Do Bao Ngoc, stellvertretender Generaldirektor der Vietnam Construction Securities Joint Stock Company, prognostizierte, dass die Marktentwicklung nach den Feiertagen stark von Informationen über die Zölle zwischen den Vereinigten Staaten und Vietnam abhängen werde.

- Wie beurteilen Sie die Entwicklung des Aktienmarktes von Anfang 2025 bis heute, insbesondere im April?
- Der Markt verzeichnete ein positives erstes Quartal 2025, wobei der VN-Index im Vergleich zum Ende des Jahres 2024 um mehr als 3 % stieg, unterstützt durch ein relativ hohes Wirtschaftswachstum im vierten Quartal 2024 und im ersten Quartal 2025; Das Wachstumsziel für 2025 ist hoch angesetzt und liegt bei über 8 %, außerdem gibt es politische Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft und zur Förderung des Wachstums, wobei das Kreditwachstumsziel bei über 16 % liegt … Diese Dinge haben dazu beigetragen, dass die Anleger eine optimistische Sicht auf den Markt haben.
Im April kam es jedoch zu einem starken Rückgang der Aktienkurse. Am Ende der Handelssitzung am 29. April sank der VN-Index im Vergleich zum Ende März 2025 um mehr als 6 %. Nachdem die USA Zölle auf viele Länder angekündigt hatten, brach der Markt stark ein. Von 1.340 Punkten fiel der VN-Index zwischenzeitlich auf 1.070 Punkte, erholte sich dann aber und zeigte sich Ende April ausgeglichener. Man kann sagen, dass die Marktbewegungen hauptsächlich negative Informationen im Zusammenhang mit Zöllen widerspiegelten.
- In der vergangenen Woche kam es bei den Bank- und Wertpapieraktien zu einer negativen Entwicklung, diese Woche verbesserte sich die Entwicklung jedoch. Unterdessen entwickelte sich die Immobiliengruppe, insbesondere die Aktien von VIC und VHM, sehr positiv. Warum, Sir?
- Angesichts unerwarteter Entwicklungen im Zusammenhang mit der Ankündigung der US-Zölle sind die Anleger vorsichtiger. Sollte die Steuer wie angekündigt in so hohem Umfang erhoben werden, würde dies die Geschäftsaussichten vieler Unternehmen und die Wachstumsaussichten der Wirtschaft beeinträchtigen. Viele Anleger befürchten daher, dass die Zahl der uneinbringlichen Kredite im Bankensektor steigen könnte. Was die Entwicklung an den Aktienmärkten betrifft, so nimmt die Marktliquidität ab, wenn die Anleger vorsichtiger sind. Viele Anleger befürchten daher, dass angesichts eines inaktiven Aktienmarktes und einer verringerten Liquidität auch die Aussichten der Wertpapierbranche eingeschränkt sein werden. Darüber hinaus kam FTSE hinsichtlich der Ende März angekündigten Informationen zur Markthochstufung zu der Einschätzung, dass es in Vietnam in diesem Bewertungszeitraum nicht viele größere Änderungen gegeben habe, um eine offizielle Hochstufung vornehmen zu können. Anleger haben mehr Gründe, bei Aktien vorsichtig zu sein.
Unterdessen hat die Vin-Aktiengruppe in letzter Zeit viele positive Informationen über die Geschäftsergebnisse erhalten, sowohl von der Vingroup Corporation – einer Aktiengesellschaft (Code VIC) als auch von der Vinhomes Joint Stock Company (Code VHM). Auch die Geschäftslage von Vinfast hat sich verbessert. Darüber hinaus plant Vingroup in der kommenden Zeit, an vielen Großprojekten teilzunehmen, die künftig höhere Umsätze und Gewinne versprechen. Alle diese Faktoren unterstützen den Umsatz und Gewinn dieser Gruppe, sodass die Vin-Aktiengruppe die Aufmerksamkeit des Cashflows auf sich zieht.
- Außerdem kehrten ausländische Investoren letzte Woche nach elf Wochen mit Nettoverkäufen zum Nettokauf zurück. Welche Faktoren haben dazu geführt?
