Nachdem das Regionale Hochfrequenzzentrum I (Abteilung Hochfrequenz) am Nachmittag des 23. August 2025 über die Fanpage Rückmeldungen von Menschen erhalten hatte, schickte es am nächsten Morgen, obwohl es Wochenende war, umgehend eine Arbeitsgruppe zum Unfallort.
Durch Tests stellten die Behörden fest, dass die Ursache der Störung ein QR-Code-Scanner war, der zum Vergleich der Vietlott-Ergebnisse verwendet wurde. Dieses Gerät war defekt und sendete kontinuierlich Signale auf dem Frequenzband 433,05–434,79 MHz – einer Frequenz, die gemäß Rundschreiben 08/2021/TT-BTTTT von der Lizenzierung für Fernbedienungsgeräte wie Smartkeys ausgenommen ist. Nach der Beseitigung des Fehlers kehrte der normale Betrieb der Fahrzeuge in der Gegend zurück, wodurch die Unannehmlichkeiten und die Angst der Menschen ein Ende hatten.
Intelligenter Schlüsselstörsender.
Ein Vertreter des Regional Radio Frequency Center I sagte: „Unmittelbar nach Erhalt der Rückmeldung haben wir umgehend Kräfte entsandt, um die Rechte und die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. Durch rechtzeitiges Handeln wird nicht nur das Problem behoben, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung der Verwendung von Standardfunkgeräten gestärkt.“
Laut der Fachagentur liegt die Hauptursache für Störungen häufig in nicht standardisierten oder technisch defekten Funkgeräten. Der Einsatz von Produkten unbekannter Herkunft und ohne Konformitätszertifikat kann die Sicherheit, die Informationssicherheit und das tägliche Leben direkt beeinträchtigen. Privatpersonen und Organisationen wird empfohlen, nur Geräte eindeutiger Herkunft zu kaufen, die den technischen Standards entsprechen, zertifiziert sind und das Konformitätszeichen tragen.
Mit der Entwicklung intelligenter Schließsysteme steigt auch das Risiko von Störungen durch minderwertige Funkgeräte. Daher ist die Kontrolle und schnelle Reaktion auf illegale, fehlerhafte oder überdurchschnittliche Übertragungsquellen wichtig, um die technische Infrastruktur und die Nutzerrechte zu schützen.
Falls Anzeichen einer Störung von Smart Keys oder anderen Funkgeräten festgestellt werden, können sich Personen über die Hotline 0862.92.92.92 der Funkfrequenzabteilung, der regionalen Funkfrequenzzentren oder der örtlichen Abteilung für Information und Kommunikation melden./.
Quelle: https://mst.gov.vn/xu-ly-kip-thoi-su-co-nhieu-song-smart-key-tai-khu-vuc-kim-ma-ha-noi-197250825094243688.htm
Kommentar (0)