Die Stärke des „Milliarden-Dollar“-Baumes
Durianbäume bescheren den Bauern in der Provinz Lam Dong ein hohes Einkommen.
Derzeit umfasst die gesamte Provinz Lam Dong eine Durian-Anbaufläche von bis zu 43.960 Hektar und gilt als „Milliarden-Dollar-Baum“. Davon entfallen 22.058 Hektar auf die Anbaufläche, was 50,2 % der gesamten Durian-Anbaufläche der gesamten Provinz entspricht. Die Gesamtproduktion der Ernte 2025 wird auf etwa 266.700 Tonnen geschätzt.
„Durianbäume werden hauptsächlich in Orten wie der Gemeinde Da Huoai, Da Huoai 1, Da Huoai 2, Da Huoai 3, Cat Tien 2, Cat Tien 3, Da Teh, Da Teh 2, Da Teh 3, Bao Lam 1, Bao Lam 2, Bao Lam 3, Bao Lam 5, Tan Ha - Lam Ha, Dam Rong 1, Dam Rong 2 und Hoa angebaut Ninh, Hoa Bac, La Da, Dong Giang, Nghi Duc und Nam Thanh ...
Die gesamte Provinz Lam Dong verfügt über mehr als 7.200 Hektar Anbaufläche für Durian, bei deren Produktion Spitzentechnologie zum Einsatz kommt.
Bislang beträgt die Anbaufläche für Durian, die mit Hochtechnologie produziert wird, über 7.200 Hektar; die Sicherheitszertifizierung nach VietGAP-Standards beträgt 1.015 Hektar. Das Volkskomitee der Provinz hat das 300 Hektar große Hightech-Durian-Anbaugebiet in der Gemeinde Ha Lam, ehemaliger Bezirk Da Huoai (jetzt Gemeinde Da Huoai 2, Provinz Lam Dong), anerkannt.
Unternehmen in Lam Dong fördern den Kauf und Export von Durian im Jahr 2025
In der Provinz gibt es derzeit 133 Unternehmen und Genossenschaften, die Durian für den Export in den Hauptmarkt China kaufen; 47 Durian-Produktions- und -Verbrauchsketten mit 1.678 teilnehmenden Haushalten, die eine Fläche von 4.504,5 Hektar abdecken.
Nach dem Kauf muss die Durian viele Reinigungsschritte und strenge Qualitätskontrollen durchlaufen, bevor sie für den Export verpackt wird.
Herr Nguyen Hoang Phuc, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt der Provinz Lam Dong, sagte: „Aufgrund des vorhandenen Potenzials und der Stärke der Durianbäume wurden der gesamten Provinz Lam Dong 337 Codes für Durian-Anbaugebiete für den Export mit einer Fläche von 13.127,83 Hektar (das entspricht 59,5 % der gesamten Geschäftsfläche) sowie 53 Codes für Durian-Verpackungsanlagen für den Export zugeteilt. Die Codes für Durian-Anbaugebiete und Verpackungsanlagen wurden von der Generalzollverwaltung Chinas genehmigt.“
Unternehmen kaufen in Gebieten mit entsprechenden Anbaugebietskennzahlen vermehrt Durian.
„Derzeit ist die Anzahl der erteilten Anbaugebietscodes und Verpackungsanlagen in drei Regionen unterteilt: Region 1 gehört zur ehemaligen Provinz Lam Dong und verfügt über 197 Codes, eine Fläche von 8.009,5 Hektar und 37 Anlagen. Region 2 gehört zur ehemaligen Provinz Binh Thuan und verfügt über 26 Durian-Anbaugebietscodes mit einer Fläche von 1.394,72 Hektar und 12 Verpackungsanlagen. Region 3 gehört zur ehemaligen Provinz Dak Nong und verfügt über 114 Durian-Anbaugebietscodes mit einer Fläche von 3.723,01 Hektar und 4 Verpackungsanlagen.“
Durian-Verarbeitung vor dem Export
In jüngster Zeit hat das Ministerium für Pflanzenbau und Pflanzenschutz der Provinz Lam Dong 134 Anbaugebiete und 12 Durian-Verpackungsanlagen für den chinesischen Markt überwacht. Gleichzeitig war es Teil des Inspektionsteams des Ministeriums für Pflanzenbau und Pflanzenschutz, das 10 Anbaugebiete und 2 Verpackungsanlagen überwachte. Kürzlich, vom 14. bis 17. Juli, nahm das Ministerium gemeinsam mit dem chinesischen Expertenteam an einer umfassenden Überwachung von 2 Anbaugebieten und 2 Durian-Verpackungsanlagen in der Provinz teil.
Anbaugebietscode, Kennzeichen ist „Reisepass“ für den Export von Lam Dong Durian
Bislang gibt es in der gesamten Provinz 75 Codes für den Durian-Anbau, die für 31 Unternehmen autorisiert sind, und 15 Verpackungscodes, die für 8 Unternehmen autorisiert sind, um Durian zu verpacken und zu exportieren.
Im Rahmen der Qualitätskontrolle der exportierten Produkte hat das Ministerium seit Anfang 2025 234 Durianproben gesammelt, um sie auf Pestizidrückstände, die Schwermetalle Cadmium und Blei sowie auf schädliche Organismen (Wollläuse) zu untersuchen. Dabei wurde festgestellt, dass vier Proben mit Blei verunreinigt waren, jedoch überschritt keine den Grenzwert. Sechs Proben waren mit Cadmium verunreinigt, wobei eine Probe den zulässigen Grenzwert für China (0,074/0,05 mg/kg) überschritt.
Unmittelbar nach Vorliegen der Analyseergebnisse informierte das Landwirtschafts- und Umweltministerium die cadmiumbelasteten Anbaugebiete schriftlich und forderte gleichzeitig die ernsthafte Umsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung der Vorschriften des Importlandes und Vietnams.
Viele Schwierigkeiten bei der Erweiterung der Vorwahlen müssen gelöst werden
Untersuchungen zufolge haben Vertreter von Genossenschaften und zugehörigen Haushalten mit zunehmender Vorwahl Schwierigkeiten und Probleme im Zusammenhang mit dem Konsum von Durianprodukten.
Herr Cao Tan Manh, Direktor der Huong Thanh Durian Cooperative (Gemeinde Da Teh), sagte: „In letzter Zeit haben viele Unternehmen die Genehmigung der Anbaugebietskennzahlen ausgenutzt, um illegal Durian zu kaufen, was die Qualität der exportierten Durian beeinträchtigt. Zwar hat unsere Genossenschaft zwar Anbaugebietskennzahlen erhalten, doch die Unternehmen schließen keine Verträge ab, um Durianprodukte von Privatpersonen zu kaufen.“
Laut Nguyen Thanh Son, Direktor der Da M'ri Agricultural Cooperative (Gemeinde Da Huoai 2), arbeiten die meisten Durian-Ankaufsunternehmen derzeit mit Lagerhäusern zusammen, um Durian-Produkte für den Export zu kaufen und zu verpacken. Gleichzeitig müssen Genossenschaften, denen Anbaugebiete zugewiesen werden, Kunden in den Lagerhäusern finden, um Durian zu verkaufen.
Laut Herrn Son besteht noch keine feste Verbindung zwischen Durian-Produktionskooperativen, denen Anbaugebietscodes zugeteilt wurden, und Unternehmen, denen Anbaugebietscodes zugeteilt wurden.
„Derzeit ist die Verbindung zwischen Durian-Produktionskooperativen mit Anbaugebietskennzeichen und Unternehmen mit autorisierten Anbaugebietskennzeichen im Investitions- und Konsumprozess der Landwirte nicht eng verknüpft. Dies benachteiligt die Landwirte hinsichtlich der Durian-Einkaufspreise und der Förderpolitik der Unternehmen mit autorisierten Anbaugebietskennzeichen. Um Anbaugebietskennzeichen wirksam zu fördern, benötigen Kooperativen und Landwirte die Zusammenarbeit mit der Regierung und den zuständigen Behörden, um eine viergliedrige Kette zu bilden: Kooperativen – Landwirte – Regierung und Unternehmen“, betonte Herr Nguyen Thanh Son.
Derzeit ist der Kaufpreis für Durian zwischen Haushalten, denen eine Anbauvorwahl zugewiesen wurde und solchen, denen keine zugewiesen wurde, nicht klar und transparent.
Was die Durian-Ankaufs- und Umverpackungsbetriebe angeht, sagten sie, dass die meisten Anbaugebiete über Genossenschaften mit Unternehmen außerhalb der Provinz verbunden und autorisiert seien.
Herr Nguyen Hoang von der Gia Nguyen Company (Bao Loc) sagte: „Derzeit haben viele Durian-Käufer in der Provinz Lam Dong, darunter auch wir, Schwierigkeiten, Zugang zu den Anbaugebietskennzahlen zu erhalten, um Durian für den Export zu kaufen. Daher müssen die staatlichen Verwaltungsbehörden einen Mechanismus schaffen, der es den Unternehmen in der Provinz ermöglicht, beim Kauf von Durian auf die Anbaugebietskennzahlen zuzugreifen.“
Herr Le Minh Dung, Direktor der Rong Trung Hoa Company (Gemeinde Da Huoai), meinte: „Derzeit müssen sich die meisten Durian-Käufer aufgrund fehlender spezifischer Anweisungen selbst über die Konservierungsprozesse informieren. Die Konservierungsprozesse und Konservierungsmittel für Durian werden von den Unternehmen selbst erforscht und ausgewählt, wenn sie es für angebracht halten. Daher sind spezifische Anweisungen zur Verwendung von Konservierungsmitteln für einen nachhaltigen Durian-Export erforderlich, um unnötige Risiken zu vermeiden.“
Im Kontext der Globalisierung und wirtschaftlichen Vernetzung ist es heute für einen nachhaltigen Durian-Export unerlässlich, dass alle Beteiligten der Wertschöpfungskette zusammenarbeiten, sich einig sind und während des gesamten Produktions-, Konservierungs-, Verarbeitungs- und Exportprozesses eng kooperieren. Insbesondere angesichts der verschärften Kontrollen Chinas hinsichtlich Pestizidrückständen, Schwermetallen und vergilbenden Substanzen in Durian-Produkten wird dies die Branche stark beeinträchtigen, da das Risiko einer Suspendierung oder eines Entzugs der Zulassung sehr hoch ist.
Unternehmen der Provinz Lam Dong fördern Durian-Exportaktivitäten
Darüber hinaus integrieren die Gemeinden zunehmend Programme und Pläne, um Propaganda zu betreiben und die Bevölkerung anzuweisen, nur Düngemittel und Pestizide zu verwenden, die in Vietnam in Umlauf gebracht und verwendet werden dürfen. Für Durian-Anbauer ist es notwendig, die Produktionsprozesse gemäß den Vorschriften einzuhalten und den Einsatz von cadmiumhaltigen Düngemitteln und Pestiziden für Durian zu begrenzen.
Herr Ha Ngoc Chien, Leiter der Abteilung für Anbau und Pflanzenschutz der Provinz Lam Dong, betonte: „Um Durian nachhaltig zu exportieren, dürfen Unternehmen und Verpackungsanlagen bei der Vorverarbeitung und Konservierung von Durianprodukten auf keinen Fall Yellow O verwenden. Gleichzeitig müssen Einwegverpackungen und Rückverfolgbarkeit strikt umgesetzt werden. Außerdem muss in Ausrüstung investiert werden, um technische Maßnahmen umzusetzen und die Vorschriften des Importlandes und der Durianprodukte einzuhalten.“
„
Auf der Konferenz zum Thema „Nachhaltige Entwicklung der Durian-Industrie“, die am 24. Mai in Dak Lak stattfand, erklärte Herr Vo Quan Huy, Direktor der Huy Long An Company Limited, dass Vietnam zwar einen Saisonvorteil (ganzjährige Versorgung) habe, aber mit Schwierigkeiten bei der Qualitätskontrolle zu kämpfen habe. Die lockere Verwaltung der Codes für Anbaugebiete und Verpackungsanlagen beeinträchtige nicht nur die Rückverfolgbarkeit, sondern schädige auch das Ansehen der vietnamesischen Durian auf dem internationalen Markt.
Quelle: https://baolamdong.vn/can-quan-ly-tot-ma-vung-trong-va-co-so-dong-goi-cho-cay-ty-do-388577.html
Kommentar (0)