Viele Reisfelder in Ha Tinh brachen zusammen und wurden überflutet.
(Baohatinh.vn) – Aufgrund der Auswirkungen des Sturms Nr. 5 wurden viele Gebiete in Ha Tinh, in denen Sommer- und Herbstreis angebaut wurde und sich in der goldenen Reifephase befand, dem Erdboden gleichgemacht und überflutet.
Báo Hà Tĩnh•25/08/2025
Durch die Auswirkungen des Sturms Nr. 5 brachen zahlreiche Reisfelder in den Gemeinden Cam Xuyen, Cam Hung, Thien Cam, Cam Binh, Yen Hoa, Tu My, Duc Thinh und Thach Ha zusammen. Viele Reisfelder, die sich im Reifestadium befanden und zur Ernte bereit waren, wurden überflutet. In der Gemeinde Cam Hung wurden neben den reifen Gebieten auch viele Gebiete mit gerade vollen Körnern vom Wind niedergeweht, was den endgültigen Ertrag stark beeinträchtigte. Frau Nguyen Thi Thien (Trung Tien, Gemeinde Thien Cam) berichtete: „Mein Reis ist reif, es sind nur noch wenige Tage bis zur Ernte, aber durch starken Regen ist der ganze Reis heruntergefallen. Wenn das schlechte Wetter anhält, besteht ein hohes Risiko für Ernteausfälle.“
Der Zusammenbruch und die Überflutung des Reises verringern nicht nur die Produktivität, sondern beeinträchtigen auch die Qualität der Reiskörner. Denn nach Angaben der Bauern neigen Reiskörner, die lange im Wasser eingeweicht werden, zur Keimung oder Schimmelbildung, verderben und können nicht geerntet werden. Dies führt nicht nur zu wirtschaftlichen Verlusten, sondern beeinträchtigt auch die Nahrungsmittelversorgung der Bevölkerung. Auch in der Gemeinde Tu My wurden viele Reisfelder dem Erdboden gleichgemacht. Die meisten Reisfelder befinden sich im Stadium der harten Körner.
In der gesamten Provinz kommt es zu heftigen Regenfällen und starken Winden, die dazu führen, dass in vielen Gebieten die Reisfelder zusammenbrechen. Nach Angaben des Ministeriums für Pflanzenbau und Viehzucht in Ha Tinh wurden in der Sommer- und Herbsternte 2025 in der gesamten Provinz über 45.170 Hektar Reis angebaut. Derzeit befindet sich in vielen Orten die Erntezeit, doch aufgrund des aktuellen stürmischen Wetters sind viele Reisfelder eingestürzt und überflutet, was unvermeidliche Schäden verursacht.
Die Behörden empfehlen, nach dem Ende des Regens das Wasser schnell von den Feldern abzulassen. Eine rechtzeitige Entwässerung ist entscheidend, um die verbleibenden Reisfelder zu retten und zu verhindern, dass der Reis zu lange überschwemmt wird.
Kommentar (0)