- Vor letzter Woche haben ausländische Investoren ziemlich viel verkauft. In der vergangenen Woche hat diese Gruppe jedoch begonnen, ihre Transaktionen sowohl im Kauf- als auch im Verkaufsumfang zu reduzieren und ist leicht zu Nettokäufen von etwa 466 Milliarden VND zurückgekehrt. Im Vergleich zum vorherigen Nettoverkaufsniveau war das Nettokaufniveau ausländischer Investoren letzte Woche nicht viel wert. Dies ist für sie einfach die Zeit, nach einer Phase aufeinanderfolgender Nettoverkäufe eine Pause einzulegen. Darüber hinaus ist der Markt möglicherweise stark auf ein relativ angemessenes Bewertungsniveau gefallen, sodass ausländische Investoren kein Interesse daran haben, Aktien zu niedrigen Preisen zu verkaufen. Die oben genannten Nettokäufe reichen nicht aus, um zu bestätigen, dass ausländische Investoren zu Nettokäufen zurückkehren werden, da der USD/VND-Wechselkurs in letzter Zeit weiter gestiegen ist.
- Wie wird sich der Markt Ihrer Meinung nach nach den langen Feiertagen entwickeln?
- Die Urlaubsmentalität der Anleger zeigte sich in den letzten 2-3 Handelssitzungen, da die Aktienkurse und der VN-Index innerhalb einer engen Spanne schwankten und die Liquidität stark zurückging.
Das neue Informationstechnologiesystem (KRX), das am 5. Mai offiziell in Betrieb genommen wird, ist einer der Faktoren, die den Markt stützen. Ein stabiles System wird sich nach seiner Inbetriebnahme positiv auf die Zukunft des Marktes auswirken, da neue Produkte eingesetzt werden können, um Anleger mit mehr Optionen im Anlageprozess und beim Risikomanagement zu unterstützen. Dies ist auch eine der Voraussetzungen für die Verbesserung der Technologie und Infrastruktur des vietnamesischen Aktienmarkts, um die Upgrade-Bedingungen der FTSE- und MSCI-Organisationen vollständig zu erfüllen. Auch dies ist ein Faktor, auf den der Markt seit vielen Jahren gewartet hat. Allerdings werden die Marktaussichten derzeit durch handels- und zollbezogene Faktoren getrübt.
Nach den Feiertagen wird die Marktentwicklung stark von Informationsfaktoren abhängen. In letzter Zeit gab es neben Informationen zum KRX-System auch viele andere positive Informationen, wie beispielsweise positive Geschäftsergebnisse im ersten Quartal 2025; Viele Unternehmen führten erfolgreich jährliche Aktionärsversammlungen durch und planten die Ausschüttung hoher Dividenden in Aktien und in bar, was den Markt stützte. Nach den Feiertagen werden Handelsnachrichten und Verhandlungen zwischen Ländern und den Vereinigten Staaten die wichtigsten Informationen sein, die die Stimmung der Anleger in der Zeit nach den Feiertagen beeinflussen.
Höchstwahrscheinlich werden die Anleger weiterhin vorsichtig bleiben und auf Informationen zu den Handelsverhandlungen zwischen Vietnam und den Vereinigten Staaten sowie auf neue Entwicklungen hinsichtlich der Möglichkeit von Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und China warten. Es ist wahrscheinlich, dass der VN-Index innerhalb einer engen Spanne zwischen 1.220 und 1.250 Punkten schwanken wird, bevor positive oder negative Informationen über die Entwicklungen bei den Handelsverhandlungen eingehen. Bei positiven Informationen kann der VN-Index über diese Schwankungsbreite hinaus steigen. Wenn die Informationen jedoch nicht positiv ausfallen und die Anleger weiterhin pessimistisch bleiben, könnte der Markt unter den Bereich von 1.220 bis 1.250 Punkten korrigieren, um die Korrelation zwischen Angebot und Nachfrage erneut zu testen. Angesichts der gegenwärtigen Lage dürfte es noch länger dauern, bis die Parteien tatsächlich eine Einigung in Handelsfragen erzielen.
Vielen Dank!
Quelle: https://hanoimoi.vn/thi-truong-chung-khoan-sau-ky-nghi-le-30-4-va-1-5-phu-thuoc-nhieu-vao-dam-phan-thue-quan-viet-nam-hoa-ky-701074.html
Kommentar (0)