte mit einem gesamten eingetragenen Kapital von fast 164,15 Milliarden USD, das eingetragene Kapital entspricht 96,4 % im Vergleich zum Zeitraum 2016–2020. Ausländische nichtstaatliche Hilfe (NGOs) trägt erheblich zur Hungerbekämpfung, Armutsbekämpfung und sozioökonomischen Entwicklung in den Gemeinden Vietnams bei. Der Gesamtwert der NGO-Hilfe im Zeitraum 2016–2025 beträgt etwa 250 Millionen USD pro Jahr.
Die Kulturdiplomatie in den Gemeinden wurde mit vielfältigen, reichhaltigen und kreativen Aktivitäten betrieben. Sie trug dazu bei, das kulturelle Niveau vietnamesischer Gemeinden zu heben und die kulturellen Werte in der internationalen Gemeinschaft zu verbreiten und so die sozioökonomische Entwicklung der Gemeinden zu fördern. Die Gemeinden konzentrieren sich auch auf die Koordinierung der Grenz- und Territorialarbeit, um Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität zu schützen und ein friedliches und stabiles Umfeld für die nationale Entwicklung zu erhalten. Freundlicher Austausch und Kooperationsaktivitäten zwischen Gemeinden in Grenzgebieten werden weiterhin gefördert und umgesetzt. Die Küstengemeinden haben gute Arbeit beim Schutz von Souveränität, Sicherheit, See- und Inselgrenzen geleistet und die wirtschaftliche Entwicklung in Verbindung mit der Gewährleistung der nationalen Verteidigung und Sicherheit koordiniert.
Die Gemeinden leisten proaktiv Arbeit für Auslandsvietnamesen (VVN). Sie schaffen beispielsweise günstige Bedingungen für die Rückkehr von Auslandsvietnamesen in das Land, um dort Geschäfte zu machen und zu leben, organisieren Aktivitäten zur Förderung der Kultur, zur Erhaltung der vietnamesischen Sprache und heißen Delegationen von Auslandsvietnamesen willkommen, die die Gemeinden besuchen. Externe Informationsarbeit wird in den Gemeinden in vielen vielfältigen und umfassenden Formen geleistet, darunter in gedruckten Zeitungen, Online-Zeitungen, im Radio, Fernsehen und durch internationale Delegationen, die zum Arbeiten und für touristische Zwecke in die Gemeinden kommen.
Delegierte der 21. Nationalen Konferenz für auswärtige Angelegenheiten mit dem Thema „Förderung der Vorreiterrolle der auswärtigen Angelegenheiten im Dienste der nachhaltigen Entwicklung von Kommunen“ in Hanoi, 18. Dezember 2023. |
Gibt es neben den positiven Ergebnissen bei der Umsetzung der lokalen Außenpolitik irgendwelche erwähnenswerten Einschränkungen oder Herausforderungen, Herr stellvertretender Minister?
Neben den erzielten Ergebnissen müssen auch die Einschränkungen und Mängel dieser Arbeit offen eingestehen, und zwar:
Der Arbeit im Bereich der Außenpolitik vor Ort mangelt es manchmal an Kreativität und Feingefühl, insbesondere angesichts sich rasch verändernder Situationen. Obwohl Anstrengungen unternommen wurden, die Qualität der Forschungs- und Beratungsarbeit zu verbessern, müssen Aktualität, Gründlichkeit und die Koordination zwischen den Ministerien und Zweigstellen weiter gefördert werden.
Die lokale Zusammenarbeit in einigen strategischen Bereichen hat ihr Potenzial noch nicht voll ausgeschöpft und steht in keinem Verhältnis zum Rahmen der Beziehungen. Viele lokale Kooperationsvereinbarungen sind erst in der Unterzeichnungsphase stehen geblieben, ohne konkrete Anweisungen oder Umsetzungsfahrpläne, ohne Hervorhebung der Schwerpunkte und Kernpunkte und mit geringer Effizienz.
Einige Vorschriften im Bereich der Außenpolitik weisen zahlreiche Mängel auf, wurden jedoch nicht rechtzeitig geändert. In manchen Regionen herrscht bei der Planung der jährlichen Aus- und Einreisen von Delegationen noch immer Verwirrung. Die Verbreitung und Aktualisierung außenpolitischer Kenntnisse und Fähigkeiten von Beamten im Bereich Außenpolitik und internationale Integration ist in den einzelnen Regionen noch immer uneinheitlich.
Und schließlich mangelt es der Arbeit zur Mobilisierung ausländischer nichtstaatlicher Hilfe in einigen Gebieten noch immer an Initiative und Kontinuität, und einige Projekte ausländischer nichtstaatlicher Organisationen können nicht planmäßig und nach Zeitplan umgesetzt werden.
Unterzeichnungszeremonie des Memorandums of Understanding über die Zusammenarbeit zwischen koreanischen und vietnamesischen Unternehmen auf der Konferenz „Meet Korea 2025“, die vom Außenministerium in Abstimmung mit der koreanischen Botschaft in Vietnam und dem Volkskomitee der Provinz Hung Yen im Stadtgebiet Ecopak (Van Giang) organisiert wird, am 14. Mai 2025. |
Was hat das Außenministerium getan, um die Gemeinden bei der Umsetzung außenpolitischer Maßnahmen zu unterstützen, Herr stellvertretender Minister?
Indem das Außenministerium die lokalen Außenbeziehungen als Schlüsselaufgabe identifiziert und „die Orte als Mittelpunkt des Dienstes betrachtet“, wird es mit dem Geist des Dienstes, des Dienstes und der höchsten Verantwortung zu einem „vertrauenswürdigen Begleiter“, der die Orte beim Aufbau und der Umsetzung von Außenprogrammen und -plänen wirksam unterstützt, die internationale Integration und Zusammenarbeit fördert und praktisch zum sozioökonomischen Entwicklungsprozess der Orte beiträgt. Typische Beispiele sind:
Das Außenministerium hat Aktivitäten entwickelt und geleitet, um Gemeinden effektiv dabei zu unterstützen, auf vielfältige und kreative Weise mit internationalen Partnern zu netzwerken und so externe Ressourcen für die Entwicklung zu gewinnen. Jährlich finden über 20 Konferenzen statt, um Kontakte zu knüpfen, Handelsbeziehungen zu pflegen und Investitionskooperationen mit ausländischen Partnern zu fördern. Das Ministerium unterstützt Gemeinden auch maßgeblich bei der Aufnahme ausländischer Delegationen und der Prüfung und Verifizierung ausländischer Partner mit Investitionsbedarf vor Ort. Darüber hinaus unterstützt das Ministerium die Informationsvermittlung und vernetzt Gemeinden und inländische Unternehmen mit ausländischen Partnern über das Netzwerk vietnamesischer Auslandsvertretungen und das Online-Informationssystem.
Das Außenministerium hat sich mit den Kommunen abgestimmt, um bei der UNESCO erfolgreich für die Registrierung einer Reihe lokaler Dossiers zu werben. Darüber hinaus setzt sich das Außenministerium weiterhin für die Anerkennung neuer Titel bei der UNESCO ein. Vietnam verfügt derzeit über acht Welterbestätten, 15 immaterielle Kulturerbestätten, neun dokumentarische Kulturerbestätten, elf Weltbiosphärenreservate, vier UNESCO-Geoparks und weitere Titel.
Das Außenministerium leistet zudem praktische Unterstützung bei der Mobilisierung ausländischer Hilfsgelder vor Ort und mobilisiert aktiv ausländische Partner, um Investitionsprojekte und Hilfskapital in die Gemeinden zu bringen. Das Außenministerium bringt seine Meinung ein und unterstützt Gemeinden bei der Entwicklung und Unterzeichnung von Abkommen zum Aufbau kooperativer Beziehungen mit internationalen Partnern und fördert die effektive Nutzung unterzeichneter Kooperationsabkommen. Gleichzeitig fördert es den Aufbau von Beziehungen zwischen vietnamesischen und ausländischen Gemeinden durch Besuche hochrangiger ausländischer Politiker in Vietnam und unterstützt Gemeinden bei der Teilnahme an auswärtigen Aktivitäten auf lokaler Ebene.
Die Ausbildung, Förderung und Information der Außenbeauftragten der Behörden und Kommunen wird durch Projekte zur Förderung der Außenpolitik und der Fremdsprachenkompetenz praxisnah, effektiv und bedarfsgerecht umgesetzt.
Vielen Dank, Herr Stellvertretender Minister!
Quelle: https://baoquocte.vn/ban-giao-huong-cua-tinh-than-tan-tam-va-su-dong-hanh-cua-bo-ngoai-giao-325465.html
Kommentar (0)