Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Im Februar 2025 verzeichnete die verarbeitende und fertigende Industrie im Vergleich zum gleichen Zeitraum ein Wachstum von 20 %.

Innerhalb von zwei Monaten stieg der Index der Industrieproduktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,2 %. Insbesondere die verarbeitende Industrie verzeichnete im gleichen Zeitraum ein Wachstum von 20 %.

Báo Công thươngBáo Công thương06/03/2025

Der Index der Industrieproduktion stieg um 7,2 %

Laut dem jüngsten Bericht zur sozioökonomischen Lage im Februar 2025, der heute Morgen, am 6. März, vom Allgemeinen Statistikamt veröffentlicht wurde, wird die Industrieproduktion im Februar 2025 im Vergleich zum Vormonat voraussichtlich um 2,2 % zurückgehen; ein Anstieg von 17,2 % im Vergleich zum Vorjahr.

Tháng 2/2025, công nghiệp chế biến, chế tạo tăng 20% so với cùng kỳ
Innerhalb von zwei Monaten stieg der Index der Industrieproduktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,2 %. Insbesondere die verarbeitende Industrie verzeichnete im gleichen Zeitraum ein Wachstum von 20 %. Foto: TT

In den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 stieg der Index der Industrieproduktion (IIP) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,2 %.

Insbesondere stieg der Produktionsindex der Verarbeitungs- und Fertigungsindustrie im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 %; Die Stromerzeugung und -verteilung stieg um 9,9 %; Die Aktivitäten im Bereich Wasserversorgung, Abfall- und Abwassermanagement sowie -aufbereitung nahmen um 13,9 % zu. Allein der Bergbau legte um 0,4 % zu.

In den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 wird der IIP gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres voraussichtlich um 7,2 % steigen (im gleichen Zeitraum 2024 betrug der Anstieg 6,5 %). Davon wuchs die Verarbeitungs- und Fertigungsindustrie um 9,3 % (im gleichen Zeitraum 2024 betrug ihr Anstieg 6,6 %) und trug 7,9 Prozentpunkte zum Gesamtwachstum bei; Die Stromerzeugung und -verteilung stieg um 2,3 % (im gleichen Zeitraum 2024 um 13,7 %) und trug 0,2 Prozentpunkte bei; Die Aktivitäten in den Bereichen Wasserversorgung, Abfall- und Abwassermanagement und -behandlung stiegen um 8,0 % (im gleichen Zeitraum 2024 um 1,4 %) und trugen damit 0,1 Prozentpunkte bei; Die Bergbauindustrie verzeichnete einen Rückgang von 6,4 % (im gleichen Zeitraum 2024 betrug der Rückgang 1,9 %), was einen Rückgang des Gesamtwachstums um 1 Prozentpunkt bedeutet.

Insbesondere der Index der Industrieproduktion in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 einiger wichtiger Sekundärindustrien stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum: Die Kraftfahrzeugproduktion stieg um 53,5 %; Die Produktion von Leder und verwandten Produkten stieg um 22,5 %; Die Produktion von Betten, Schränken, Tischen und Stühlen stieg um 19,8 %; Die Bekleidungsproduktion stieg um 15,3 %; Die Holzverarbeitung und die Herstellung von Produkten aus Holz, Bambus, Rattan usw. stiegen um 12,5 %; Textilien stiegen um 12,2 %; Die Produktion sonstiger Verkehrsmittel stieg um 12,1 %; Die Produktion von Gummi- und Kunststoffprodukten stieg um 11,3 %; Die Produktion von elektronischen Produkten, Computern und optischen Produkten stieg um 9,5 %; Die Produktion der Lebensmittelverarbeitung stieg um 7,4 %.

Im Gegenteil, der IIP-Index einiger Branchen ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken: Die Förderung von Rohöl und Erdgas ging um 12,0 % zurück; Die Produktion von Arzneimitteln, pharmazeutischen Chemikalien und medizinischen Materialien ging um 10,4 % zurück; Die Produktion von Koks und raffinierten Erdölprodukten ging um 3,6 % zurück; Die Produktion von Tabakprodukten ging um 2,8 % zurück; Die Produktion elektrischer Geräte ging um 1,7 % zurück.

Die Industrieproduktion stieg in 58 Orten

Der Index der Industrieproduktion ist in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum landesweit an 58 Orten gestiegen und an 5 Orten gesunken. Einige Orte weisen aufgrund der verarbeitenden und produzierenden Industrie eine relativ hohe Wachstumsrate des IIP-Index auf. Die Stromerzeugungs- und -verteilungsbranche verzeichnete ein starkes Wachstum. Im Gegenteil, einige Orte hatten aufgrund der verarbeitenden und herstellenden Industrie einen niedrigen oder sinkenden IIP-Index. Die Branchen Bergbau sowie Stromerzeugung und -verteilung verzeichneten einen leichten Anstieg oder einen Rückgang.

Einige wichtige Industrieprodukte verzeichneten in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg: Bei Automobilen lag der Preis um 106,5 % höher; Beim Fernsehen stieg der Anteil um 58,1 %; Naturfaserstoffe legten um 18,0 % zu; Motorräder legten um 17,9 % zu; Freizeitkleidung legte um 14,0 % zu; Lederschuhe und Sandalen legten um 9,2 % zu; Aquakulturfutter stieg um 7,2 %; NPK-Mischdünger um 6,9 % erhöht; Zement legte um 6,6 % zu. Im Gegenteil, bei einigen Produkten kam es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu Rückgängen: Bei gasförmigem Erdgas war ein Rückgang von 15,8 % zu verzeichnen; Die Rohölproduktion ging um 8,1 % zurück; LPG ging um 7,9 % zurück; Benzin um 4,5 % gesunken; Walzstahl -3,0 %; Zigaretten: 2,8 % weniger.

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes ist die Zahl der in Industrieunternehmen beschäftigten Arbeitnehmer zum 1. Februar 2025 im Vergleich zum Vormonat um 1,0 % und im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,4 % gestiegen.
Vietnamesisch Englisch

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt